Ergebnisse zum Suchbegriff „20 10 2018“

Artikel

Ergebnisse 1511-1520 von 1542 [weiter]

10. Januar 2017

Kulturspiegel

Mit den Augen eines Weltgereisten: Dorfschreiber von Katzendorf hat viel und genau beobachtet

Den Stadtschreiber gab es in deutschen Landen seit dem 12. Jahrhundert. Er hatte ein oft auch wichtiges Amt als Protokollführer im Rathaus und bei Gericht. Von Dorfschreibern hatte man bisher – auch in der nun schon mehr als 850-jährigen Geschichte der Siebenbürger Sachsen – kaum gehört. Bis dann der siebenbürgische Dichter und Theatermann Frieder Schuller, dessen Vater Pfarrer in Katzendorf war, auf die Idee kam, in seinem Geburtsort einen „Dorfschreiber-Preis“ auszuloben. mehr...

9. Januar 2017

Verschiedenes

Schreibwerkstatt in Stuttgart

In Zusammenarbeit mit der Siebenbürgischen Zeitung bietet die Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ab 2017 eine Schreibwerkstatt im Stuttgarter Haus der Heimat, Schlossstraße 92, Raum 202, jeweils am Samstag von 13.30 bis 17.00 Uhr an. Geplant sind vier Termine pro Jahr mit jeweils zwei Seminaren à 90 Minuten, und zwar am 18. März, 20. Mai, 23. September und 18. November 2017 - also am vorletzten Samstag dieser vier Monate. mehr...

26. November 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Umstritten: IKEA-Expansionskurs

Bukarest – Bis Ende 2025 will der Einrichtungskonzern IKEA 13 neue Großläden in Südosteuropa eröffnen, davon zehn in Kroatien, Serbien und Slowenien und drei in Rumänien. Bis 2018 ist ein weiterer Laden in Bukarest geplant – ein neues Areal wurde bereits erworben, das Projekt befindet sich in der Genehmigungsphase. mehr...

18. November 2016

Verschiedenes

Siebenbürger Sachse spielt in deutscher Futsal-Nationalmannschaft

Für die 2015 neu gegründete deutsche Futsal-Nationalmannschaft waren die ersten zwei offiziellen Länderspiele in Hamburg ein voller Erfolg. Der Siebenbürger Sachse Daniel Fredel wurde für die beiden Spiele nominiert, kam im zweiten Spiel zum Einsatz und krönte seine Leistung mit einem Tor. Futsal ist die vom Weltfußballverband FIFA anerkannte Variante des Hallenfußballs. Der Name leitet sich vom portugiesischen Ausdruck futebol de salão und dem spanischen fútbol sala (Hallenfußball) ab. mehr...

10. November 2016

Rumänien und Siebenbürgen

Reformationsjubiläum eröffnet

Thorenburg – Die Veranstaltungsreihe der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) zum Reformationsjubiläum wurde am 15. Oktober in Thorenburg (Turda) eröffnet. Die Feier trug das Motto „Toleranz“ und fand im Zeichen der Ökumene in der römisch-katholischen Kirche von Thorenburg statt. mehr...

5. November 2016

Aus den Kreisgruppen

Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen tagte in Friedland

Wer kommt schon auf die Idee seine Landesvorstandssitzung, bei der auch Partner der Amtsträger dabei sind, im Grenzdurchgangslager Friedland abzuhalten? Das können nur Siebenbürger aus Niedersachsen/Bremen sein: Unter dem Eindruck des Flüchtlingsdramas von 2015, aus Mitgefühl für diese Menschen und dank der guten Kontakte des Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Volkmar Gerger, zu Stellen des Niedersächsischen Innenministeriums. mehr...

29. Oktober 2016

Verschiedenes

Richtfest am Deutschlandhaus in Berlin

m 17. Oktober wurde über dem Erweiterungsbau des Deutschlandhauses in Berlin, dem zukünftigen Sitz der Bundesstiftung „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ (SFVV) als eine den ­Vertreibungsgeschehen im 20. Jahrhundert gewidmete Einrichtung sowie Standort der Dauerausstellung zu Flucht und Vertreibung der Deutschen nach dem Zweiten Weltkrieg als „sichtbares Zeichen“ in der Bundeshauptstadt, die Richtkrone gehisst und damit eine neue Phase in den Bau-
arbeiten eingeläutet. mehr...

22. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

Frauenpower bei den Tobsdorfern

Vom 23. bis 25. September fanden sich rund 150 Landsleute zum 17. Tobsdorfer Treffen in Sonnenbühl-Erpfingen ein. Zum zweiten Mal in diesem Luftkurort auf der Schwäbischen Alb organisiert, war das Treffen dank der vielen Gäste und der Helfer ein voller Erfolg. Sehr gut vertreten war in der Erpftalhalle die junge Generation. Diese ist nicht mehr in Tobsdorf aufgewachsen, pflegt aber untereinander die Kontakte. Ein Dank geht an die Frauen für die 30 Kuchen- und Tortenspenden. Aber auch das siebenbürgische Büfett von den fleißigen Helferinnen am Samstagabend gezaubert, ließ keine Wünsche offen. mehr...

16. Oktober 2016

Kulturspiegel

In Kronstadt verwurzelte Musik

Die Kronstädter Konzertreihe „Musica Coronensis“, die seit 2003 das musikalische Erbe der Stadt pflegt und sich für die Vernetzung von Kulturinstitutionen und Musikschaffenden einsetzt, hat in diesem Jahr seine dreizehnte Auflage erreicht. Vom 27. September bis 2. Oktober wurden zwölf gut besuchte Veranstaltungen angeboten, die größtenteils von jungen Musikern bestritten wurden. mehr...

7. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

10. Deutschpiener Heimattreffen

Tradition und Zukunft verflochten sich bei dem 10. Deutschpiener Heimattreffen am 17. September in Gablingen bei Augsburg. Über 160 Deutschpiener und Freunde fanden Zeit, sich wiederzusehen und zu feiern. Traditionsgemäß begann das Treffen mit einem Gottesdienst in der St. Martinskirche. Jung und Alt, viele in Tracht, lauschten andächtig der Predigt des hochverehrten Pfarrers Christian Agnethler. Liebe, Mut, Besinnung waren die Werte, von denen er in der Predigt sprach.
mehr...