Ergebnisse zum Suchbegriff „Aber“

Artikel

Ergebnisse 9501-9510 von 10188 [weiter]

1. Dezember 2002

Interviews und Porträts

Susanne Kastner

Susanne Kastner wurde vor kurzem zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages gewählt. Die 55-jährige Religionspädagogin aus dem fränkischen Maroldsweisach ist seit 1989 Mitglied des Bundestags. Als Vorsitzende der deutsch-rumänischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag und als Vorsitzende des Deutsch-Rumänischen Forums e.V. in Berlin leistet sie Lobbyarbeit für Rumänien. Für die Siebenbürgische Zeitung und den SiebenbuergeR.de-Newsletter führten Siegbert Bruss und Internetreferent Robert Sonnleitner folgendes Interview. mehr...

30. November 2002

Interviews und Porträts

Karl-Heinz Hedrich

Unter den erfolgreichen österreichischen Jungköchen befindet sich auch der Siebenbürger Karl-Heinz Hedrich, der nun schon das zweite Mal mit einem „Goldenen Reindl“ ausgezeichnet wurde. Seine Gerichte wurden selbst von Altbundeskanzler Helmut Kohl genossen. mehr...

29. November 2002

Ältere Artikel

Erfolgreicher Koch aus Siebenbürgen

Unter den erfolgreichen österreichischen Jungköchen befindet sich auch der Siebenbürger Karl-Heinz Hedrich, der nun schon das zweite Mal mit einem „Goldenen Reindl“ ausgezeichnet wurde. Seine Gerichte wurden selbst von Altbundeskanzler Helmut Kohl genossen. mehr...

29. November 2002

Ältere Artikel

Grenzübergreifende Frauenarbeit

Wenn mancherorts schon viel zu früh die Weihnachtszeit angedeutet und vorbereitet wird, laufen auch in der Frauenarbeit in Siebenbürgen die Vorbereitungen für Weihnachten auf Hochtouren ihrer Endphase entgegen. mehr...

28. November 2002

Ältere Artikel

"Kathrein - sperrt den Tanz ein"

Der Kathreinenball knüpft an eine lange Tradition in Siebenbürgen an. Am Abend des Katharinentages fanden einst in fast allen Ortschaften Tanzunterhaltungen der Jugend statt. Diese Tradition wird in Deutschland durch zahlreiche Herbstbälle fortgeführt. SJD-Pressereferentin Inge Erika Knoll nimmt den jüngsten Ball in Nieder-Olm zum Anlass, das Brauchtum rund um den Kathreinentag zu beleuchten. mehr...

27. November 2002

Ältere Artikel

Die Rockenstube und ihr Erfolgsgeheimnis

Die von den Eheleuten Astrid und Michael Greff ins Leben gerufene und betreute Rockenstube in München feierte am 10. November 2002 ein gelungenes, in mancher Hinsicht einmaliges Fest im Gemeindesaal der Auferstehungskirche. Über die siebenbürgisch-sächsische Einrichtung in der bayerischen Landeshauptstadt berichtet Rolf-Dieter Happe, der neue Vorsitzende der Kreisgruppe München. mehr...

27. November 2002

Ältere Artikel

In Thalmässing: XVII. Siebenbürgische Ferienakademie

Mit rasender Geschwindigkeit nähert sich das Hauptereignis im Jahreskalender von Studium Transylvanicum: Die Siebenbürgische Ferienakademie findet vom 27. Dezember 2002 bis 2. Januar 2003 zum Themenschwerpunkt „Zeitgeschichte Siebenbürgens (1914-1989)“ in Thalmässing bei Nürnberg statt. mehr...

25. November 2002

Ältere Artikel

Reges Kulturleben in Kanada

Die Siebenbürger Sachsen in Übersee haben auch in den letzten Monaten ein reges Vereins- und Kulturleben entfalten. Der nordamerikanische Heimattag ist für den 21. und 22. Juni 2003 in Aylmer, Ontario (Kanada), geplant. mehr...

24. November 2002

Ältere Artikel

Werkschau Marianne und Horst Ganea

Eine Retrospektive mit Kunstwerken von Marianne und Horst Ganea wird bis zum 13. Dezember im Haus des Deutschen Ostens, München, Am Lilienberg 5, gezeigt. Die als „Weihnachtsausstellung“ angekündigte Veranstaltung vereint Tonfiguren, Gemälde und Grafiker der beiden aus Siebenbürgen stammenden Künstler. mehr...

23. November 2002

Ältere Artikel

Vergangenheitsbewältigung und Zukunftsperspektiven

Einen zunehmend lebhaften Bestandteil der Internetpräsenz www.SiebenbuergeR.de stellen die Diskussionsforen dar. Hier können die Besucher Diskussionsthemen eröffnen oder auf bereits vorhandene Diskussionen antworten. Die Beiträge werden sofort online veröffentlicht. Die Themen decken vor allem das Spektrum Siebenbürgen und Rumänien ab. mehr...