Ergebnisse zum Suchbegriff „2008“

Artikel

Ergebnisse 1501-1510 von 1846 [weiter]

10. April 2008

Verschiedenes

Wenn eine Idee zwingend wird

Am 5. April feierte die siebenbürgische Kinderbuchautorin Karin Gündisch ihren 60. Geburts­tag. 1948 in Heltau geboren, verlässt sie ihren Heimatort nach Abschluss der Schulzeit und geht zunächst nach Klausenburg und dann nach Bukarest, um Deutsch und Rumänisch zu studieren. In Bukarest arbeitet sie bis zu ihrer Auswanderung als Deutschlehrerin und freie Mitarbeiterin bei der rumäniendeutschen Presse, bei Rundfunk und Fernsehen, entwickelt Deutsch-Lehrbücher mit und veröffentlicht Kindergeschichten. Seit 1984 lebt sie als freischaffende Autorin in Bad Krozingen. In einem Gespräch erzählt sie von neuen Projekten, der Einsichtnahme in ihre Securitate-Akte und ihrem Alltag als Schriftstellerin. mehr...

10. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Hegau-Singen: viel Erfreuliches, aber weniger Aktive

Am 10. März fand die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Hegau-Singen mit Neuwahlen statt. Herzlich begrüßt wurden die recht zahlreich erschienen Mitglieder der Kreisgruppe von Hans Alzner, dem Stellvertreter des Vorsitzenden. Seitens der Landesgruppe Baden-Württemberg wurde Siegfried Habicher ebenfalls recht herzlich begrüßt. mehr...

9. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Norbert Kartmann hat das Geburtsland seines Vaters maßgeblich gefördert

Der hessische Landtagspräsident Norbert Kartmann ist mit einem hohen rumänischen Orden ausgezeichnet worden. Wie in dieser Zeitung bereits kurz berichtet, wurde ihm bei einer Feierstunde am 20. März 2008 in der Botschaft von Rumänien in Berlin der rumänische Nationalorden für „Treue Dienste“ im Rang eines Großkreuzes verliehen. Die hohe Auszeichnung wurde vom rumänischen Botschafter Bogdan Mazuru im Namen von Staatspräsident Traian Băsescu überreicht. Kartmann wurde für die Freundschaft, die er Rumänien seit vielen Jahren entgegenbringt, sowie für seine Unterstützung für den Beitritt Rumäniens zur Europäischen Union und seinen Beitrag zur Festigung der deutsch-rumänischen Beziehungen gewürdigt. mehr...

9. April 2008

Interviews und Porträts

Ewald Lingner: die Zuverlässigkeit in Person

Ewald Lingner, ehemaliger Schriftleiter der Neuen Kronstädter Zeitung, ist am 23. März 2008 nach einer schweren, mit Selbstbeherrschung und Würde hingenommenen Krankheit gestorben. Ein Nachruf von Hans Bergel. mehr...

9. April 2008

Rumänien und Siebenbürgen

ADZ-Chefredakteur geht

Der Chefredakteur der Allge­meinen Deutschen Zeitung für Rumänien (ADZ), Dan Cărămidariu, scheidet im Sommer aus dem Amt aus. Seine Absicht hat der erst im vergangenen September im Alter von nur 23 Jahren zum Chefredakteur avancierte Journalist am 4. März 2008 in einer Vor­standssitzung des Demo­kratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) bekannt gegeben. mehr...

8. April 2008

Kulturspiegel

Südosteuropa-Gesellschaft fördert den kulturellen Dialog

Kürzlich lud die renommierte Südosteuropa-Gesellschaft zu zwei Veranstaltungen nach München ein. Zum einen zu einem Symposium ihres wissenschaftlichen Beirats ausgewiesenen Fach-Referenten zum Thema: „Extremismus, Nationalismus, Populismus in Südosteuropa“ und zum anderen zur öffentlichen Jahreshauptversammlung mit hochkarätig besetzten Teilnehmern einer Podiumsdiskussion über das hochaktuelle Thema „Kosovo: Die Entscheidung“. mehr...

7. April 2008

Jugend

Gut vorbereitet für den Heimattag

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland e.V. (SJD) veranstaltete am 15. und 16. März 2008 in Heidenheim das Vorbereitungsseminar für den Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Insgesamt nahmen an diesem Seminar 97 Personen aus 31 Tanzgruppen teil. Das Vorbereitungsseminar gehört zu den am besten besuchten Tanzseminaren der SJD in den letzten Jahren. mehr...

7. April 2008

Aus den Kreisgruppen

Weiße Ostern in Nürnberg

Am 23. März war es so weit: Die Jungen Nösner hatten im Namen des Kreisverbandes Nürnberg zum Osterball 2008 eingeladen und viele kamen von nah und fern, um mit uns und der Tanzband Romanticas bis in den frühen Morgen zu feiern. mehr...

7. April 2008

Sachsesch Wält

Mediascher pflegen sächsische Mundart auch im Internet

Durch eine ideenreiche Zusammenarbeit der Vereinsmitglieder ist es gelungen, die Homepage der Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. www.mediasch.de auszubauen. Der komplett in siebenbürgisch-sächsischer Mundart konzipierte Bereich „Det Schlässelloch“ wurde um weitere attraktive Elemente erweitert. So sind einige der neuen Beiträge nicht nur mit Zeichnungen und Karikaturen von Wolfgang Untch versehen, sondern auch zu hören. mehr...

6. April 2008

Kulturspiegel

GoEast: einzigartiges Forum für Filmkultur

GoEast – das Festival des mittel- und osteuropäischen Films – präsentiert vom 9. bis 15. April neben dem Wettbewerb mit zehn aktuellen Spielfilmen und sechs Dokumentarfilmen viele cineastische Höhepunkte in insgesamt acht Sektionen und lädt zu spannenden kulturellen Entdeckungen ein. mehr...