Ergebnisse zum Suchbegriff „Artikel 2007“

Artikel

Ergebnisse 171-180 von 385 [weiter]

14. März 2013

Kulturspiegel

Blicke von außen - Blicke von innen: "Siebenbürgen in zeitgenössischen Dokumentarfilmen"

Unter dem Titel „Siebenbürgen in zeitgenössischen Dokumentarfilmen“ fand vom 22. bis 24. Februar in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen die zweite Veranstaltung in der Reihe „Dokumentarfilme über Siebenbürgen“ statt. Das Programm versprach vieles, die Erwartungen der 63 Teilnehmer sollten übertroffen werden. mehr...

26. Februar 2013

Kulturspiegel

Drei weitere namentliche Unterstiftungen

Um alle Interessierten darüber zu informieren, wie das Stiftungsvermögen verwaltet und seine Erträge eingesetzt werden, berichtet die Stiftung Siebenbürgische Bibliothek periodisch in dieser Zeitung über die von ihr geförderten Tätigkeiten des Siebenbürgen-Instituts in Gundelsheim und über die Unterstützung des Vermögensaufbaus durch Personen und Institutionen. mehr...

22. Januar 2013

Interviews und Porträts

Zum Tod des Organisten Helmut Plattner

Mit Helmut Plattner hat der Letzte des fast schon legendären Organisten-Dreigestirns Kurt Mild (1914-2008), Helmut Plattner (1927-2012) und Horst Gehann (1928-2007) die Orgelbank für immer verlassen und den Dirigentenstab niedergelegt. Plattner ist nicht nur einer dieses leuchtenden Dreigestirns, er ist auch ein Stern erster Größe in einer langen Reihe siebenbürgischer Organisten und Kirchenmusiker, wie wir sie seit dem 13. Jahrhundert in Siebenbürgen kennen. mehr...

5. Dezember 2012

Interviews und Porträts

Architektur gehört nicht hinter verschlossene Türen

Seit einigen Jahren ist die Rumänische Architektenkammer, Filiale Kronstadt-Covasna-Harghita, in der Öffentlichkeit besonders präsent. Infoveranstaltungen, Ausstellungen preisgekrönter Projekte, Seminare zu Fachthemen an Gymnasien – all das macht auf Architekturthemen aufmerksam und neugierig. Mitverantwortlich für diese Entwicklung ist u.a. der Kronstädter Architekt Johannes Bertleff (35), seit 2010 Vizevorsitzender der Architektenkammer auf nationaler und regionaler Ebene. mehr...

24. November 2012

Verbandspolitik

Erfolgreiche Initiativen im Beirat für Vertriebene und Spätaussiedler

Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius und die Stellvertretende Bundesvorsitzende Herta Daniel wurden von Staatsministerin Christine Haderthauer in den Beirat für Vertriebenen- und Spätaussiedlerfragen des bayerischen Sozialministeriums für vier Jahre wieder berufen. Als dritter Siebenbürger Sachse kommt der Historiker Dr. Dr. Gerald Volkmer neu hinzu. Der Vertriebenenbeirat sei für die Staatsregierung ein wichtiger Partner in allen Fragen der Vertriebenen und Spätaussiedler. „Mit seiner Beratungstätigkeit ist er gleichzeitig eine starke Stimme, auf die sich unsere Deutschen aus dem Osten bei der Vertretung ihrer Belange verlassen können“, erklärte die Ministerin bei der konstituierenden Sitzung am 30. Oktober. mehr...

18. November 2012

Kulturspiegel

Bekenntnis zur Siebenbürgischen Bibliothek

In Folge 14 der Siebenbürgischen Zeitung vom 10. September 2012, Seite 6, und in der SbZ Online vom 15. September 2012 wurde über die Einrichtung der Unterstiftung Hildegard und Günter Volkmer berichtet. Im September dieses Jahres wurden zwei weitere Unterstiftungen ein­gerichtet, die Unterstiftung Gerlinde und Harro Hubbes, Dagmar Heuchert sowie die Unterstiftung Elfriede und Balduin Herter. mehr...

11. November 2012

Kulturspiegel

Hermannstadt ehrt Malerin

Das Brukenthal-Museum in Hermannstadt, ein Museum von europäischem Rang, zeigte vom 14. September bis 7. Oktober 2012 eine Retrospektive der Künstlerin Katharina Zipser-Hienz. In den drei gotisch gewölbten Räumen für temporäre Ausstellungen waren die Exponate vorzüglich gehängt. Vom ruhigen Innenhof aus eintretend, sah man sich sogleich empfangen von der Bildwelt der Künstlerin: ein zahlreiches, aufgeschlossenes Publikum stellte sich dem Dialog. mehr...

26. Oktober 2012

Kulturspiegel

Wie es zur Enthüllung der Gedenktafeln in Mediasch kam

Mit der Initiative von Günther Schuster und Hansotto Drotloff zur digitalen Erfassung historischer Aufnahmen legte das Kulturreferat der Heimatgemeinschaft Mediasch den Grundstein für ein historisches Archiv der Kokelstadt, das in den vergangenen acht Jahren einen beachtlichen Umfang erreicht hat. Dabei entstand ein Netzwerk von Interessierten, die die Geschichte ihrer Heimatstadt unter neuen Gesichtspunkten beleuchten. Drotloffs folgender Text wurde bei der Enthüllung der Gedenktafeln am 8. September 2012 in Mediasch vorgelesen (siehe Bericht in dieser Zeitung). mehr...

29. September 2012

Kulturspiegel

Rumänisches Filmfest in München

Die rumänische Filmkultur hat eine lange und starke Tradition und in den letzten Jahren wird sie mit weltweiter Anerkennung überschüttet. Die Organisatoren der Rumänischen Kulturtage (s. dazu "Rumänische Kulturtage 2012 in München")haben es sich zur Aufgabe gemacht, jedes Jahr die neuesten filmischen Kreationen und ein paar der vergessenen Juwelen aus der kommunistischen Ära dem Publikum in München vorzustellen. mehr...

27. September 2012

Kulturspiegel

Aufbau der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek ist eine Gemeinschaftsaufgabe

Um etwas aufzubauen und zu erreichen, benötigt man eine Idee und eine Zielvorgabe. Genau so wichtig ist jedoch eine möglichst große Anzahl von Anhängern dieser Idee, die ihrerseits ihre „Brüder“ davon überzeugen, dabei mitzumachen. Das gilt auch für die Gemeinschaftsaufgabe „Aufbau der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek, Gundelsheim“.
mehr...