Ergebnisse zum Suchbegriff „Arge“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 24 [weiter]

18. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Gute Teamarbeit im Kreisverband Landshut

Auf vielseitige Aktivitäten und eine gute Teamarbeit konnte der Kreisverband Landshut des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in seiner Mitgliederhauptversammlung mit Neuwahlen am 15. November 2009 zurückblicken. Mit einer musikalischen Einlage eröffnete die Blaskapelle unter der Leitung von Erwin Arz die Veranstaltung. Der Kreisverbandsvorsitzende Werner Kloos begrüßte alle Gäste und vor allem den Stellvertretenden Landesvorsitzenden Harry Lutsch. mehr...

28. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Landshut: Kronenfest bei herrlichem Sonnenschein

Der Kreisverband Landshut veranstaltete sein Kronenfest am 4. Juli auf dem Gelände der „Al­ten Ziegelei“ in Altdorf. Das Kronenfest, in der alten Heimat eines der wichtigsten Feste im Jah­resverlauf, erfreut sich immer größerer Be­liebt­heit in unserem Kreisverband. mehr...

9. Mai 2008

Kulturspiegel

Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung: Kultur sichern, Jugend begeistern

Die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung (München) hat ihre wichtigsten Projekte, Partnerschaften und Förderungsvorhaben zum ersten Mal in der Hauptstadt Rumäniens zur Schau gestellt. Eine zusammenfassende Ausstellung wurde am 8. April im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ und tags darauf die Hauptausstellung über die Partnerschaften und Projekte der Stiftung im Nationalen Dorfmuseum „Dimitrie Gusti“ in Bukarest. Letztere war im Juli 2007 im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt und wurde nun – angesichts der hohen Besucherzahlen – bis zum 12. Mai 2008 verlängert im Dorfmuseum gezeigt. mehr...

27. Januar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Nationalstraße in Nordsiebenbürgen gebaut

Die Bauarbeiten an der Nationalstraße zwischen Bistritz und Tureac sind abgeschlossen. Nach dreijährigen Arbeiten wurde der 32 Kilometer lange Streckenabschnitt Ende letzten Jahres im Rahmen eines feierlichen Akts in Beisein des rumänischen Transportministers Ludovic Orban für den Verkehr freigegeben. mehr...

9. April 2007

Kulturspiegel

Versöhnung in Europa angestrebt

Vom 3.-9. September 2007 wird in Hermannstadt der Abschluss der Dritten Ökumenischen Versammlung stattfinden, der als ökumenischer Pilgerweg durch ganz Europa mit vier Stationen konzipiert worden ist. Mit dem Stand der Vorbereitungen dieser Veranstaltung von europäischer Tragweite befasste sich der Evangelische Freundeskreis Siebenbürgen (EFS) im Rahmen seiner Frühjahrstagung vom 16. bis 18. März in Bad Kissingen. mehr...

8. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

In Hermannstadt: Tagung über Heimatmuseen

Eine Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Heimatmuseen wurde vor einem Jahr in Hermannstadt gegründet. Anstoß zu dieser Gründung war die erste Tagung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen (EAS), für die Akademieleiter Dr. Jürgen Henkel den Schwerpunkt „Evangelische Museen in Siebenbürgen“ ausgewählt hatte. mehr...

18. Mai 2006

Kulturspiegel

Im Schatten der Kirchenburgen

Die Rückgabe des Brukenthalmuseums an die Evangelische Kirche (diese Zeitung berichtete) soll Anlass geben, den Blick auf ein umfassendes Phänomen zu lenken. Während am Brukenthalmuseum die Weichen zu einer besseren Zukunft gestellt werden, sind im Schatten vieler sächsischer Kirchen und Kirchenburgen kleine Museen mit dem Ziel entstanden, hinterlassenes Kulturerbe vor vollständigem Verlust zu retten. Um zu überdauern, benötigen die antiken Gegenstände besondere Pflege und ein Publikum, das sich für sie interessiert. Eine fachgerechte Unterstützung der Kuratoren bei der Bewahrung und Vermittlung würde die langfristige Erhaltung der Gegenstände sicherstellen und aus der Not eine Tugend machen. mehr...

10. August 2005

Ältere Artikel

Junge Forscher der Donauregion

Vom 4. bis 12. Juli 2005 fand in Eisenstadt im Burgenland (Österreich) die zweite "DRC Summer School" zum Thema "Soziale, ökonomische und politische Kohäsion in der Donauregion im Zuge der EU-Erweiterung" statt. Sie stand unter der Schirmherrschaft der Donaurektorenkonferenz, in der 45 Hochschuleinrichtungen aus 13 Ländern des Donauraums zusammenarbeiten. mehr...

23. April 2005

Ältere Artikel

"Aussiedlung - die Rettung?"

Ohne wenn und aber kann man im Rückblick behaupten, die Aussiedlung der Siebenbürger Sachsen, insgesamt der Deutschen aus Rumänien, die verstärkt in den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts einsetzte (zuerst in Nordsiebenbürgen, anschließend in Südsiebenbürgen), war in der gegebenen historischen Situation die richtige Entscheidung. Dieses Fazit zog Horst Göbbel, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen, in seinem fünften Vortrag aus der Serie "Heimatverlust - Heimatgewinn" am 7. April im Haus der Heimat in Nürnberg. mehr...

27. Oktober 2004

Ältere Artikel

Großauer Treffen in Gerlingen

Das 10. Großauer Treffen, das am 25. September in Gerlingen bei Stuttgart stattfand, wurde seiner Bedeutung als Jubiläumsveranstaltung voll gerecht. Das Lob und die Zufriedenheit der Gäste waren ein wohltuender Ausgleich für den Einsatz des HOG-Vorstandes und der übrigen aktiv Beteiligten in ihrem Bemühen, diesem Treffen einen würdigen Inhalt und Rahmen zu geben. mehr...