Ergebnisse zum Suchbegriff „Anita“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 359 [weiter]

24. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Siebenbürgen-Nachmittag auf der Landesgartenschau in Bad Rappenau

Musik und Tanz, Trachten und Backkunst der Siebenbürger Sachsen inmitten der Blumenpracht der Landesgartenschau. Am Samstag, 28. Juni 2008, veranstaltet die Abtsdorfer Nachbarschaft einen Siebenbürgen-Nachmittag auf der 22. Baden-Württembergischen Landesgartenschau in Bad Rappenau. Zwischen 13.00 und 17.00 Uhr gibt es bei der Hauptbühne im Salinenpark die einmalige Gelegenheit, Tradition und Kultur der Siebenbürger Sachsen zu erleben und zu schmecken. mehr...

19. Juni 2008

Jugend

Sibibiker erobern die Dolomiten

Vom 31. Mai bis 3. Juni fuhren insgesamt 13 Biker zum ersten Mal gemeinsam in das Motorradparadies Dolomiten (Südtirol). Die Gruppe setzte sich aus fünf in Bayern, sieben in Baden-Württemberg und einem in Nordrhein-West­falen lebenden Siebenbürger Sachsen zusammen. Die Motorradfahrer fanden sich in Wei­ßenbach a. Lech zusammen und fuhren unter der Leitung von Rainer Meyndt geschlossen zu ihrem für drei Tage ausgewählten Stützpunkt, einem gemütlichen Gasthof in Lajen in Südtirol. mehr...

6. Juni 2008

Sachsesch Wält

Heiter-packendes Mundarttheater

Zur ersten kulturellen Großveranstaltung nach der feierlichen Eröffnung des Heimattages waren am Pfingstsamstag hunderte Besucher in den Schrannen-Festsaal gekommen. Auch wenn der Ort des Geschehens des siebenbürgisch-sächsischen Theaterstückes "Tichtig wore se dennich!" von Bernddieter Schobel kein griechisches Amphitheater war und – Gott sei Dank – keine antiken Rachegötinnen durch ihren ekstatischen Tanz zur Aufklärung eines Mordes beitragen mussten, wirkte die Handlung des Stückes dennoch so packend, dass die sehr zahlreichen Theatergäste ihre ganze Aufmerksamkeit dem Bühnengeschehen widmeten. mehr...

17. Mai 2008

Jugend

Beide Titel in Dinkelsbühl verteidigt

Das Bemerkenswerte an den Sportturnieren, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag in Dinkelsbühl veranstaltet wurden, war, dass beide Titel – sowohl beim Fußball als auch beim Volleyball – von den Vorjahressiegern verteidigt werden konnten. Heidenheim siegte beim Fußball, die Landler Crew beim Volleyball. mehr...

1. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Erster Ostdeutscher Ostermarkt in Stuttgart

Der erste Ostdeutsche Ostermarkt fand kürzlich im Haus der Heimat in Stuttgart statt. Die Idee dazu hatte Hartmut Liebscher, Vorsitzender und Geschäftsführer des Landesverbandes DJO-Deutsche Jugend in Eu­ropa. mehr...

21. April 2008

Jugend

Die Flinte ins Korn geworfen

Regelrecht die Flinte ins Korn geworfen haben die 21 Teilnehmer/innen des Schießsportseminars, das die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) am 29. und 30. März im schwäbischen Markgröningen durchgeführt hat. Manch einem der jungen Begeisterten wurde wohl erst bei diesem Seminar bewusst, dass das Sprichwort „Die Flinte nicht ins Korn werfen“ nichts mit einem Weizenfeld zu tun hat. mehr...

1. März 2008

Jugend

Mitgliederwerbung als Eckpfeiler der Jugendarbeit

Um die Jugendarbeit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zu koordinieren, trifft sich die Bundesjugendleitung der SJD regelmäßig. Ein Eckpfeiler der Jugendarbeit ist die Werbung neuer Mitglieder für unseren Jugendverband – ein Schwerpunktthema bei der Bundesjugendleitungssitzung vom 9. bis 10. Februar in der Jugendherberge von Rüdesheim am Rhein. Die Bundesjugendleitung ist der Auffassung, dass ohne aktive Mitgliederwerbung die Zahl jugendlicher Vereinsmitglieder in Zukunft stagnieren wird und somit die Grundlage für die Arbeit unseres Vereins verloren geht. mehr...

27. Februar 2008

Jugend

Zehn Jahre Tanzgruppe Stuttgart

Mit einem sehr gelungenen Faschingsball, der unter dem Motto „70er Jahre“ stand, feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Stuttgart am 26. Januar ihr zehnjähriges Bestehen. Rund 400 Gäste waren der Einladung in die Auerbachhalle Urbach gefolgt. Mit der Band „Amazonas-Express“ wurde bis in die späten Nachtstunden ausgelassen gefeiert. Ein derart erfolgreicher Ball ist immer das Ergebnis eines guten Zusammenspiels zwischen Ballgästen und Musik. mehr...

25. Januar 2008

Jugend

Keine Nachwuchssorgen: Tanzgruppe Stuttgart feierte drei Hochzeiten in einem Jahr

In ihrer letzten Probe am 19. Dezember hielten die Mitglieder der Tanzgruppe Stuttgart auch einen Rückblick auf die Ereignisse des zu Ende gehenden Jahres. Neben vielfältigen Auf­tritten war 2007 von drei Hochzeiten geprägt und einer schönen gemeinsamen Zeit.
Wir danken allen Mitgliedern der Tanz­gruppe, die sich für die Auftritte und Aktivitäten viel Zeit genommen und stets gute Laune eingebracht haben. mehr...

19. Januar 2008

Jugend

Gelungene Premiere: Kinder feierten erstmals Fasching in Biberach

„Findet nächstes Jahr wieder ein Kinder­fa­sching statt? Dann komme ich auch wieder!“, sagte ein Kind zum Abschluss der ersten Kinder­faschingsfeier, die am 13. Januar 2008 in Bibe­rach stattfand. mehr...