Ergebnisse zum Suchbegriff „Alfred Mrass“

Artikel

Ergebnisse 241-250 von 455 [weiter]

10. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Gottesdienst mit Bischof Klein auf dem Gaffenberg

Das 36. Begegnungsfest auf dem Gaffenberg wurde am 18. Juli in Heilbronn gefeiert. Über 2000 Besucher waren aus ganz Baden-Württemberg angereist, um diesen Tag mit Bekannten und Freunden zu verbringen, um die Gedanken in die alte Heimat schweifen zu lassen, um die Gemeinschaft zu pflegen. „Ich bin so glücklich!“, strahlte Luise Markus. „Ich habe Kolleginnen und ehemalige Schüler getroffen. Wir haben gemeinsame Erinnerungen ausgetauscht.“ mehr...

2. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Original Siebenbürger Adjuvanten feiern Premiere in Heidenheim

Sommer, Sonne, Mici und Blasmusik: Das waren die Zutaten für den Gaumen und das Ohr beim Grillfest an einem heißen Sommernachmittag in der Mergelgrube in Dettingen. Die Kreisgruppe Heidenheim hatte angerichtet und viele Landsleute, Bekannte und Freunde kamen trotz Hitze, um nach Herzenslust die frisch gegrillten Mici zu genießen, sich mit Freunden zu unterhalten und vor allem den böhmisch-mährischen Klängen der neu gegründeten Blaskapelle „Original Siebenbürger Adjuvanten“ zu lauschen. mehr...

26. Juli 2010

Aus den Kreisgruppen

10. Kronenfest bei heißen Temperaturen in Lörrach

Heiß war es, als die Siebenbürger Sachsen unter der Leitung von Dieter Hann zum zehnten Johannis-Kronenfest auf die Schöne Aussicht in Hägelberg einluden. Dieses traditionsreiche Fest, das letzte Fest der Jugend vor der Ernte, hat sich in Hägelberg auch unter der einheimischen Bevölkerung etabliert. mehr...

24. Juni 2010

Kulturspiegel

Bernhard Lasotta als Vorsitzender des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums wiedergewählt

Am 29. Mai fand die Mitgliederversammlung des Fördervereins des Siebenbürgischen Museums im Richard-Langer-Saal auf Schloss Gundelsheim statt. In seinem Rückblick zeigte sich der Vorsitzende Dr. Bernhard Lasotta erfreut, dass sich der Verein konsolidiert hat und finanziell auf sicheren Beinen steht. mehr...

21. Juni 2010

Interviews und Porträts

Vorsitzende der Kreisgruppe Heilbronn, Christa Maria Andree, wird 70

Fleißig, immer bereit, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen, mit allen Fasern des Herzens an der sächsischen Gemeinschaft und dem sächsischen Kulturerbe hängend, feinfühlig und bescheiden, lieber im Hintergrund agierend, weitsichtig und detailversessen, so kennen viele Landsleute Christa Maria Andree, die Kreisgruppenvorsitzende in Heilbronn und langjährige stellvertretende Landesvorsitzende und Frauenreferentin aus Baden-Württemberg. Am 21. Juni wird sie in Heilbronn 70 Jahre alt. mehr...

20. Juni 2010

Verschiedenes

Renate Mildner-Müller: "Handschrift - ein gefährdetes Kulturgut"

Die renommierte Kronstädter Künstlerin Renate Mildner-Müller referierte kürzlich im Stuttgarter Haus der Heimat zum Thema Schriftkunst (siehe Ankündigung in dieser Zeitung). Da sie nach eigener Aussage lieber lehrt als referiert, bot sie den interessierten Zuhörern anschließend einen Workshop in Form einer Schreibwerkstatt an. mehr...

1. Juni 2010

Verbandspolitik

Siebenbürgische Zeitung im Fokus: Podiumsdiskussion erörtert journalistische Fragen

Als der Moderator in das Thema einführend vom Sinn und Unsinn von Jahrestagen sprach und dabei, gemäß der Themensetzung der Podiumsdiskussion, das 60-jährige Jubiläum der Siebenbürgische Zeitung und das 10-jährige des Internetportals www.siebenbuerger.de meinte, konnte er sich nicht sicher sein, ob sich am Podium und später mit dem Publikum im Kleinen Schrannensaal eine lebhafte Diskussion entwickeln würde. Dass es am Pfingstmontagvormittag doch so kam, war mit das Verdienst des Fragenstellers und Infragestellers, des Anregers und Stichwortgebers Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch. mehr...

24. Mai 2010

Verbandspolitik

Politische Fragen erörtert: Norbert Kartmann in München


Norbert Kartmann, Präsident des Hessischen Landtags, besuchte am 12. Mai 2010 die Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. und nahm am selben Abend an der Eröffnung des Ökumenischen Kirchentags in München teil. In der Geschäftsstelle wurde Kartmann von Alfred Mrass, stellvertretender Bundesvorsitzender, und Bundesgeschäftsführer Erhard Graeff in Vertretung des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius begrüßt, der im Ausland weilte. mehr...

21. Mai 2010

Verbandspolitik

Hilfsverein "Johannes Honterus" feiert 50-jähriges Bestehen in Gundelsheim

50 Jahre Hilfsverein „Johannes Honterus“ – dieses Jubiläum wurde am 9. Mai in Gundelsheim groß gefeiert. Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech gab sich die Ehre und hielt die Festrede, die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart, die Musikschule Gundelsheim und die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn sorgten für das kulturelle Rahmenprogramm und „De Lidertrun“ mit einem Konzert sowie Pfarrer Lothar Schullerus mit einer Andacht für einen würdigen Abschluss der Feierlichkeiten. mehr...

8. Mai 2010

Aus den Kreisgruppen

Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Schwäbisch Gmünd

Im Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd im Gasthof Hirsch in Herlikofen statt. Ein kulturelles Rahmenprogramm boten der Chor und die Erwachsenentanzgruppe. Neben den 50 wahlberechtigten Kreisgruppenmitgliedern konnte der Vorsitzende Matthias Penteker auch den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, mit Gattin begrüßen. Aktuell hat die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd 162 zahlende Mitglieder. mehr...