Ergebnisse zum Suchbegriff „2020“
Artikel
Ergebnisse 1391-1400 von 1539 [weiter]
Kreisgruppe Rastatt: Orientierung und Geborgenheit …
… diese zwei braucht jeder von uns. Die beiden Schlagworte begleiteten die Advents- und Weihnachtsfeier unserer Kreisgruppe am 15. Dezember im Bildungshaus St. Bernhard von 15.00 bis 18.00 Uhr. mehr...
Ausstellungen in Düsseldorf: Siebenbürgische Kirchenburgen und Tobsdorfer Chorgestühl
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen und das Gerhart-Hauptmann-Haus zeigen in Düsseldorf vom 29. Januar bis 15. März 2020 die Ausstellungen „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – Ein europäisches Kulturerbe“ (Foyer Eichendorff-Saal) und „Das Tobsdorfer Chorgestühl und seine Restaurierung – Siebenbürgische Chorgestühle des Meisters Johannes Reychmut aus Schäßburg“ (Ausstellungsraum). Sie werden am 29. Januar, 19.00 Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, eröffnet. Die Landesgruppe lädt anschließend zu einem kleinen Imbiss ein. mehr...
Volkstrauertag in Hermannstadt
Gemeinsam mit der Akademie der Bodentruppen „Nicolae Bălcescu" in Hermannstadt (Sibiu) organisierte das Deutsche Konsulat in Hermannstadt am 18. November 2019 eine feierliche Kranzniederlegung, um der Gefallenen und Opfer der beiden Weltkriege zu gedenken. Mit dieser Gelegenheit wurde insbesondere des Beginns des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren gedacht. mehr...
Ausschreibung: „Die Straßen von Hermannstadt“
Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) wird zum Sachsentreffen 2021 eine Anthologie mit literarischen Texten herausgeben. Der Arbeitstitel lautet „Die Straßen von Hermannstadt“. Dazu suchen wir Prosatexte. mehr...
Einladung zum Neujahrsempfang
Der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat e. V. und das Siebenbürgische Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. laden alle Freunde und Förderer herzlich zum traditionellen Neujahrsempfang für Samstag, den 11. Januar 2020, 14.00 Uhr, ein – allerdings nicht wie üblich auf Schloss Horneck, sondern in die Burgschenke auf Burg Guttenberg oberhalb Neckarmühlbach, gegenüber Gundelsheim (Burgstraße 1, 74855 Haßmersheim). mehr...
Collagen von Herta Müller in Frankfurt ausgestellt
Von Ende November bis März 2020 zeigt die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt Wort-Collagen der Nobelpreisträgerin Herta Müller. Im Einladungsschreiben zu der Ausstellung zitiert die Nationalbibliothek aus dem Text „Das Echo im Kopf“ der Trägerin des Literaturnobelpreises von 2009: mehr...
Wie das Internet die Zivilgesellschaft verändert hat
Bereits zum zwölften Mal fand im Heiligenhof in Bad Kissingen das Internetseminar der ehrenamtlich tätigen Medienreferenten aus den verschiedenen landsmannschaftlichen Verbands- und Kultureinrichtungen statt. Das Thema lautete dieses Mal „Internet und Zivilgesellschaft“. Veranstaltet wurde das Seminar von der „Akademie Mitteleuropa“ und dem Online-Referat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit finanzieller Unterstützung durch das Haus des Deutschen Ostens München. mehr...
Adventsfeier der HOG Burgberg
Am 1. Dezember fanden sich zahlreiche Burgberger Landsleute zur ersten Adventsfeier der HOG Burgberg in Zuchering bei Ingolstadt ein. mehr...
Keisder Mitteilungen
Ein ereignisreiches Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Auch in unserer Gemeinschaf hat sich so manches getan. Es begann im Januar mit dem Faschingsball der Westhausener Nachbarschaft. Zu Pfingsten nahmen wir am Trachtenumzug des Heimattags in Dinkelsbühl teil, im September feierten wir das 13. Keisder Treffen auch in Dinkelsbühl. mehr...
Evangelischer Kalender 2020 in hoher Druckqualität zum Herunterladen
Der Evangelische Wandkalender 2020 wird in der Siebenbürgischen Zeitung, Folge 20 vom 15. Dezember 2019 – wie in den letzten Jahren – auf Zeitungspapier veröffentlicht. Als kleines Weihnachtsgeschenk können alle Leser der Siebenbürgischen Zeitung Online den Kalender als pdf-Datei in hoher Auflösung herunterladen und ausdrucken (den Link finden Sie am Ende dieses Artikels). mehr...