Ergebnisse zum Suchbegriff „2018“

Artikel

Ergebnisse 421-430 von 1603 [weiter]

29. August 2019

Verschiedenes

Lesenswertes Jahrbuch 2017-2018 der Sektion Karpaten des DAV

Der Inhalt des Jahrbuches 2017-2018 der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins ist breit gefächert: Dem Leser werden Tourenberichte in den Karpaten und in fernen Ländern sowie viele Neuigkeiten aus der Sektion geboten. Als Autoren der Beiträge zeichnen viele Mitglieder, das gut illustrierte Buch zeugt von einer regen Tätigkeit des Vereins. mehr...

28. August 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Arbeitsbesuch in den USA: Klaus Johannis trifft Donald Trump

Bukarest – Am 19. August traf Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis anlässlich seines Arbeitsbesuchs in den USA mit US-Präsident Donald Trump zusammen. Es ist sein zweiter Besuch im Weißen Haus in zwei Jahren – und zudem ein symbolischer Moment: 22 Jahre seit Beginn der strategischen Partnerschaft und 15 Jahre seit dem NATO-Beitritt Rumäniens. Verteidigungs- und Sicherheitsthemen standen auch im Vordergrund der Diskussionen. Überdies wurden eine Intensivierung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit besprochen, vor allem im Bereich Energie und 5G-Telekommunikation, sowie die Einleitung einer möglichen Aufnahme Rumäniens in das Visa Waiver Programm zur visumsfreien Einreise in die USA. Nach dem Treffen wurde erstmals ein gemeinsames Memorandum verfasst. Johannis sieht darin einen bedeutenden Schritt für den Fortschritt der strategischen Partnerschaft. Trump stellte einen Gegenbesuch für 2020, nach den Wahlen in den USA, in Aussicht.
mehr...

26. August 2019

Kulturspiegel

Kulturträger europäischer Herkunft: Heltauer Maler und Zeichner Otmar Stefani

Ausgewählte Bilder (Zeichnungen, Aquarelle, Acryl, Mischtechnik) des heute in Ungarn lebenden Heltauer Künstlers Otmar Stefani werden in einem 2018 erschienenen Druck (Broschur, A5, 76 Seiten) in Farbe gezeigt. mehr...

26. August 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Rhein-Ruhr: Neuer Vorstand gewählt

Zu einem gemütlichen Nachmittag hatte jüngst der Vorstand der Kreisgruppe Rhein-Ruhr eingeladen. Wie im vorigen Jahr trafen wir uns im Vereinshaus der Kleingartenanlage im Quellenbusch in Bottrop. Dieses Jahr standen auch die Vorstandswahlen auf dem Programm. Wie immer wurden die Mitglieder per Brief eingeladen, die Ankündigung erfolgte auch in der Siebenbürgischen Zeitung. mehr...

20. August 2019

Kulturspiegel

Begeisterte ehrenamtliche Radiomacher: Gespräch mit RTI Sächsisches Radio Transsylvania International

Noch ganz unter dem Eindruck des Trachtenumzugs beim Heimattag 2019 in Dinkelsbühl schlendere ich am Pfingstsonntag, dem 9. Juni, in Richtung Schranne … Doch halt! Dieses Logo kenne ich! Da sind sächsische Texte und Musik online zu hören! Die Sendungsvielfalt und das Medien-Archiv auf der Webseite haben mich begeistert. Dies sind also die Moderatoren mit den sympathischen Stimmen. Erfreut frage ich sie, wie sie die Radiosendungen gestalten, nach ihrem Konzept und wie sie die Projekt-Zukunft sehen. Lesen Sie, was sie geantwortet haben. mehr...

16. August 2019

Kulturspiegel

20 Jahre Stiftung Siebenbürgische Bibliothek

Im August jährt sich die Gründung der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek zum zwanzigsten Mal. Anlass genug zur Rückschau, gleichzeitig aber auch, die aktuelle Situation der Stiftung in den Fokus zu nehmen. mehr...

13. August 2019

Interviews und Porträts

Der Musensohn hinter den Erlen: Kurt Thomas Ziegler zum 70.

In der Josefstadt, flankiert vom Erlenpark und der Kadettenschule, steht das Elternhaus von Dr. Kurt Thomas Ziegler, jenes Haus, auch heute in seinem Besitz, das als Ort der Musen und Gäste eine bedeutende Rolle in seinem Leben und auch von Hermannstadt spielte (und immer noch spielt!). Hier, wo Zieglersche Gediegenheit auf Kabdeboische Lebenslust traf, konnte der Heranwachsende schon früh eine außergewöhnliche musikalische Bildung genießen, die (fast) lebensbestimmend werden sollte, befeuert auch von den vielen Größen des Musiklebens, die im Hause verkehrten. mehr...

10. August 2019

Verschiedenes

Ricky Dandel in Kronstadt, Dinkelsbühl und Hermannstadt

Die 19. Ausgabe des internationalen Musikfestivals „Goldener Hirsch“ (Cerbul de Aur) findet vom 22. bis 25. August auf dem Marktplatz in Kronstadt statt. Ricky Dandel, der beim Musikfest schon fünf Mal moderiert hat, sitzt nun erstmals in der Jury und wird die Preisträger unter den zwölf Musikern aus zehn Ländern mitbestimmen. Ihnen winken Preise in Höhe von insgesamt 55.000 Euro. Erfahrung als Juror hat Ricky bereits bei anderen internationalen Festivals sammeln können, 1996 sogar als Vorsitzender der Jury beim Internationalen Musikfestival in Vilnius, Litauen. mehr...

10. August 2019

Rumänien und Siebenbürgen

Sechs Kandidaten für die Präsidentschaftswahlen

Bukarest – Aussichtsreichster Kandidat bei den Präsidentschaftswahlen in Rumänien ist der Amtsinhaber. Staatspräsident Klaus Johannis hatte schon am 23. Juni 2018 angekündigt, sich erneut zur Wahl zu stellen. Er wird von der Nationalliberalen Partei (PNL) unterstützt (diese Zeitung berichtete). mehr...

8. August 2019

Kulturspiegel

Sichtbare Fortschritte bei Umbau von Schloss Horneck

Bauschutt, lose Kabel, herausgebrochene Mauerlöcher in Außen- und Innenwänden, freigelegte Bretterböden, Stapel von ungestrichenen und gestrichenen Fensterrahmen, Staub, Bauschutt, Lärm, reges Treiben der Handwerker – das ist das Bild, das sich zur Zeit auf Schloss Horneck dem Besucher bietet. Es sieht nach intensiver Baustellenarbeit aus. In der letzten Begehung der Vertreter des Staatlichen Hochbauamts Schwäbisch Hall und des Landesamtes für Denkmalschutzes Baden-Württemberg am 11. Juli wurden detailliert Umplanungen mit den Architekten Schell und Pulm und den Vertretern des Schlossvereins besprochen, die Baustelle wurde genauestens besichtigt und geprüft, Plan-Varianten durchgegangen, Finanzierungsmöglichkeiten durchgesprochen. mehr...