Ergebnisse zum Suchbegriff „August“

Artikel

Ergebnisse 1751-1760 von 3242 [weiter]

12. September 2013

Jugend

Erste Pflanzaktion in Siebenbürgen

Beate Fleps nahm vor drei Jahren einer Akademie von Plant-for-the-Planet teil und ist seither Botschafterin für Klimagerechtigkeit. Sie versucht, noch mehr Kindern und Erwachsenen von dieser Organisation zu erzählen. Da ihre Eltern aus Siebenbürgen stammen, war es für sie naheliegend, diese Initiative auch nach Rumänien zu bringen. Die 16-jährige Botschafterin aus München berichtet. mehr...

10. September 2013

Verbandspolitik

Tagung von Bundesvorstand und Kreisgruppenvorsitzenden

Einer bewährten Tradition folgend, bietet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland jeweils in der Mitte einer Legislaturperiode - also zwei Jahre nach dem letzten bzw. vor dem nächsten Verbandstag – dem Bundesvorstand und den Vorsitzenden der Kreisgruppen die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Dieses Jahr findet die „Tagung des Bundesvorstands mit den Vorsitzenden der Kreisgruppen“ am 2. und 3. November im oberfränkischen Lichtenfels in der Franken-Akademie statt. Gemeinsam wollen die Teilnehmer die während des Verbandstages 2011 gefassten Beschlüsse und deren Umsetzung zugunsten des Verbandes und seiner Mitglieder besprechen. mehr...

9. September 2013

Jugend

14 Tage, 7 Burgen, auf nach Siebenbürgen!

Unter diesem Motto lud die Siebenbürgische-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, alle Jugendlichen und Junggebliebenen ein, an einer Exkursion der ganz besonderen Art teilzunehmen: einer Rundreise durch Siebenbürgen, speziell auf junge Leute ausgerichtet und das bisher größte Projekt der SJD Bayern. mehr...

8. September 2013

Kulturspiegel

Reise der Siebenbürgischen Kantorei durch Siebenbürgen

Die Siebenbürgische Kantorei trug durch ihre Auftritte in Kronstadt, Tartlau, Agnetheln, Bistritz und Michelsberg erneut dazu bei, dass die Kirchen als Orte an denen „die Seele zur Ruhe nach Hause kommen kann“, wie Bischof Reinhart Guib in der Stadtpfarrkirche Bistritz in seiner Predigt sagte, gefüllt und die Zuhörer reich beschenkt wurden. Die Chorsänger wie auch viele Gäste aus Rumänien, Deutschland, Österreich, aus weiteren Ländern Europas und Übersee waren „lebendige Steine“ des jeweils geistigen Hauses, wie der Bischof betonte. Die vom Sänger der Kantorei Georg Hutter gut organisierte und durchdachte Siebenbürgenreise begann am 17. August 2013 mit der Busfahrt vom Hermannstädter Flughafen nach Wolkendorf, wo Chor und Mitreisende sehr herzlich im Erholungsheim einquartiert und bewirtet wurden. mehr...

8. September 2013

Jugend

SJD freut sich über zahlreiche Kinder beim Tag der offenen Tür in Radeln

Im Rahmen der Haferlandwoche fand am 3. August 2013 der Tag der offenen Tür der Peter Maffay Stiftung/Fundația Tabaluga statt, bei dem die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) mit Aktivitäten für die anwesenden Kinder teilnahm. mehr...

7. September 2013

Verbandspolitik

Umsetzungsprobleme bei Entschädigungsrecht in Rumänien erörtert

Wie durch zahlreiche Beschwerden von Antragstellern in den letzten Wochen offenbar wurde, hat die rumänische Verwaltung eine Umsetzung des neu verabschiedeten Entschädigungsrechtes (Gesetz 211/2013, vgl. „Gesetz zur Entschädigung für Russlanddeportierte und andere politisch Verfolgte verabschiedet“) durch eine umstrittene Interpretation der Zuständigkeitsvorschriften unterbrochen. Bei einem vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland daraufhin angeregten Arbeitsgespräch am 6. September in Bukarest verständigte man sich auf einheitliche Anwendungsvorschriften, um die administrativen Probleme zu beheben. Danach bleibt die Zulässigkeit der schriftlichen Antragstellung per Post gesichert. mehr...

7. September 2013

Jugend

Wandern, Weinkultur, Geselligkeit

Strahlender Sonnenschein und nahezu subtropische Temperaturen erwarteten die Teilnehmer der Wanderung über die rheinhessischen Weinhügel, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Tanzgruppe Nieder-Olm am 3. August veranstaltet wurde. Mit von der Partie waren 18 Jugendliche und Junggebliebene sowie sieben Kleinkinder, die sich in Roth’s Rheinhessischer Hofreite in Ober-Olm trafen. mehr...

7. September 2013

HOG-Nachrichten

Großauer Heimattreffen 2013

Am frühen Donnerstagabend am 10. August trafen sich die bis dahin angereisten Großauer im „Pockesgärtchen“, um, begleitet von unserer Blasmusik, traditionelle Volkslieder zu singen und sich auf das am Wochenende stattfindende Treffen einzustimmen. Freitag und die Tage davor wurden die Räume und Grünanlagen vorbereitet, das Geschirr zusammengetragen und gespült, die frisch renovierte Pfarrscheune geschmückt und alle notwendigen Reinigungsarbeiten und Aufräumarbeiten erledigt. Ein herzlicher Dank gilt hier an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer. Doch ohne unseren Kirchenkurator und sein Team wäre dieses Treffen in der Pfarrscheune nicht möglich gewesen. mehr...

6. September 2013

Rumänien und Siebenbürgen

CWG besucht gelungenes Burgfest in Alzen

Der Pilot kündigt am Zielflughafen Hermannstadt 34 Grad und schönsten Sonnenschein an. Wie hatte Ute, die sich vor Wochen wegen dem Wetter noch Sorgen gemacht hatte, das nur hinbekommen? Ute ist die Ehefrau unseres Mitgliedes Hans Tekeser, sie haben uns in ihr Heimatdorf zum Burgfest am 10. August 2013 eingeladen, das aus Anlass der Einweihung der renovierten Kirchenburg gefeiert wird. Einige CWG-Mitglieder und ein Teil unseres Vorstandes sind der Einladung gerne gefolgt. mehr...

5. September 2013

HOG-Nachrichten

700 Jahre Schönau: Ein Dorf in Siebenbürgen feiert Geburtstag

Eine beeindruckende Festwoche haben Deutsche und Rumänen in einer bis jetzt nie dagewesenen Harmonie in Schönau miteinander erlebt. Die Siebenbürger Sachsen feierten noch einmal gemeinsam in „ihrem“ Dorf, besuchten die Kirche, gedachten der Toten, feierten das einzigartige traditionelle Rinnenfest und brachten ihren Kindern die alte sächsische Heimat vor Ort näher. Auch mitgereiste Bundesdeutsche machten begeistert mit. Die Rumänen erwiesen sich als wunderbare Gastgeber und setzten beim Fest schöne Akzente. mehr...