Ergebnisse zum Suchbegriff „2000“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 1251 [weiter]

18. Dezember 2020

Kulturspiegel

Siebenbürgen als Schicksal und Lebensthema: Neuer Essayband von Hans Bergel

Mit dem jüngst erschienenen Sammelband „Randbemerkungen. Das Jahrhundert, an dem ich teilhatte“ legt Hans Bergel eine Auswahl von 29 Essays und drei Interviews vor, die zeitlich und thematisch weit ausgreifend, einen Zugang zum dichterischen und publizistischen Werk des inzwischen 95-jährigen Autors mit neuen Perspektiven komprimierter Welterfahrung und -deutung eröffnet. Auswahl und Anordnung der Texte bündeln das breite Spektrum von literarischer, kunsttheoretischer, historisch-politischer und wissenschaftlicher Thematik, die Hans Bergel in seinem Lebenswerk in über fünfzig Büchern entfaltet hat. mehr...

29. November 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Radio-Tipp: Ö1-Sendung zu Minderheiten in Siebenbürgen

In der Sendereihe Ambiente - von der Kunst des Reisens am 29. November 2020 ausgestrahlt: "Minderheiten in Siebenbürgen. Ein akustischer Streifzug zu deutschen und ungarischen Gemeinden"
Die Sendung ist sieben Tage lang in der Ö1-Mediathek abrufbar.
mehr...

20. November 2020

Kulturspiegel

Was kann die Siebenbürgische Zeitung leisten? Online-Diskussion zum 70-jährigen Bestehen des Verbandsblattes

Die Siebenbürgische Zeitung erschien am 15. Juni 1950 als „Nachrichten für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland“ zum allerersten Mal. In den vergangenen 70 Jahren ist sie zum wichtigsten Medium der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich geworden, was sie seit dem Jahr 2000 auch durch ihr Internetportal www.siebenbuerger.de unterstreicht. mehr...

19. November 2020

Kulturspiegel

Erfolgserlebnisse sind Wegzeichen: Zum 80. Geburtstag des Theologieprofessors Dr. Hans Klein

Hans Klein ist in die Arbeit des Forums seit dessen Anfängen mitverantwortlich eingebaut“, heißt es auf der Rückseite des neuesten Buches, das der Theologieprofessor Hans Klein kurz vor seinem 80. Geburtstag publiziert hat, den er am 9. November d. J. gefeiert hat. mehr...

8. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre Siebenbuerger.de - Hans-Detlev Buchner: Mit Landsleuten weltweit kommunizieren

Webmaster Hans-Detlev Buchner im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

7. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre digitale Heimat Siebenbuerger.de

Das Internet prägt und verändert ausnahmslos alle gesellschaftlichen Bereiche: Bildung, Kultur und Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Webbasierte Dienstleistungen bietet selbstverständlich auch unser Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit seiner Homepage www.siebenbuerger.de. Siebenbuerger.de ist zugleich Portal und Treffpunkt, ist dank seiner vielfältigen Angebote zielgruppenorientierter Information, Kommunikation und Interaktion – nunmehr seit 20 Jahren – digitale Heimat für die Siebenbürger Sachsen weltweit und alle, die an Siebenbürgen und Rumänien interessiert sind.
mehr...

7. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre Siebenbuerger.de - Robert Sonnleitner: Jetzt vorbereiten auf Zeit nach Corona-Krise

Webmaster Robert Sonnleitner im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
mehr...

7. November 2020

Verbandspolitik

20 Jahre Siebenbuerger.de - Günther Melzer: Video dokumentiert Kulturerbe und erreicht Jugend

Webmaster Günther Melzer im Gespräch mit Christian Schoger zum 20-jährigen Jubiläum von Siebenbuerger.de, dem Internetauftritt des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mehr...

5. November 2020

Interviews und Porträts

Großes für Brenndorf geleistet: Nachruf auf Otto Gliebe

Otto Gliebe, Ehrenvorsitzender der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf), ist am 14. Oktober 2020 im Alter von 85 Jahren in Ansbach gestorben. Er hat als Gründungsvorsitzender seit 1976 die Dorfgemeinschaft, die weltweit verstreut lebt, zusammengehalten. In mehreren Büchern und CDs hat er das wertvolle siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe und vor allem die Brenndorfer Mundart dokumentiert, um sie für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. mehr...

28. Oktober 2020

Rumänien und Siebenbürgen

Mit der Beschaulichkeit in Deutsch-Weißkirch ist es bald vorbei

Als Förster in Lichtenfels (Bayern) kämpft Dietmar Gross um naturnahe Forstwirtschaft. Als Rentner in Rumänien schützt er erfolgreich den Urwald. Der 70-Jährige ist in seine alte Heimat nach Siebenbürgen zurückgekehrt. Dann kaufte sich Prinz Charles ein Haus in der Nachbarschaft ... mehr...