Ergebnisse zum Suchbegriff „Ausgabe“
Artikel
Ergebnisse 1661-1670 von 1863 [weiter]
Koch- und Backrezepte aus Siebenbürgen
Unter dem Titel „Gesammelte Koch- und Backrezepte“ erschien 2001 ein Kochbuch von Charlotte (Lotte) Wachner, Lehrerin für Haushaltskunde und Handarbeit am Mädchengymnasium in Kronstadt. mehr...
Organisatorische Hinweise für den Heimattag
Für 7 Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Informationsstand am Weinmarkt vor der Schranne, betreut von der Jugendtanzgruppe Nieder-Olm, und das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, sonntags von 7.00 bis 18.00 Uhr und montags von 8.00 bis 12.00 Uhr. mehr...
Brücken zwischen Völkern gebaut
Bundespräsident Johannes Rau hat kürzlich Professor Ortwin Schuster, Richter am Sozialgericht Landshut, das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik verliehen, berichtet die „Landshuter Zeitung“. mehr...
Dragon von Transylvania: sächsischer Rock in Dinkelsbühl
Mit zwei Auftritten wird der aus Mediasch stammende Dragon von Transylvania alias Manfred-Michael Seiler zum Gelingen des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl beitragen. mehr...
Heimattag in Dinkelsbühl: "Mit der Jugend in die Zukunft"
Ein Zeichen der Öffnung hin zur Jugend will die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit ihrem diesjährigen Heimattag im fränkischen Dinkelsbühl setzten. Das Pfingsttreffen wird von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland und dem landsmannschaftlichen Bundesvorstand gestaltet und bietet wieder ein gehaltvolles und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. mehr...
Koch- und Backrezepte aus Siebenbürgen
Unter dem Titel „Gesammelte Koch- und Backrezepte“ erschien 2001 ein Kochbuch von Charlotte (Lotte) Wachner, Lehrerin für Haushaltskunde und Handarbeit am Mädchengymnasium in Kronstadt. mehr...
In der Unruhe liegt die Kraft
Jubiläumsausstellungen für den siebenbürgischen Maler Friedrich von Bömches im Oberbergischen Land mehr...
Auf Schusters Rappen durch die deutschen Lande
Siebenbürgisches Ehepaar wanderte auf dem „Europäischen Fernwanderweg E1“ über 1800 Kilometer von Flensburg zum Bodensee. mehr...
Rührige Bürgerinitiative "Nachhaltiges Schäßburg"
2002 – das Jahr des Ökotourismus beflügelt und spornt an. Andreas Mausolf, einer der Gründungsmitglieder der Bürgerinitiative „Nachhaltiges Schäßburg“, zieht eine Zwischenbilanz bezüglich des geplanten „Dracula-Parks“ bei Schäßburg. Weitere Vorhaben betreffen die Verkehrsregelung auf der Schäßburger Burg sowie die Vernetzung mit weiteren Initiativen zur nachhaltigen touristischen Entwicklung in Rumänien, etwa mit den „Freunden des Wassertales“ in Oberwischau, dem Tramclub-Banat und der Schmalspurbahn im Harbachtal. mehr...
Endspurt für den Heimattag
Die Jugend gestaltet den siebenbürgischen Heimattag in Dinkelsbühl maßgeblich mit. Letzte Entscheidungen zur Programmgestaltung und dessen Ablauf traf der Heimattagsausschuss unter Vorsitz von Johann Schuller, Bundesorganisationsreferent der Landsmannschaft, in einer Sitzung am 12. April in Dinkelsbühl. mehr...