Ergebnisse zum Suchbegriff „2018“

Artikel

Ergebnisse 1471-1480 von 1603 [weiter]

10. Januar 2018

Kulturspiegel

Arbeiten von Gerhild Wächter in Schwabach und Erlangen

Die GEDOK (Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer) Franken (Website: www.gedok-franken.de) zeigt die anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens am 17. Dezember 2017 eröffnete Jubiläums-Ausstellung „Evas Töchter“ noch bis zum 4. März 2018 im Stadtmuseum in Schwabach (Dr.-Haas-Straße; Öffnungszeiten: jeweils Mittwoch bis Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr). Im Rahmen der Gruppenausstellung ist auch die Fotoserie „Empfangen – loslassen“ der aus Kronstadt stammenden Künstlerin Gerhild Wächter zu sehen. mehr...

10. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Der Nikolaus kam doch nach Geretsried

Wer denkt da an so was! Denn, wer nicht daran glaubt, auch nicht an den Weihnachtsmann, glaubt an gar nichts mehr. Sein schönstes Geschenk an die Kreisgruppe Bad Tölz – Wolfratshausen des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland war das herrliche Winterwetter. Noch Spuren eines Restschnees, kalt, aber mit Sonne. mehr...

9. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

"Puer natus" erfreut sich großer Beliebtheit in Drabenderhöhe

„Vom Himmel hoch, da komm ich her“, ertönte es laut vom „Turm der Erinnerung“ in Drabenderhöhe. Einige Musiker des Blasorchesters Siebenbürgen-Drabenderhöhe waren die vielen Treppen hoch geklettert, um diese frohe Botschaft zu verkünden. Weitere Musiker standen mit ihrem Dirigenten Michael Schumachers im Schutz des Torbogens, stimmen mit in die Melodie ein. Die vorweihnachtliche Brauchtumsveranstaltung „Puer natus“, die vor Jahrhunderten ihren Ursprung in Siebenbürgen hatte, erfreut sich großer Beliebtheit. mehr...

9. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Kinder gestalten Adventsfeier in Kassel mit

Am ersten Advent fand die Vorweihnachtsfeier der Kreisgruppe Kassel statt. Für Weihnachtsstimmung sorgte auch das Wetter, das sich von seiner schönsten Winterseite zeigte und Hoffnung auf weiße Weihnachten machte. Eingeläutet wurde die Feier mit einer von Pfarrer Arno Wilke gehaltenen Andacht. mehr...

8. Januar 2018

Verschiedenes

Hundert Jahre Handball: Anthologie mit 50 handverlesenen Texten erschienen

Seit hundert Jahren wird Handball gespielt. Eine deutsche Erfindung, die sich in dieser Zeit weltweit durchgesetzt hat. Für den in Hildesheim ansässigen Arete-Verlag ist das Anlass zur Herausgabe einer Anthologie unter dem Titel „100 Jahre Handball“. Das Buch versammelt 50 handverlesene Texte über dieses dynamische Spiel. Der Leser erfährt Biografisches und Autobiografisches, er kann triumphale Siege und schmerzliche Niederlagen miterleben und in die Geschichte einer immer wieder faszinierenden Sportart abtauchen, die einst in Berlin erfunden wurde. mehr...

8. Januar 2018

HOG-Nachrichten

Einladung zum zweiten Heimattreffen in Keisd

Liebe Keisder und Freunde! Wie im Keisder Heimatblatt (Heft 31/2017) angekündigt, haben wir – die Heimatortsgemeinschaft (HOG) Keisd zusammen mit der Kirchengemeinde Keisd – ein zweites Keisder Treffen in unserer Heimatgemeinde Keisd geplant. Unter dem Motto „Zusammenkunft, Zusammenhalt, Zusammenarbeit – Zukunft“ laden wir dazu die Mitglieder der HOG und der Kirchengemeinde sowie alle Keisder und Freunde von nah und fern ein. mehr...

7. Januar 2018

Kulturspiegel

Gedichte von der Stange

Rein äußerlich stellt sich das von Klaus F. Schneider in der Stuttgarter Edition Peter Schlack herausgegebene Bändchen „prêt-à-porter“ mit 15 Gedichten minimalistisch unauffällig dar: Ein graubrauner Umschlag, konventionell beschriftet, geschmückt durch eine Replik auf den binären QR-Code aus schwarzen und weißen Quadraten, hier in der rechteckigen iQR-Variante, die Daten in 15 Formaten verschlüsselt. Also doch nicht gar so bescheiden, sondern hintergründig wohlbedacht? mehr...

7. Januar 2018

HOG-Nachrichten

Zur Situation der evangelischen Kirche in Irmesch

Alle, die beim Irmescher Treffen im September 2017 nicht dabei waren oder sich für unseren Heimatort interessieren, möchte ich über die letzten Entwicklungen der evangelischen Kirche in Irmesch informieren. mehr...

6. Januar 2018

Kulturspiegel

Film "Hermann Oberth – Flucht von der Erde" erinnert an den Raketenpionier

Denkt man an Raumfahrt, dann bestimmt nicht zuallererst an Mediasch. Schon eher an Huntsville, Alabama (USA), wo 1970 das größte Raumfahrtmuseum der Welt eröffnet wurde. Oder an „Star Trek“, die beliebte US-Serie, die Generationen von Science-Fiction-Fans begeisterte. Tatsächlich sind alle drei mit dem Namen Hermann Oberth verbunden, dem „Vater der Raumfahrt“ aus Siebenbürgen. mehr...

6. Januar 2018

Kulturspiegel

Rumänische Akademie zeichnet Dokumentation über Bukowiner aus

Am 15. Dezember 2017 wurden im Festsaal der Rumänischen Akademie der Wissenschaften in Bukarest die Jahrespreise für 2015 feierlich verliehen. Zu den Preisträgern der Sektion Wirtschaft – Recht - Soziologie, denen der „Dimitrie Gusti“-Preis vergeben wird, zählten in der Sparte Soziologie die Hochschullehrer und Soziologen der Universität Kronstadt (Brașov) Ștefan Ungurean und Mircea Ivanoiu für ihre Dokumentation „Oameni prin vremuri. Bucovineni în secolul XX” (Menschen und Zeiten. Bukowiner im 20. Jahrhundert).
mehr...