Ergebnisse zum Suchbegriff „Band Musik“
Artikel
Ergebnisse 191-200 von 576 [weiter]
„Tanzen verbindet“: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Nürnberg feiert zehnjähriges Jubiläum
Wer nichtsahnend am Samstagnachmittag in der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg vorbeigeschaut hätte, hätte meinen können, beim diesjährigen Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) gelandet zu sein. Der Saal war gefüllt mit Jugendtanzgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg und sogar Österreich. Am Nachmittag des 13. Oktober ging es aber nicht um Platzierungen und Juroren, sondern um das 10-jährige Bestehen der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe (JTG) Nürnberg. mehr...
Traditionelles Waldfest in Fürstenfeldbruck
Etwas Risiko ist immer dabei, wenn bis zu 300 Besucher unter freiem Himmel feiern, auf einer Waldlichtung ohne Schutz vor den Unbilden der Witterung. Nachdem der erste Termin buchstäblich ins Wasser gefallen war, war die Hoffnung groß, dass der Ausweichtermin nun klappen sollte. Der Wettergott hatte ein Einsehen, das Wetter besserte sich, die Sonne trocknete den aufgeweichten Waldboden und so fand das traditionelle Waldfest am Sonntag, dem 1. Juli, auf der Waldlichtung am Engelsberg oberhalb des Klosters Fürstenfeldbruck statt. mehr...
Der Cherusker Hermann und die Siebenbürger Sachsen: Kurt Thomas Ziegler über große Geister
Im Hora Verlag in Hermannstadt erschien Kurt Thomas Zieglers Band „Den großen Geistern auf der Spur. Erkundungen und Besprechungen, Essays und Aperçus“. Der aus Hermannstadt stammende, im Burgenland in Österreich lebende Arzt ist Freunden und Bekannten als Kenner der Künste, der Literatur und Musik ein Begriff. In der Lebensatmosphäre einer intellektuell wie musisch geprägten Familie aufgewachsen, eignete sich Ziegler bereits als Kind erstes Wissen in diesen Bereichen an. Dazu trugen im Hause Ziegler verkehrende Maler, Musiker und Schriftsteller erheblich bei. mehr...
Vielfältige kulturelle Darbietungen beim Heimattag in Nordamerika
„Wenn Begabung und harte Arbeit zusammenkommen, ist das Ergebnis ein Erfolg. Dieser Satz fasst die Feierlichkeiten am Heimattagwochenende gut zusammen. Eine Menge Vorbereitungen und harte Arbeit, köstliches Essen, außergewöhnliche kulturelle Darbietungen und viel sächsische Gemütlichkeit mit alten und neuen Freunden summieren sich zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika, der im Sachsenheim abgehalten wurde.“ So beginnt Joan Miller-Malue, Präsidentin der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), ihren Bericht im Saxon News Volksblatt über den Heimattag, der vom 22. bis 24. Juni in Cleveland, Ohio, USA stattfand. Als Ehrengäste konnte sie die siebenbürgische Tanzgruppe Zeiden, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft in Kanada, John Werner, mit seiner Ehefrau Helgard und Michael J. Skindell, Senator in Ohio mit Maldorfer und Hohndorfer Wurzeln, begrüßen. mehr...
Heimattag 2018: Junge Musiker begeistern bei Open-Air-Singen
Ein wirklicher Höhepunkt des Heimattags 2018 in Dinkelsbühl war das gemeinsame Singen vor der Schranne. Nach den Einzel- und Gemeinschaftstänzen begannen die Musiker, ihre Instrumente vor der Schranne aufzubauen. In der einen Ecke wurde die Trompete warm gespielt, in der anderen die Gitarre und das Akkordeon. Immer mehr Menschen nahmen auf der Tribüne Platz oder sicherten sich einen Stehplatz direkt vor der Schranne. mehr...
Das Programm des Heimattages 2018
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...
Endspurt für den musikalischen Heimattag
In wenigen Tagen beginnt unser Heimattag in Dinkelsbühl: Hier noch einmal die Infos zum musikalischen Programm im Festzelt: Freitag (18. Mai), 20.00 Uhr: Highlife Band / Gastauftritt Jürgen Drews; Samstag (19. Mai), 19.00 Uhr: Schlager-Taxi / Gastauftritt Agatha Singer; Sonntag (20. Mai), 14.00 Uhr: Blaskapelle Neppendorf; 18.00 Uhr Franz Schneider Band / Gastauftritt Sunrise. Die beiden Bands von Samstag und Sonntag, Franz-Schneider Band und Schlager-Taxi, stellen sich im Folgenden selbst vor. IJ mehr...
Heimattag 2018: Partystimmung im Festzelt mit Jürgen Drews
Wir hatten in dem Beitrag "Heimattag 2018: Megastimmung mit Jürgen Drews" bereits mitgeteilt, welche musikalischen Künstler unsere Gäste im Festzelt erwarten: am Freitag (18. Mai): Highlife-Band / Gastauftritt Jürgen Drews; Samstag (19. Mai): Schlager-Taxi / Gastauftritt Agatha Singer; Sonntag (20. Mai): Blaskapelle Neppendorf / Franz Schneider Band / Gastauftritt Sunrise. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2018
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Das Programm des Heimattages 2018
Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...