Ergebnisse zum Suchbegriff „Ball November“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 100 [weiter]
Integriert, aber der Tradition verbunden: Klausurtagung des Landesvorstandes Hessen
Auf Einladung der Kreisgruppe Kassel tagte der erweiterte Landesvorstand am Wochenende 3.-4. November 2012 im nordhessischen Baunatal. Ehrengast bei der Veranstaltung war Landtagspräsident Norbert Kartmann. Im Anschluss an die Jahresberichte der Kreisgruppenvorsitzenden und der Gremienleiter stand die Diskussion über die zukünftige Ausrichtung des Vorstandes im Mittelpunkt. mehr...
Carl Wolffs fortschrittliche Wirtschaftstradition fortführen
Für frischen Wind bei der Carl Wolff Gesellschaft (CWG) sorgen fünf neue Mitglieder im Vorstand: Bei der Mitgliederversammlung am 10. November in Fürth wählten die 25 anwesenden Mitglieder zusätzliche Verantwortliche, die den alten Vorstand bei seiner Arbeit entlasten sollen. Wilhelm Beer, Gwendoline Onghert-Renten, Dagmar Hensel, Mathias Krauss und Gerhard Rechert unterstützen die bereits bekannten Vorstandsmitglieder bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit für den Wirtschaftsclub. mehr...
Benefiz für Peter Maffay Stiftung
Feiern und gleichzeitig etwas Gutes tun – diese beiden Dinge in Einklang zu bringen, muss doch möglich sein. Unterhaltung und Brauchtum, Musik und Information will Dr. Christa Jungwirth einem bunt gemischten Publikum bieten. Von der Idee zur Durchführung war es für die in Cugir geborene Zahnärztin, die mit ihrem Mann Thomas eine Praxis in Schönaich bei Böblingen betreibt, ein kurzer Weg. Die nötigen Kontakte waren schnell hergestellt, sind doch Karin und Michael Morth, die für die Peter Maffay Stiftung in Rumänien die Administration machen, ehemalige Sandkastenfreunde von ihr. Durch Peter Maffays starke Präsenz in den Medien und angesteckt von seinem Pioniergeist, war es für Christa Jungwirth schnell klar, dass sein Projekt in Radeln jede Unterstützung verdient. mehr...
10 Jahre Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen
Im Herbst 2001 trommelten Gerda Ludwig, seinerzeit Kulturreferentin der Kreisgruppe Böblingen, und Renate König, ehemalige Stellvertretende Kreisgruppenvorsitzende, aus dem Stand sechs Paare zusammen und gründeten die Siebenbürgische Tanzgruppe Böblingen. Die Gruppe erfuhr in den letzten Jahren immer wieder Veränderungen; aktuell sind es acht Paare fast aller Altersklassen. Spaß am Tanzen eint sie. Das Jubiläum wurde mit einem Ball am 9. April 2011 gefeiert.
mehr...
Augsburger Tanzgruppen blicken zurück
Für die Kinder-, Jugend- und Tanzgruppe Augsburg war das Jahr 2010 geprägt von kleinen und großen Ereignissen. Der neu gestaltete Kathreinenball im November, der unter dem Motto „Musik und Tanz verbindet“ lief, hatte das Ziel, das generationsübergreifende Miteinander zu fördern. mehr...
2010: Rückblick der "Karpatentänzer"
Ihren Rückblick auf das vergangene Jahr beginnen die "Karpatentänzer" aus Wolfsburg mit einem Jubiläum. Am 9. Januar 2010 feierten sie ihr fünfjähriges Bestehen. Neben den Volkstänzen lernen sie regelmäßig Tänze aus anderen Ländern, die sie bei runden Geburtstagen ihrer Tänzer und Tänzerinnen vorführen. mehr...
Kreisgruppe Stuttgart: Theaterfreuden beim Ball
Am 27. November hieß der Kreisgruppenvorsitzende Reinhold Zöllner in der Sängerhalle in Untertürkheim die angereisten Gäste zum Kulturellen Nachmittag mit anschließendem Kathreinenball herzlich willkommen. Das Programm eröffnete die Tanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Sunny Mai schwungvoll mit den Tänzen „Viertüriger“, „Tampet“, „Dreirunden“ und „Hettlinger Bandritter“.
mehr...
Kreisgruppe Drabenderhöhe: Theater mit Honterus-Chor
Wieder ist es dem Honterus-Chor gelungen, einen Katharinenball zu organisieren, der alle Beteiligten zufriedenstellte. mehr...
Kreisgruppe München: 60-jähriges Jubiläum und Neuwahlen
Die Kreisgruppe München hatte am 21. November zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in das Sudetendeutsche Haus in München geladen. Gefolgt waren dieser Einladung, gemessen an der Mitgliederzahl, nicht überwältigend viele Landsleute. Schade. mehr...
Kreisgruppe Dinkelsbühl – Feuchtwangen: Ball mit Theater von Maria Haydl
Am 6. November fand der Kathreinball unserer Kreisgruppe mit Theatervorstellung in der „Schranne“ statt. Die Organisation übernahm die Kreisgruppe zusammen mit der Nachbarschaft. Am frühen Nachmittag baute die Heidenheimer Theatergruppe die Kulissen auf: aufwändig bemalte Möbel und siebenbürgische Sticke- reien. Die Gäste wurden vom Kreisgruppenvorsitzenden Georg Schuster und Nachbarvater Horst Wellmann begrüßt. Anschließend übernahm das Wort der Ehrengast Uwe Hatzack, Sohn der siebenbürgischen Schriftstellerin Maria Haydl, Autorin des aufgeführten Theaterstückes „Versäck deng Gläck“, und umriss das Leben und Wirken seiner Mutter. mehr...