Ergebnisse zum Suchbegriff „Ball November“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 100 [weiter]

19. November 2006

Kulturspiegel

Siebenbürgische "Global Player"

Sie stammen aus Mediasch, Kronstadt, Klausenburg, Halvelagen und Meschen, die Bandmitglieder des „Heidelberg Quartett of five”: Helmut Müller (Trompete), Christoph Stadtler (Keyboard/Gitarre), Lars Vollmer (Drums), Andres Paul (Saxophon/Klarinette) und Wilhelm Mantsch (Bass/Gesang). Allesamt professionelle Musiker, die ausschließlich live spielen. Groß ist die Bandbreite ihres Repertoires (Pop, Rock, Oldies, Evergreens, Volksmusik), über den Globus verstreut liegen die Konzertorte ihrer internationalen Tourneen. Siebenbürger Sachsen in Lederhosen auf dem Oktoberfest in Tokio – gibt’s das wirklich? mehr...

2. März 2006

Aus den Kreisgruppen

Tanzfreudige Masken in Biberach

Am 18. Februar 2006 fand in der Turn- und Festhalle Mittelbiberach der Faschingsball der Kreisgruppe Biberach der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt. Die bekannte Band "Amazonas Express" heizte den tanzfreudigen Masken richtig ein und sorgte für Superstimmung. mehr...

28. Januar 2006

Jugend

Jugend gestaltet Gemeinschaftsleben in Augsburg

Das Mitwirken der Kinder- und Jugendtanzgruppe am traditionellen Kathreinenball der Kreisgruppe am 26. November in der TSV-Turnhalle/Haunstetten war eine ihrer vielen Aktivitäten. Viele Landsleute aus Augsburg und Umgebung folgten der Einladung des Vorstandes und kamen, um zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg das Tanzbein zu schwingen. mehr...

22. Dezember 2005

Aus den Kreisgruppen

Nieder-Olmer spenden für Bistritzer Kirche

Der diesjährige Kathreinenball der Tanzgruppe Nieder-Olm in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Alzey/Nieder-Olm/Saulheim fand am 12. November im Bürgerhaus in Saulheim statt. Jung und Alt feierten gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden. mehr...

7. Dezember 2005

Ältere Artikel

Theater beim Kathreinenball in Drabenderhöhe

Tanz, Theater und Gesang – mit diesem großen Programm empfing der Honterus-Chor Drabenderhöhe am 19. November seine Gäste zum traditionellen Kathreinenball. Seit 32 Jahren führt die Theatergruppe des Honterus-Chores ein lustiges, sächsisches Theaterstück zum Ball auf. mehr...

12. Mai 2005

Ältere Artikel

Beim Heimattag in Dinkelsbühl aktiv dabei

Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat heuer zwei wichtige Aufgaben zu bewältigen. Zum einen beteiligt sie sich an der Ausrichtung des Heimattages in Dinkelsbühl und zum anderen am Festumzug des Rheinland-Pfalz-Tages am 12. Juni in Bad Ems. mehr...

11. Januar 2005

Ältere Artikel

Bruder- und Schwesternschaft Setterich feierte 50-jähriges Jubiläum

Vom 5. bis 7. November 2004 feierte die Siebenbürgisch-Sächsische Bruder- und Schwesternschaft Setterich ihr 50-jähriges Jubiläum. Insgesamt erstreckten sich die Festlichkeiten über drei Tage, beginnend mit einer Jugenddisco am Freitag, dem Festnachmittag mit anschließendem Ball am Samstag und dem Abschlussgottesdienst am Sonntag. mehr...

5. Januar 2005

Ältere Artikel

Tanzgruppe Augsburg gastierte in Wien

Die "Alten" der Tanzgruppe Augsburg erinnern sich noch gut an unsere Fahrten mit Auftritten in Belgien oder Ungarn, zur Europeade nach Valencia (Spanien) oder Rennes (Frankreich). Ende 2004 bot sich für die Siebenbürger Sachsen wieder die Gelegenheit, im Ausland zu gastieren. Über Maria Schenker, Leiterin der Augsburger Theatergruppe, erhielten wir von der Arbeitsgemeinschaft der Wiener Volkstanzgruppen eine Einladung zum 55. Wiener Kathreintanz für den 27. November 2004 im Kürsalon Hübner am Stadtpark in Wiens erstem Bezirk. mehr...

4. Dezember 2004

Ältere Artikel

Jugend gestaltet Ball in Nürnberg

Der traditionelle Kathreinenball der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen fand am 6. November im Saal des Gesellschaftshauses in Nürnberg-Gartenstadt statt. Für den kulturellen Teil des Abends sorgte die Tanzgruppe Nürnberg, in diesem Jahr turnusgemäß auch Veranstalter des Balls, zusammen mit der Jugendtanzgruppe Stuttgart unter der Leitung von Rainer Lehni und Sunnhild Mai. mehr...

29. November 2004

Ältere Artikel

"Schulzeit in Siebenbürgen": Ohrfeigen im Museum

Steffi Kepp und Andrea Mitru erinnern sich an die Begrüßung in der Heimatstube im Haus der Heimat Nürnberg: „‘Hey, das sind die Neuen!‘, ging es am 12. November durch die Reihen.“ Vier Augsburgerinnen, Vivien Kellinger und Julia Wonner (10), Rebekka Klein (11) und Nathalie Schwarz (12), waren laut singend zusammen mit drei Müttern zu den bereits anwesenden und schon etablierten 13 Jugendlichen zum Seminar in Nürnberg gestoßen. mehr...