Ergebnisse zum Suchbegriff „2018“

Artikel

Ergebnisse 1441-1450 von 1603 [weiter]

23. Januar 2018

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn: Weihnachtsmarkt und Neuwahlen

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn folgte der Einladung aus Gundelsheim und traf sich am 3. Dezember am dortigen Weihnachtsmarkt, um die Besucher bei festlicher Stimmung und Glühwein mit den Tänzen „Schaulustig“, „Hetlinger Bandriter“ und „Reklich Med“ zu unterhalten. mehr...

23. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeier in Wolfsburg

Am 16. Dezember fand unsere Weihnachtsfeier in der Bonhoeffer-Kirche in Westhagen statt. Pastor Helmut Kramer hielt eine typisch siebenbürgische Andacht, der Siebenbürger Chor der Bonhoeffer-Gemeinde unter der Leitung von Irina Brodtmann umrahmte den Gottesdienst mit weihnachtlichen Liedern. Anabel, Anni, Benjamin, Elena, Emma, Jolina, Jordi, Lina, Louisa, Oliver, Paula und Tessa führten das Krippenspiel „Die Weihnachtsfabel“ auf, liebevoll vorbereitet und geleitet von Marion Münster und Caterine Kautz, unterstützt durch Hella Zinz und Kathi Müller.
mehr...

22. Januar 2018

Verschiedenes

Siebenbürgische Apfelbäumchen-Aktion greift um sich

Die immer wieder erscheinenden Berichte in unserer Siebenbürgischen Zeitung über das Projekt „12 Apfelbäumchen für ein klares Wort" anlässlich des 500-jährigen Reformationsjubiläums haben Gerlinde Pechar immer mehr fasziniert und umgetrieben. Schließlich fragte sie sich, warum nicht auch dort ein Apfelbäumchen pflanzen, auf der Grünfläche links oder rechts unserer kleinen evangelischen Kreuzkirche in Eriskirch im Landkreis Bodenseekreis, dort, wo das Kirchengemeindefest veranstaltet wird. Die Initiatorin berichtet. mehr...

22. Januar 2018

Österreich

Leuchtersingen in Traun

ach zweijähriger Pause wurde in Traun wieder ein Leuchtersingen abgehalten, diesmal jedoch erstmals nicht am Stefanitag, sondern bereits am dritten Adventssonntag. Höhepunkt des feierlichen Gottesdienstes war der Wechselgesang „Kommt zusammen, Christi Glieder“ der beiden Gruppen – beim Altar zwischen den beiden Christleuchtern sang die Gruppe in Tracht, bestehend aus Mitgliedern der Jugend und der Alten Jugend. Von der Empore aus sang die zweite Gruppe in Zivil, bestehend aus Nachbarschaftsmitgliedern, von Mitgliedern des evangelischen Kirchenchores stimmlich verstärkt. Die Leuchter waren diesmal aus Waltersdorf sowie aus Zendersch. mehr...

21. Januar 2018

Interviews und Porträts

International renommierter Brustspezialist: Michael Untch wurde 60

Hochrangige nationale und internationale Referentinnen und Referenten zählten zu den Gratulanten für Prof. Dr. med. Michael Untch, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Helios Klinikum Berlin-Buch, anlässlich eines wissenschaftlichen Symposiums am 13. Januar 2018 in Berlin. Seit Januar 2006 ist der bekannte Siebenbürger Sachse Chefarzt im Klinikum Berlin-Buch. Am 8. Dezember 1957 in Fogarasch geboren, ist Michael Untch heute ein national und international äußerst renommierter Spezialist für gut- und bösartige Brusterkrankungen. mehr...

21. Januar 2018

Kulturspiegel

Johann Lauer promoviert als Politikwissenschaftler

Johann Lauer wurde im Sommersemester 2017 an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Fach Politische Wissenschaft zum Doctor rerum politicarum promoviert. Seine Doktorarbeit hat er unter dem Titel „,Methodenstreit‘ und Politikwissenschaft. Der methodologische Glaubenskrieg am Beginn des 21. Jahrhunderts zwischen szientistischem Establishment und phronetischen Perestroikans“ sowohl in Buchform als auch im Internet veröffentlicht. mehr...

21. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach

Bei der Weihnachtsfeier am 10. Dezember begrüßte Mathias Henrich, Vorsitzender der Kreisgruppe Biberach, zahlreiche Gäste, die sich trotz starkem Schneefall auf den Weg gemacht hatten, um den Nachmittag gemeinsam in der weihnachtlich geschmückten Gigelberghalle zu verbringen. Mit dabei waren Pfarrerin Birgit Niedermeyer von der Bonhoefferkirche in Biberach, die Mitglieder des Posaunenchors und erfreulich viele Kinder. mehr...

20. Januar 2018

Verbandspolitik

Ritterkür beim Neujahrsball in Esslingen

Am 13. Januar des noch jungen Jahres wurde der verdiente Historiker und Vorsitzende des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“, Dr. Konrad Gündisch, gelegentlich des Neujahrsballs der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg zum neuen „Ritter wider den tierischen Ernst“ gekürt. Dass dieses Ereignis in Esslingen und nicht wie bislang üblich in der Fasnet-Hochburg Rottweil stattfand, ist ein Novum. mehr...

20. Januar 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Neujahrsempfang im Bischofspalais

Hermannstadt – Beim traditionellen Neujahrsempfang kündigte Reinhart Guib, Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, 2018 als „Jahr der evangelischen Freiheit“ an. Damit greife die Kirche ein Thema der Reformation auf, das in der heutigen politischen und gesellschaftlichen Situation in Rumänien und Europa vermehrt Gestalt annehmen kann, ja erforderlich sei, so der Bischof. mehr...

20. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Weihnachtsgottesdienst in Nürnberg

Der Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald am zweiten Advent ist mittlerweile schon zur Tradition im Kreisverband Nürnberg geworden. Jedes Jahr kommen viele Landsleute in der Altstadtkirche zusammen, singen gemeinsam Weihnachtslieder, lauschen den Worten des Pfarrers und erfreuen sich am Beitrag der Kindertanzgruppe. Dieses Jahr haben die Jüngsten unter Leitung von Karline Folkendt wieder Gedichte vorgetragen. Viele Jugendliche hatten diese bereits zu ihrer Zeit in der Kindertanzgruppe gelernt und konnten sie leise mitsprechen. Es war wirklich toll, wie selbst die Kleinsten ihre Verse vor versammelter Gemeinde auswendig vortrugen. mehr...