Ergebnisse zum Suchbegriff „Alfred Mrass“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 455 [weiter]

25. April 2011

Kulturspiegel

Konzertreise des Jugendbachchores Kronstadt

Der Austausch zwischen siebenbürgischen Kulturformationen aus der alten Heimat und solchen aus Deutschland hat in den letzten Jahren erfreulicherweise stark zugenommen. Dabei finden Gastreisen in beiden Richtungen statt. Blaskapellen oder Tanzgruppen aus der Bundesrepublik besuchen Ortschaften in Siebenbürgen, Tanzgruppen und vor allem Chöre aus Siebenbürgen treten in Deutschland auf. mehr...

3. März 2011

Verbandspolitik

Sozialer Einsatz für die Siebenbürger Sachsen: Führungswechsel beim Sozialwerk

Eine Ära ist beim Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen zu Ende gegangen. Peter Pastior, 16 Jahre lang Vorsitzender des Sozialwerks, wurde bei der Mitgliederversammlung des Sozialwerks am 26. Februar von Johann Kremer abgelöst. Der neugewählte Vorstand ernannte Pastior angesichts seiner außerordentlichen Verdienste um das Sozialwerk zu dessen Ehrenvorsitzenden. Seinen besonderen Einsatz würdigte Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, bei einem Abschiedsempfang. mehr...

2. März 2011

Verschiedenes

Berndt Schütz wurde 60

Der Vorsitzende des Hilfsvereins Johannes Honterus Stuttgart e.V. wurde am 26. Februar 60 Jahre alt. Wir gratulieren Dipl.-Ing. Berndt Schütz zu diesem besonderen Jubiläum ganz herzlich und danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz. mehr...

17. Februar 2011

Verbandspolitik

Aufbauleistung in Baden-Württemberg gewürdigt

Die Landesregierung empfing Vertreter der Landsmannschaften und des Bundes der Vertriebenen. mehr...

16. Februar 2011

Interviews und Porträts

In memoriam Kurt Rhein

Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg trauert um Kurt Rhein. Er war lange Jahre stellvertretender Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft, Kassenwart des Hilfsvereins Johannes Honterus e.V. Stuttgart und Vorsitzender der Nachbarschaft Rosenau. Kurt Rhein starb nach längerer Krankheit im Alter von 86 Jahren am 28. Januar 2011 in Böblingen.
mehr...

28. Januar 2011

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn beim ­Neujahrsempfang der Landesregierung Baden-Württemberg

Der erste Auftritt im neuen Jahr hatte es gleich in sich: Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus hatte für den 14. Januar nach Stuttgart zum Neujahrsempfang der Landesregierung eingeladen und auf Initiative von Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, gestaltete die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn das kulturelle Rahmenprogramms mit. Sie trat dabei als einzige Kulturformation aus dem Vertriebenenbereich auf. Überhaupt war es das erste Mal, dass eine siebenbürgisch-sächsische Gruppe am Neujahrsempfang der Landesregierung mitwirkte. mehr...

19. Dezember 2010

Verbandspolitik

Gespräch mit Arbeitsgruppe für Vertriebene, Flüchtlinge und Aussiedler

Aktuelle Probleme des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und der Siebenbürger Sachsen in Rumänien hat der geschäftsführende Bundesvorstand am 23. November 2010 in Berlin in einem Gespräch mit der Arbeitsgruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag erörtert, zu dem deren Vorsitzender Klaus Brähmig eingeladen hatte. mehr...

17. Dezember 2010

Verbandspolitik

Helge Fleischer strebt ständigen Dialog mit den Verbänden an

Helge Fleischer, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen der rumänischen Regierung, will einen regelmäßigen Dialog mit den rumäniendeutschen Landsmannschaften führen. „Die Kooperation mit den Verbänden in Deutschland ist eine der Prioritäten meiner Arbeit“, sagte Helge Fleischer bei einem Gespräch mit den Vertretern der Landsmannschaften am 9. Dezember in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes in München. mehr...

16. Dezember 2010

Interviews und Porträts

Ohne Ehrenamtliche wäre die Gesellschaft viel ärmer

Bundespräsident Christian Wulff hat Christa Maria Andree, Vorsitzende der Kreisgruppe Heil­bronn des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Die Auszeichnung wurde ihr am 4. Dezember im Neuen Schloss in Stuttgart vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, überreicht. mehr...

15. Dezember 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Reinhart Guib als 36. Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien eingeführt

Am 27. November 2010 hat die 77. Landeskirchenversammlung Reinhart Guib zum neuen Bischof in das höchste leitende Amt der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien gewählt. In der langen Reihe der Träger dieses Amtes seit der Reformation ist er der 36. Bischof. Er tritt seinen Dienst als Oberhirte in einer historisch völlig veränderten Lage an und bedarf der besonderen Leitung des Heiligen Geistes, der auch bisher seinen Lebensweg geprägt hat. mehr...