Ergebnisse zum Suchbegriff „Baumstriezel“
Artikel
Ergebnisse 461-470 von 498 [weiter]
Enge Zusammenarbeit mit Heimatortsgemeinschaften angestrebt
Fast alle eingeladenen Vertreter der Heimatortsgemeinschaften mit Wohnsitz in Augsburg und Umgebung folgten kürzlich der Einladung der Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger in den Gemeindesaal der Auferstehungskirche Augsburg/ Hochzoll. Man sollte sich gegenseitig kennen lernen und gemeinsam nach Möglichkeiten einer Zusammenarbeit auf kultureller Ebene suchen. mehr...
Vielseitige Aktivitäten der Kreisgruppe Tuttlingen
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes der Kreisgruppe Tuttlingen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen fand am 5. März im Soldatenheim „Junge Donau“ in Immendingen statt. Als Gast nahm der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Baden Württemberg, Siegfried Habicher, teil. mehr...
Großes Narrentreffen in Immendingen
Die Narrenzunft "Strumpfkugler" Immendingen hatte sich auf ein Großereignis vorbereitet. Mitte Januar fand in Immendingen ein großes Narrentreffen mit 4 000 Hästrägern statt, an dem sich auch siebenbürgisch-sächsische Urzeln beteiligten. mehr...
Neues aus der Kreisgruppe Lörrach
Zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr traf sich kürzlich der Vorstand der Kreisgruppe Lörrach der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Die zahlreichen Tagesordnungspunkte ließen noch Raum, um Probleme zu diskutieren, die uns allen auf den Nägeln brennen. mehr...
Fürther Chor: prächtiger Gesang zum Jubiläum
Feste sollen unbedingt gefeiert werden, wenn sie fallen. Der 20. November stand für den Fürther Chor und seine Freunde im Zeichen des zehnjährigen Gründungsjubiläums. mehr...
Ein geeintes Europa unterstützt
Am 19. September herrschte auf dem Bonner Münsterplatz ein wirklich buntes Treiben: Fahnen wehten im sanften Wind und eine strahlende Herbstsonne leuchtete auf farbenfrohe Wappen und prächtige Trachten. Hinzu kamen das Stimmengewirr in den verschiedensten deutschen Dialekten und die schmetternden Klänge einer Blasmusikkapelle. mehr...
Sommerfest auf Schloss Horneck
Der Vorsitzende des Johannes-Honterus Hilfsvereins, Dr. Christian Phleps, feierte am 5. August im Rahmen des alljährlich stattfindenden Sommerfestes von Bewohnern und Mitarbeitern des Alten- und Pflegeheimes Heimathaus Siebenbürgen seinen 70. Geburtstag nach. Neben seiner Gattin und den Kindern waren persönliche Freunde, eine Reihe von Vorstandsmitgliedern des Hilfsvereins und der Gundelsheimer Bürgermeister, Lothar Oheim, geladen. Auch Mitarbeiter der sächsischen Sozial- und Kultureinrichtungen auf Schloss Horneck und Vertreter der örtlichen Dienstleistungs- und Handwerksbetriebe entboten dem Jubilar ihre Glückwünsche. mehr...
"Feuchtfröhliches" Kronenfest in Waldkraiburg
Ihr Kronenfest veranstaltete die Jugendgruppe Waldkraiburg schon zum zwölften Mal in Folge am 24. Juli im Garten des Hauses Sudetenland. Unter den ca. 300 Gästen konnte Kreisgruppenvorsitzender Harry Lutsch auch den zweiten Bürgermeister Harald Jungbauer, den dritten Bürgermeister Günther Heubl sowie zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte von Waldkraiburg begrüßen. mehr...
Siebenbürger in Nürnberg: "Unglaubliche Kraft und Optimismus"
"Ich bin jedesmal beeindruckt. Überall in unserem Land gibt es Depression, unglückliche Gesichter, Veranstaltungen, die leer sind. Aber auf eine Veranstaltung, da kann man sich verlassen: das ist das Sommerfest der Siebenbürger Sachsen in Nürnberg. Von hier geht eine unglaubliche Kraft und Optimismus aus! " So begann Dr. Markus Söder, Landtagsabgeordneter und Generalsekretär der CSU, eines der prominentesten Mitglieder der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen der Landssmannschaft der Siebenbürger Sachsen, sein Grußwort am 18. Juli vor rund zweitausend Siebenbürger Sachsen und deren Freunden auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach. mehr...
Gelungenes Waldfest in Geretsried
Im Vorjahr musste das traditionelle Waldfest der Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen wegen Umbauarbeiten im Geretsrieder Eisstadion „Heinz Schneider“ ersatzlos ausfallen. Heuer wurde es trotz Kälte und Regen zu einem fröhlichen Treffen und einem schwungvollen Miteinander von Jung und Alt, von Siebenbürger Sachsen sowie deren Freunden und Gästen. mehr...