Ergebnisse zum Suchbegriff „Adam“

Artikel

Ergebnisse 51-60 von 224 [weiter]

29. Januar 2019

Jugend

Siebenbürgische Märchenhochzeit

„Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.“ Mit diesen Worten aus 1. Korinther 13,7 wurde zur Hochzeit eingeladen. Am 22. September 2018 gaben sich Wencke Astrid Wenrich, geborene Schenn, und Ralf Wenrich das Ja-Wort in der Dorfkirche in Steinhausen. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe (JTG) Biberach hatte die Ehre, dieses Fest mitzugestalten. mehr...

23. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Advents- und Weihnachtsgottesdienst in St. Sebald

Trotz regnerischen Wetters kamen am 9. Dezember, dem zweiten Advent, mehrere Hundert Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen zum traditionellen Advents- und Weihnachtsgottesdienst des Kreisverbandes Nürnberg, der in diesem Jahr bereits zum 32. Mal stattfand, in der ehrwürdigen St.-Sebaldus-Kirche in der Nürnberger Altstadt zusammen, um miteinander zu feiern und sich auf Weihnachten vorzubereiten.
mehr...

9. Januar 2019

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heidenheim feiert 35-jähriges Gründungsjubiläum

Am 17. November fand die 35-jährige Jubiläumsfeier unserer Kreisgruppe in der Sporthalle Steinheim statt. Im Rahme des Nachmittages wurden von allen Kulturabteilungen des Vereins einmalige Beiträge dargeboten. mehr...

6. Januar 2019

Kulturspiegel

"Mixed Pickles": Humoresken und Satiren von Kurt H. Binder

Der Schiller Verlag aus Hermannstadt/Bonn hat im vierten Quartal 2018 mit einer letzten Überraschung aufgewartet: Kurt H. Binders zweites Buch in diesem Jahr. Der Autor, geboren 1933 in Hermannstadt, hat vor wenigen Monaten im selben Verlag seine mit Witz geladenen Limericks publiziert, ist daher dem lesenden Publikum wohlbekannt (siehe Folge 14 dieser Zeitung vom 10. September 2018, Seite 6). Sein neuer Titel „Mixed Pickles“ ist für den in kulinarischen Angelegenheiten nicht bewanderten Menschen erläuterungsbedürftig. mehr...

19. Dezember 2018

Aus den Kreisgruppen

Sächsisches Theater beim Ball in Drabenderhöhe

Mit einer flotten Version von „Heißa Kathreinerle“ eröffnete der Honterus-Chor unter Leitung von Regine Melzer den Katharinenball. „Eine Veranstaltung, wie sie in vielen Orten in Siebenbürgen zu Ehren aller Katharinen, die am 25. November Namenstag haben, durchgeführt wurde“, so die Vorsitzende Anneliese Dürr, als sie die vielen Gäste begrüßte. Sie betonte, dass die Laiendarsteller des Honterus-Chors zum 47. Mal auf der Bühne des Kulturhauses stehen, um ein Theaterstück in siebenbürgisch-sächsischer Mundart aufzuführen, die in Drabenderhöhe noch gesprochen wird. „All die schönen Jahre, all die schöne Zeit stehen wir zusammen in Gemeinsamkeit“ sang der Chor und bedankte sich damit „für guten Zusammenhalt und die Freundschaft in all den Jahren“. mehr...

1. Dezember 2018

Österreich

18. Volksgruppensymposium in Wien mit Ausstellung „Die deutsche Minderheit in Rumänien“

Vom 18. bis 21. Oktober fand im Haus der Heimat in Wien unter dem Titel „Freunde und Verantwortung in Ostmittel- und Südosteuropa“ das 18. Volksgruppensymposium des Verbandes der deutschen altösterreichischen Landsmannschaften in Österreich (VLÖ) statt. Hohe Politiker und Beamte waren zugegen, wie u. a. die Gesandte Dr. Susanne Bachfischer, Mag. Wolfgang Lukas Strohmayer vom Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres. Teilnehmer waren Vertreter der deutschen altösterreichischen Institutionen (Landsmannschaften, Forumsvertreter etc.) aus den Gebieten mit deutschsprachiger Bevölkerung der ehemaligen Donaumonarchie. mehr...

8. August 2018

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Grillfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd

Besseres Wetter hätten wir uns gar nicht wünschen können. Aber ein bisschen skeptisch waren wir wegen etwas ganz anderem: An jenem 8. Juli gab es in der Nähe noch zwei andere Großveranstaltungen. Zu unserer Überraschung hatten wir in den Seeanlagen von Hussenhofen einen solchen Zulauf wie noch nie bei einem Grillfest. mehr...

9. Juli 2018

Aus den Kreisgruppen

44. Begegnungsfest mit 12. Kronenfest in Heilbronn

Zum 44. Begegnungsfest lud die Kreisgruppe Heilbronn am 24. Juni wieder auf den Gaffenberg ein. Persönliche Begegnungen sind durch nichts zu ersetzen. Deshalb nehmen viele Besucher lange Anfahrtszeiten in Kauf, um Bekannte und Verwandte wiederzusehen und sich an den Brauchtumsveranstaltungen zu erfreuen. mehr...

23. Januar 2018

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn: Weihnachtsmarkt und Neuwahlen

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn folgte der Einladung aus Gundelsheim und traf sich am 3. Dezember am dortigen Weihnachtsmarkt, um die Besucher bei festlicher Stimmung und Glühwein mit den Tänzen „Schaulustig“, „Hetlinger Bandriter“ und „Reklich Med“ zu unterhalten. mehr...

17. Januar 2018

Aus den Kreisgruppen

50 Jahre Adventskonzert in Drabenderhöhe

„Das war wunderschön, feierlich wie an Heiligabend“, gratulierten die Besucher den Sängerinnen und Sängern nach einem beeindruckenden Konzert mit vorweihnachtlicher Musik in der evangelischen Kirche in Drabenderhöhe. Auf den Tag genau 50 Jahre zuvor, am 17. Dezember 1967, hatte der Honterus-Chor unter der damaligen Leitung von Heidrun Niedtfeld das erste Weihnachtskonzert geboten. Bekannte Solisten, Gastchöre und jugendliche Musiker auch aus Drabenderhöhe hatten hier ihre ersten Auftritte. Heute, fünf Jahrzehnte später, erfreut diese stimmungsvolle Veranstaltung in der Adventszeit immer noch viele Besucher. mehr...