Ergebnisse zum Suchbegriff „Bayern“
Artikel
Ergebnisse 2261-2270 von 2359 [weiter]
Organisatorische Hinweise für den Heimattag
Für 7 Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Informationen während des gesamten Heimattages bieten der Informationsstand am Weinmarkt vor der Schranne, betreut von der Jugendtanzgruppe Nieder-Olm, und das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr, sonntags von 7.00 bis 18.00 Uhr und montags von 8.00 bis 12.00 Uhr. mehr...
Brücken zwischen Völkern gebaut
Bundespräsident Johannes Rau hat kürzlich Professor Ortwin Schuster, Richter am Sozialgericht Landshut, das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik verliehen, berichtet die „Landshuter Zeitung“. mehr...
Schadensausgleich bei rückerstattetem Vermögen
Nach rumänischem Häuserrückgabegesetz ist es unerheblich, ob der Antragsteller Lastenausgleich in Deutschland erhalten hat oder nicht. Dennoch fordern beispielsweise Behörden in Kronstadt eine Bestätigung, wonach die Antragsteller keine Entschädigung in Deutschland erhalten hat. Wie solche Anfragen praktisch zu beantworten sind, darüber berichtete die Siebenbürgische Zeitung Online vom 11. April 2002. Eine andere Möglichkeit ergibt sich aus den Erfahrungen des Ausgleichsamtes beim Landratsamt München. mehr...
Aktualisierte Pressemitteilung: Heimattag 2002 in Dinkelsbühl
Bundesinnennminister Otto Schily ist Festredner am Sonntag, dem 19. Mai, auf dem Heimattag, den die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vom 17. - 20. Mai 2002 im fränkischen Dinkelsbühl veranstaltet. mehr...
SJD Bayern: Das Interesse junger Leute gewinnen
Gerd Mieskes, neuer Landesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern, über Ziele und Wege einer lebendigen Jugendarbeit mehr...
Europa neu gestalten - mit oder ohne Minderheiten?
Eine internationale Tagung zum Thema "Die Europäische Union und ihre östlichen Nachbarn - Kooperation und Integration für die Zukunft Europas" fand kürzlich in Tutzing statt. Das Rundtischgespräch zum „europäischen Babel“ wurde vom Bayerischen Rundfunk aufgezeichnet. mehr...
Ein Europa der Partnerschaften angebahnt
Nun ist es offiziell, seit dem 13. April stehen die Unterschriften der beiden Bürgermeister unter der Partnerschaftsurkunde: Das Freundschaftsband zwischen Landshut und Hermannstadt in Siebenbürgen ist geknüpft. Nun sollen die Einwohner beider Städte den Vertrag mit Leben füllen. Landshut ist die erste kreisfreie Stadt in Bayern, die eine Städtepartnerschaft mit einem Ort in Rumänien schließt. mehr...
Sozialversicherungsabkommen angestrebt
Deutschland und Rumänien wollen über ein neues Sozialversicherungsabkommen zu Rentenfragen verhandeln. Dies haben Bundesarbeitsminister Walter Riester und sein rumänischer Amtskollege Marian Sârbu am 21. März in Berlin vereinbart. mehr...
Bukarest geht auf Landsmannschaften zu
Beim Ausbau seiner Beziehungen zu Deutschland will Rumänien auch die Verbindungen zu den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben erheblich verbessern. Dies erklärte der rumänische Informationsminister Vasile Dâncu am 24. März bei Gesprächen in der Bundesgeschäftsstelle der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in München, zu denen Vertreter des Bayerischen Sozialministeriums sowie der Landsmannschaften der Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen zusammenkamen. mehr...
MAN eröffnet Vertretung in Bukarest
Der weltweit agierende Konzern MAN hat kürzlich eine Vertretung in Rumänien eröffnet, die vom Siebenbürger Sachsen Michael Schmidt geleitet wird. mehr...