Ergebnisse zum Suchbegriff „2008“
Artikel
Ergebnisse 1521-1530 von 1846 [weiter]
Rings um Richard Gobers „philosophische Weltbetrachtungen“
In Folge 4 der Siebenbürgischen Zeitung vom 10. März 2008, Seite 10, erwies der Verein Vöcklabruck in Oberösterreich seinem langjährigen Mitglied und Mäzen Richard Gober in einer kurzen Würdigung die Reverenz. Der am 17. Februar 1918 im burzenländischen Wolkendorf Geborene ist aus dem Leben des Vereins aus mehrfachem Grund nicht wegzudenken. mehr...
20 Jahre Singkreis in Nürnberg
„Musik schafft Verbindungen, Verbindungen zu unserer alten Heimat, zu unserer neuen Heimat, zu Freunden, zur Natur. Mit Liedern, wie ‚Siebenbürgen, Land der Ahnen‘, ‚Der Bireboum‘, ‚Großmutter einst und jetzt‘, die der Singkreis des Kreisverbandes Nürnberg an seinem 20-jährigen Jubiläum vorträgt, werden diese Verbindungen deutlich gemacht.“ mehr...
Talmesch – Alt und Jung gegen den Verfall unseres Kulturgutes
Tausende Siebenbürgerinnen und Siebenbürger wanderten seit 1960 nach Deutschland und in andere Länder aus aufgrund der wirtschaftlichen Umstände in der Heimat und hofften auf eine bessere Zukunft. Heute haben viele Landsleute Wurzeln in diesen Ländern geschlagen. Die Mehrheit der Siebenbürgerinnen und Siebenbürger hat eine große Affinität und Verbundenheit zu ihrer Urheimat. mehr...
Anmeldungen für den Heimattag 2008 in Dinkelsbühl
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen findet vom 9. bis 12. Mai 2008 in Dinkelsbühl statt. Viele Anmeldefristen für die aktiven Gruppen, Verkäufer und Heimatortsgemeinschaften laufen schon Anfang April 2008 aus. Im Folgenden werden Links zu bereits erschienenen Formularen und weitere Anmeldemöglichkeiten veröffentlicht. In allen Fällen kann man sich auch per E-Mail oder Internet anmelden! mehr...
Siebenbürger von Biberacher Oberbürgermeister geehrt
Am Valentinstag 2008 lud der Oberbürgermeister von Biberach, Thomas Fettback, zum Tag des Ehrenamtes ein. Seit einigen Jahren ist es in Biberach Brauch, am Valentinstag den in Biberach ehrenamtlich tätigen Bürgern „Danke“ zu sagen. Jedes Jahr steht der Tag des Ehrenamtes unter einem anderen Motto, dieses Jahr unter dem Leitwort „Integration“. mehr...
Musikalischer Heimattag 2008: Das Memories² Duo spielt im Schrannenfestsaal
Das MEMORIES² DUO wurde 2004 von den beiden Landsleuten Ingmar Eiwen (aus Rosenau; Saxophon, Gesang) und Fritz Bretz (aus Meschen; Keyboards und Gesang) gegründet. Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl spielt das Unterhaltungsduo am Pfingstsonntag, dem 11. Mai 2008, 20.00 – 1.00 Uhr, im Schrannenfestsaal. mehr...
Niedereidischer feierten ersten Mariaball vor 50 Jahren
Der Namenstag der Maria, der in diesem Jahr auf den Faschingssamstag fiel, bot wieder den Anlass für die Siebenbürger Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf, ihren traditionellen „Mariaball“ zu veranstalten. Vor fünfzig Jahren hatte Michael Leprich, der heutige Ehrenvorsitzende des Vereins, alle Niedereidischer aus Rottendorf und der näheren Umgebung erstmals zu einem Ball in den Saal des Gasthauses Bayerische Krone eingeladen. mehr...
55 Jahre alt: das erste Altenheim der Siebenbürger Sachsen in Deutschland
Anfang April 2008 werden es 55 Jahre, seit das Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee unseren Landsleuten seine Pforten geöffnet hat. Bis dahin war es ein steiniger Weg, der dem Vorstand des Trägervereins viel abverlangt hat. Aber sie waren Idealisten und Optimisten. Sie haben mit viel Geduld, Zuversicht und Zeitaufwand an ihr Vorhaben geglaubt, und sie hatten Erfolg. mehr...
Wanderausstellung „Erzwungene Wege“ in Düsseldorf
Die Wanderausstellung „Erzwungene Wege. Flucht und Vertreibung im Europa des 20. Jahrhunderts“ ist vom 1. April bis zum 8. Mai 2008 im Düsseldorfer Rathaus (Marktplatz 2) zu sehen (Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 bis 19.00 Uhr, am 1. Mai geschlossen). mehr...
Über hundert Rosenauer beim fünften Skitreffen
Unter dem Motto „Rusenojer-Skihosen-Wochenojnd“ trafen sich vom 15. bis 17. Februar bei herrlichem Wetter über hundert Rosenauer „Skihasen“ bei der Wolkensteinhütte in der Wildkogler Skiarena. Die Begrüßungen waren herzlich bis stürmisch, da sich einige Leute zum ersten Mal in der neuen Heimat trafen. mehr...