Ergebnisse zum Suchbegriff „2005“
Artikel
Ergebnisse 1141-1150 von 1526 [weiter]
Europa auf dem Prüfstand
Europa ist in den letzten Wochen wieder in Bewegung geraten. Die Krise der Europäischen Union birgt in sich die Chance, ein neues Schrittmaß zu finden und die Bürger besser einzubeziehen. mehr...
TV-Interview mit Volker Dürr
Am 4. Juli 2005 zeigt TVR International in seiner deutschsprachigen Sendung "Akzente" ein Interview mit dem Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dipl.-Ing. Arch. Volker Dürr. Das Interview, das zu Pfingsten während des Heimattags der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl von Christel Ungar geführt wurde, gewährt Einblicke in den beruflichen Werdegang des Architekten und sein langjähriges Wirken für die siebenbürgische Gemeinschaft. mehr...
Rumäniendeutsche Zeitzeugen gesucht
James Koranyi ist Doktorand am Geschichtsinstitut der Universität Exeter (England) und untersucht in seiner Dissertation das Verhältnis der deutschen Minderheiten zu Rumänien und zu Deutschland in der frühen kommunistischen Zeit. Koranyi sucht Personen, die eine relativ klare Erinnerung an diese Zeit (bis 1974) haben und sich für diese Forschungsarbeit interviewen lassen. mehr...
Rumänien – eine europäische Kulturlandschaft
Hochkarätige Gäste gaben sich anlässlich der Eröffnung der Ausstellung „Rumänien - eine europäische Kulturlandschaft“ am 3. Juni im Lichthof des Auswärtigen Amtes in Berlin die Ehre. Grußworte sprachen im Rahmen der Vernissage neben Dr. Klaus Scharioth, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, auch Calin Popescu-Tariceanu, Premierminister von Rumänien, der rumänische Außenminister Mihai-Razvan Ungureanu, Adrian Cosmin Vierita, Botschafter von Rumänien, sowie Dr. h. c. Susanne Kastner, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. mehr...
Vortrag in Berlin: "Ceausescu, Dracula und Waisenhäuser? "
Auf Einladung des rumänischen Kulturinstitutes TITU MAIORESCU Berlin präsentiert Kathrin Kissau (M.A.) am Donnerstag, dem 30. Juni 2005, 19.30 Uhr, ihre in Form einer Imagestudie gehaltene kommunikationswissenschaftliche Arbeit: „Ceausescu, Dracula und Waisenhäuser?“ und stellt sich der Diskussion. mehr...
Iliescu wegen "Mineriade" angeklagt
Die rumänische Militärstaatsanwaltschaft ermittelt gegen den ehemaligen Staatspräsidenten Ion Iliescu (Amtszeiten 1989-1992, 1992-1996, 2000-2004) wegen seiner Mitverantwortung an den Ausschreitungen der Bergarbeiter am 14.-15. Juni 1990. Die damalige Regierung hatte unter Iliescus Federführung beschlossen, die Dauer-Demo für mehr Demokratie, die den Bukarester Universitätsplatz seit Monaten blockiert hatte, aufzulösen, berichtet die Hermannstädter Zeitung. mehr...
Gewinnspiel: Bestimmen Sie das schönste Bild des Heimattages!
Nur noch bis zum 28. Juni läuft die Gewinnfrage zum schönsten Bild des Heimattages der Siebenbürger Sachsen 2005 in Dinkelsbühl. Bitte bestimmen Sie aus einer Auswahl von zehn Fotos jene Aufnahme, die nach Ihrer Ansicht am gelungensten ist, und gewinnen Sie mit etwas Glück einen attraktiven Sachpreis. mehr...
Aussiedlerbeauftragter besucht Rumänien
Der seit Ende 2004 amtierende Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hans-Peter Kemper, wird vom 4. bis 7. Juli erstmals Rumänien besuchen. Auf Einladung des Aussiedlerbeauftragten wird der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Volker E. Dürr, an diesem Besuch teilnehmen. In Begleitung Dürrs und der zuständigen Fachberater des Bundesinnenministeriums (BMI) wird Kemper Gespräche mit Vertretern der deutschen Minderheit in Hermannstadt und Temeswar führen. mehr...
Gedenktafel in Meschen eingeweiht
In einem Festgottesdienst am ersten Pfingsttag wurde im Meschener Gotteshaus die Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten im Zweiten Weltkrieg sowie die Verstorbenen während der Deportation in die ehemalige Sowjetunion vom Mediascher Bezirksdechanten Reinhart Guib feierlich eingeweiht. mehr...
Einladung zur 10. Rock- & Biker-Party in Hermannstadt
Die zehnte Rock- & Biker-Party des „Crazy-Bike MC Sibiu“ findet am letzten Wochenende im Juli, vom 29. bis 31. Juli 2005, in Hermannstadt statt. Rund 3 000 Besucher werden bei diesem Großereignis erwartet, Konzerte mit Musikbands und internationale Treffs von Bikern stehen auf dem zwanglosen Programm. mehr...