Ergebnisse zum Suchbegriff „2007“

Artikel

Ergebnisse 1611-1620 von 2149 [weiter]

14. Mai 2007

Interviews und Porträts

Zum Tode der Bildhauerin Annemarie Suckow von Heydendorff

Am 21. April verstarb im Alter von 95 Jahren in Bonn eine der bedeutendsten modernen deutschen Bildhauerinnen, Annemarie Suckow von Heydendorff. Die geachtete Künstlerin gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Kreisgruppe Bonn unserer Landsmannschaft.
mehr...

13. Mai 2007

Kulturspiegel

Wie entstanden die Europäischen Kulturhauptstädte?

Horst Göbbel hat am 19. April in einem Vortrag im „Haus der Heimat“ in Nürnberg erläutert, wie eine Europäische Kulturhauptstadt zustande kommt. Der Vorsitzende des Hauses der Heimat e.V. zitierte weniger bekannte Medien, wie zum Beispiel das „Eurasische Magazin“ (Ausgabe 8, 2006), die Hermannstadt berichteten. „Die Stadt macht sich schön, um im Jahr 2007 würdige Kulturhauptstadt Europas zu sein. Sehenswert ist das historische Hermannstadt mit seinen mittelalterlichen Handwerker- und Patrizierhäusern und seinen weitläufigen Plätzen schon jetzt, in seiner wohl spannendsten Phase der Totalerneuerung.“ mehr...

12. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Octavian Paler gestorben

Der bedeutende rumänische Schriftsteller, Dichter und Publizist Octavian Paler ist am 7. Mai 2007 im Alter von 80 Jahren in seiner Wohnung in Bukarest gestorben. mehr...

12. Mai 2007

Jugend

Jugendtanzgruppe Biberach geht neue Wege: Mut wird belohnt

Die Kreisgruppe Biberach hat einen weiteren Höhepunkt in ihrem Jahresprogramm bestritten. Nach den traditionellen Kathreinen- und Faschingsbällen fand am 21. April erstmalig ein von der Jugendtanzgruppe Biberach organisierter Frühlingsball statt. mehr...

12. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Hans Peter Türks "Passionsmusik" uraufgeführt

Im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms Hermannstadt 2007 kam es in der evangelischen Stadtpfarrkirche zu zwei beeindruckenden Konzertaufführungen: Am Gründonnerstag und am Karfreitag erklangen die Matthäuspassion von Rudolf Lassel und die Uraufführung von Hans Peter Türks „Siebenbürgischer Passionsmusik für Karfreitag“ in einer Zusammenarbeit des Hermannstädter Bachchores mit der Meißner Kantorei, wobei Kurt Philippi das Werk Lassels und Christfried Brödel (Dresden) die Uraufführung dirigierte. mehr...

11. Mai 2007

Jugend

Bestbesuchtes Tanzseminar in Nordrhein-Westfalen

Das bestbesuchte Tanzseminar der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in den letzten Jahren fand am 21. April 2007 in Gummersbach statt. Im Alten- und Jugendzentrum Bernberg hatten sich 26 Jugendliche eingefunden um gemeinsam neue Tänze zu lernen oder alte Tänze aufzufrischen. Vertreten waren die Jugendtanzgruppen aus Drabenderhöhe, Köln und Setterich, hinzu kamen mehrere Jugendliche aus Gummersbach. mehr...

11. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Eindrucksvoller Bildband zur Europäischen Kulturhauptstadt

Im Verlag Wort+Welt+Bild ist soeben ein Buch erschienen, das sich mit den Schönheiten einer Stadt beschäftigt, die – obwohl mehr als 1 000 Kilometer von Deutschland entfernt –ein mitteleuropäisches Erbe bewahrt hat, wie es nur noch selten zu finden ist. Die Rede ist von Hermannstadt in Siebenbürgen. Der von Martin Eichler und Martin Rill herausgegebene Bildband „Sibiu/Hermannstadt – Europäische Kulturhauptstadt 2007“ besticht durch die technische Qualität der Fotos Martin Eichlers sowie durch die Luftbildaufnahmen Georg Gersters, der weltweit als die Nummer eins unter den Flugbildfotografen gilt. Darüber hinaus ist der Band vor allem durch die Liebe zum Detail geprägt. mehr...

10. Mai 2007

Aus den Kreisgruppen

Gottesdienst in siebenbürgisch-sächsischer Tracht

Mit dem in dreistimmigem Satz gesungenen Oster-Choral „Wir wollen alle fröhlich sein (EG-100) trug der Chor der Kreisgruppe Stuttgart unter der Leitung von Gernot Wagner zur Verkündigung der Osterbotschaft. Die Festpredigt hielt Pfarrer Kurt Wolff (früher Pfarrer in Schirkanyen). Das unsere Identität bezeugende Trachtenbild der Chormitglieder wurde durch den altehrwürdigen Kirchenpelz, den Nachbarvater Martin Schuller bei seiner Begrüßungsansprache am Ostermontag, dem 9. April, in der Pauluskirche in Stuttgart-West trug, vervollständigt. mehr...

10. Mai 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Referendum über die Amtsenthebung von Präsident Băsescu

Ein Referendum für oder gegen die Absetzung des rumänischen Staatspräsidenten Traian Băsescu findet am Samstag, dem 19. Mai 2007, statt. Alle rumänischen Staatsbürger, die wahlberechtigt sind, werden dazu aufgefordert, ihre Stimme abzugeben. In Deutschland werden fünf Wahllokale bereitgestellt. mehr...

9. Mai 2007

Kulturspiegel

Herrschaftslegitimation in Rumänien: Ceaușescu u.a.

Besprechung des Buches von Daniel Ursprung: Herrschaftslegitimation zwischen Tradition und Innovation. Repräsentation und Inszenierung in der rumänischen Geschichte; Heidelberg (Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde) und Kronstadt (Aldus), 2007; ISBN: 978-3-929848-49-6 (AKSL) bzw. 978-973-7822-20-8 (Aldus), 433 Seiten, 15,90 Euro [= Veröffentlichungen von Studium Transylvanicum]. mehr...