Ergebnisse zum Suchbegriff „Bank“
Artikel
Ergebnisse 201-210 von 264 [weiter]
Guido Retter: Vom Wirtschaftsaufschwung in Siebenbürgen profitieren
Die Ernennung zur europäischen Kulturhauptstadt 2007 hat den Wirtschaftsboom Hermannstadts angeheizt. Mitten im Geschehen befindet sich der Siebenbürger Sachse Guido Retter. „Mr. Airport“ nannte ihn kürzlich das Wirtschaftsmagazin „Sibiu Business“, da er eine Schlüsselrolle bei der Modernisierung des Hermannstädter Flughafens spielt. Zusammen mit Dornier Consulting ist RETTER Projektmanagement zuständig für das Projektmanagement dieses Vorhabens, das unter besonders schwierigen Bedingungen durchgeführt wird: Es ist der erste Flughafen Rumäniens, der nach 1990 – also unter den Bedingungen der Marktwirtschaft – und dazu unter Aufrechterhaltung des Flugbetriebs vollständig erneuert wird. mehr...
Jugendskilager am Hochkönig
Das traditionsreiche Jugendskilager am Hochkönig/Mitterbergalm findet vom 21. bis 30. März 2008 unter der Leitung von Kerstin Simon statt. mehr...
Segd bedunkt: Mundartautorentreffen in Nürnberg
„Die Schreibung des Siebenbürgisch-Sächsischen orientierte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts grundsätzlich an der Rechtschreibung des Hochdeutschen, doch sind einerseits die Abweichungen von der Schriftsprache erheblich, andererseits die Besonderheiten des Dialekts so komplex, dass eine für alle Situationen der 248 Ortsmundarten sowie der ‚gehobenen Sprache‘ bzw. der landschaftlichen ‚Verkehrsmundarten‘ gültige Regelung ein ausgesprochen schwieriges Unterfangen bleibt, und eigener Ermessensspielraum bzw. drucktechnische Gegebenheiten das Schriftbild schon immer mitbestimmt haben“, bekamen die Mundartautoren schon 2005 von Hanni Markel zu hören. Diesmal wurde, wieder unter ihrer Leitung, im Seminar am Vormittag des 14. Oktober u. a. die S-Schreibung unter die Lupe genommen. Am Nachmittag fand eine öffentliche Lesung mit ganz besonderen Auftritten statt. mehr...
Beatrix Binder über ihren Romanerstling "Die gläserne Falle"
Dem Chefkontroller eines modernen Dienstleistungsunternehmens in Karlsruhe wird ein tödlicher Medikamentencocktail kredenzt. Ein vertrackter Fall für Benita Barth. Der ermittelnden Kripo-Hauptkommissarin machen obendrein Turbulenzen in ihrem Privatleben mächtig zu schaffen. „Die gläserne Falle“, ein Rätselkrimi mit überraschendem Ausgang, ist der erste Roman von Beatrix Binder. Im Hauptberuf ist die gebürtige Hermannstädterin als Managementassistentin bei einer großen Bank in Frankfurt, ihrem Wohnort, tätig. Binders nächster Roman soll in Siebenbürgen spielen. In dem folgenden Gespräch mit Christian Schoger gewährt die Autorin Einblick in ihre schriftstellerische Tätigkeit, die sie an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurück gebracht hat. mehr...
Fürth und seine Siebenbürger Sachsen
Wenn der Fürther Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung zu uns sagt: „Unsere Stadt wäre wesentlich ärmer ohne Sie!“, dann ist das keine Floskel, das ist eine Auszeichnung, die uns Siebenbürger Sachsen einfach gut tut. Wie kam es dazu? mehr...
Internationale Theaterwelt in Hermannstadt
Ein Höhepunkt des Kulturhauptstadtjahres 2007 fand Ende Mai bis Anfang Juni in Hermannstadt statt: Mit mehr als 200 Veranstaltungen in elf Tagen ist das Internationale Theaterfestival die umfangreichste Veranstaltung des Jahres. Hunderte von Schauspielern zeigten ihre Künste, die Aufführungen fanden an 40 verschiedenen Orten, darunter in Salzburg und Michelsberg, statt. mehr...
Volleyballturnier in München
Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München lädt alle Freunde des Volleyballspiels für Samstag, den 21. April, zum 5. Münchner Hallenvolleyballturnier ein. Veranstaltungsort ist die neue Sporthalle der Wittelsbacher Schule, in der Fliederstraße 90, in Germering, ab 9.00 Uhr. mehr...
Offizielle Partner der Kulturhauptstadt 2007
Als „offizielle Bank der europäischen Kulturhauptstadt Hermannstadt“ firmiert seit dem 15. Dezember 2006 die Banca Comercială Română (BCR). Ein Partnerschaftsprotokoll zwischen der Bank und dem Verein „Sibiu/Hermannstadt - Europäische Kulturhauptstadt 2007“ dokumentiert die Kooperation. mehr...
Siebenbürgisches Museum wird attraktiver
Das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim wird 2007 schöner, größer und noch informativer. In der Herbstsitzung des Trägervereins am 21. Oktober dieses Jahres konnten die beiden Hauptverantwortlichen des Museums, Dr. Irmgard Sedler, ehrenamtliche Vorsitzende des Trägervereins, und Marius Joachim Tataru, wissenschaftlicher Mitarbeiter mit leitender Funktion, von einem vielfältigen, erfolgreichen Jahr im Museum berichten. Neue Räume für Wechselausstellungen werden zurzeit aus Fördermitteln der Bundesregierung geschaffen. mehr...
Österreicher kaufen größte Bank Rumäniens
Die österreichische Erste Bank hat 3,75 Milliarden Euro für rund 62 Prozent der Rumänischen Handelsbank (Banca Comercială Românâ - BCR) bezahlt; der Kaufvertrag wurde bereits Ende 2005 vom Rumänischen Staat und der Ersten Bank unterzeichnet (diese Zeitung berichtete). mehr...



