Ergebnisse zum Suchbegriff „Aufmarsch“

Artikel

Ergebnisse 231-240 von 573 [weiter]

4. September 2017

Aus den Kreisgruppen

Kronenfest in Herzogenaurach

Es war das 18. Kronenfest, das heuer in Herzogenaurach gefeiert wurde, und es hat auch diesmal Hunderte von Besucher an den Weihersbach gelockt. Das Fest begann mit einer kirchlichen Andacht auf dem Festplatz, gehalten von Pfarrer Oliver Schürle von der evangelischen Kirche Herzogenaurach, und musikalisch begleitet von den Bläsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe Herzogenaurach, unterstützt von zwei Musikern der Loisachthaler.
mehr...

1. September 2017

Jugend

Siebenbürgische Tanzgruppen bei Prager Folklorefestival

Am 20. Juli trafen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Tanzgruppen aus Ingolstadt und Geretsried um an den Prager Folkloretagen teilzunehmen. Am frühen Nachmittag kamen alle Teilnehmer in Prag an dem Boothotel, in dem sie schliefen, an. Nach einer freudigen Begrüßung aller lang nicht mehr gesehenen Freunde wurde das Gepäck in die Zimmer gebracht und es ging direkt weiter mit einem köstlichen Abendessen an Bord. Natürlich waren alle gespannt auf die Stadt und so machte sich dann die ganze Gruppe auf diese zu erkunden. mehr...

15. August 2017

Aus den Kreisgruppen

Sonniges Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 22. Juli das traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Böblingen statt. Das Fest ist eine wichtige Veranstaltung zur Bewahrung der siebenbürgisch-sächsischen Identität und Förderung unserer Gemeinschaft.
mehr...

10. August 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Unsere Heimat lebt! Starke Signale aus der siebenbürgischen "Haupt- und Hermannstadt"

In Hermannstadt fand vom 4.-6. August das 27. Sachsentreffen statt. Es stand unter dem Motto „In der Welt zu Hause – in Siebenbürgen daheim“. Schätzungen der Organisatoren zufolge reisten 12.000 Siebenbürger Sachsen allein aus Deutschland an, über zweihundert aus Österreich und mehrere Hundert aus den USA und Kanada, um sich in der „historischen Haupt- und Hermannstadt“ Siebenbürgens mit ihren Landsleuten zu vereinen. Es war das größte Sachsentreffen aller Zeiten in Rumänien. Viele Ausgewanderte nutzten die Gelegenheit, um ihren Kindern die Heimatorte ihrer Vorfahren zu zeigen. Die Begegnungen mit ihren noch etwa 12.000 in Siebenbürgen lebenden Landsleuten werden in den folgenden Tagen und Wochen in 66 Gemeinden weitergeführt. mehr...

25. Juli 2017

HOG-Nachrichten

"Läw Schöinker, kut oalä!": Großschenker Trachtengruppe erstmalig beim Heimattag in Dinkelsbühl

Nach stundenlangem nächtlichem Starkregen war es ein kleines Wunder, dass es kurz vor der Aufstellung des Trachtenzuges doch noch trocken wurde. So traf sich am Pfingstsonntag eine durch alle Altersschichten gemischte Gruppe von 21 Schenkern, um die Großschenker Festtagskleidung beim diesjährigen Trachtenumzug erstmals in Dinkelsbühl zu präsentieren. Die Heimatsortgemeinschaft Großschenk wird von Hermann-Helmuth Wolff geleitet. mehr...

24. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Wiehl – Bielstein: Jugend hat das Kronenfest fest in der Hand

Das Kronenfest ist inzwischen fest im Jahresprogramm der Kreisgruppe Wiehl – Bielstein etabliert. Der Vorstand hatte am 1. Juli Mitglieder und Freunde der Kreisgruppe in/an das Evangelische Gemeindehaus Wiehl-Bielstein eingeladen, um ganz im Sinne der Tradition den Trachtentanz rund um die Krone zu feiern. Nur der Wettergott spielte auch in diesem Jahr keine Paraderolle. Dabei wäre es so schön gewesen, unter freiem Himmel zu stehen und das Tanzbein zu schwingen, ohne dass die Tracht nass wird, sagte im Interview das Trachtenpaar Anna Kast (15 Jahre) und Julian Kessmann (17 Jahre). Die Sorge, dass das Fest unter Umständen nicht gut besucht sein könnte, hat sich zum Glück nicht bestätigt. mehr...

22. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut veranstaltet Kronenfest in Altdorf

Am 1. Juli veranstaltete die Kreisgruppe ihr nunmehr zur Tradition gewordenes Kronenfest wie bisher auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Altdorf. Den Auftakt gestaltete die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter Leitung von Otto Wellmann mit bekannten Weisen und schwungvollen Stücken. mehr...

12. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

40 Hertener Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl

Ein großartiges Wochenende verbrachten mehr als 40 Hertener Siebenbürger beim Heimattag in Dinkelsbühl. Angereist mit Kapelle, Tanzgruppe sowie mehreren weiteren Kreisgruppenmitgliedern beteiligten sie sich an zahlreichen Stellen an dem umfangreichen Programm: Ein besonderes Ereignis war das siebenbürgisch-sächsische Kronenfest. Nach Erläuterungen von Rainer Lehni und Wilfried Göllner spielte die Hertener Blaskapelle gemeinsam mit den Musikanten aus Drabenderhöhe zu einem Aufmarsch auf. mehr...

6. Juli 2017

Aus den Kreisgruppen

Wuppertaler Trachtenträger bereichern Heimattag

Die meisten Wuppertaler Sachsen machten sich bereits am frühen Freitagmorgen auf den Weg Richtung Bayern, zum Heimattag in Dinkelsbühl – entweder mit dem eigenen Wagen oder in dem von der Kreisgruppe bereit gestellten, ausgebuchten Reisebus. Letzterer gilt vielen als „erstes Highlight“ eines Heimattag-Wochenendes: Es wird gesungen, gegessen und getrunken, jeder hat gute Laune. Neben Kuchen und Gebäck werden auch Prosecco und Vișinată verteilt. Zwischen einigen organisatorischen Ansagen bestimmen vor allem Lieder die stundenlange Fahrt. In Dinkelsbühl angekommen, ging es zunächst in den gemeinsam gebuchten Gasthof, während andere Landsleute ihr Hotel aufsuchten oder sich zum Zeltplatz aufmachten.
mehr...

5. Juli 2017

Kulturspiegel

Camera-obscura-Ausstellung in Kerz

Gegenüber der sehenswürdigen Zisterzienser Abteikirche von Kerz am Alt und deren Klosteranlage befindet sich im ehemaligen Lehrer- und Rektorhaus seit Sommer 2014 das Kerzer Museum. Neben fachlicher Dokumentation des Zisterzienserordens, einem „Videospaziergang“ durch den Kapitelsaal der Mönche, aufgenommen in einem frappierend echt wirkenden Modellbau des Kerzers Manfred Kirr, und einem Viktor Kästner gewidmeten Zimmer ist bis Ende September eine Fotoausstellung der besonderen Art zu sehen. mehr...