Ergebnisse zum Suchbegriff „Bell“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 118 [weiter]

3. Dezember 2009

Aus den Kreisgruppen

Theatergruppe Würzburg feiert zehnjähriges Jubiläum

Am 25. Oktober 2009 spielte die Theater­grup­pe Würzburg „Meng Vueter“ von Maria Haydl in siebenbür­gisch-sächsischer Mundart. Es war bereits die zweite Aufführung, diesmal im gut besuchten Radlersaal in Würzburg-Heidingsfeld. mehr...

8. November 2009

Interviews und Porträts

Goldhochzeit von Renate und Kurt Franchy

Aus Anlass der Goldhochzeit von Renate und Kurt Franchy hatten der Adele-Zay-Verein, das „Haus Siebenbürgen – Alten- und Pflegeheim“, die Landesgruppe NRW und die Kreisgruppe Drabenderhöhe sowie der Siebenbürgische Frauenverein Drabenderhöhe zu einem Empfang am 24. Oktober in den Pavillon des Altenheims in Drabenderhöhe eingeladen.
mehr...

31. Oktober 2009

Aus den Kreisgruppen

19. Sachsentreffen in Birthälm: Wir waren dabei!

Die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Wiehl-Bielstein gibt es nun schon seit zwanzig Jahren. Sie führt jedes Jahr ein anderes Thea­ter­stück in Mundart auf. Meistens blieb es bei der einmaligen Aufführung zum Kathreinenball, doch diesmal sollte es anders sein. mehr...

24. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Alfred Müller-Fleischer zum 70. Ge­burtstag

Der langjährige ehemalige Vorsitzende und Ehrenvorsitzende der Kreisgruppe Würzburg, Alfred Müller-Fleischer, feierte am 20. Juli seinen 70. Geburtstag. Der Vorstand der Kreisgrup­pe gratuliert dem Jubilar! mehr...

15. Juli 2009

Aus den Kreisgruppen

Gelungenes Peter-und-Paulsfest in Würzburg

Bei strahlendem Sommerwetter und bester Bewirtung mit Mici, Steaks und Krautwickeln fand das traditionelle Peter-und-Paulsfest am 28. Juni auf dem Gelände der Gethsemane-Kirche am Würzburger Heuchelhof statt. Eröffnet wurde es wie immer mit einem Gottesdienst nach siebenbürgisch-sächsischer Liturgie, gehalten von unserem Landsmann, Pfarrer im Ruhestand Hans-Max Kraus, im vollen Gotteshaus. mehr...

30. Dezember 2008

HOG-Nachrichten

Martin Feifer ist erstes Ehrenmitglied der HOG Rode

Die Heimatortsgemeinschaft Rode hat kürzlich Martin Feifer als ihr erstes Ehrenmitglied geehrt. Auf Wunsch der Familie wurde diese Ehrung im eigenen Heim in Fürth vorgenommen. mehr...

29. September 2008

HOG-Nachrichten

Drittes Roder Treffen in Siebenbürgen

Die Heimatortgemeinschaft Rode veranstaltete am zweiten August-Wochenende bereits ihr drittes Treffen in Rode. 2002 traf man sich das erste Mal in der angestammten Heimat, sehr gut unterstützt von den ehemaligen rumänischen Nachbarn und Mitbür­gern. mehr...

1. August 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Würzburg: Traditionen pflegen, Heimat erleben

Liebe Mitglieder, in unserem Jahresprogramm 2008 ist Halbzeit. Die vielfältigen Tätigkeiten unserer Kreisgruppe werden von Ihnen angenommen. Über die drei jüngsten Veranstaltungen wollen wir Sie hiermit informieren. Für das zweite Halbjahr erhoffen wir uns eine ebenso große Beteiligung Ihrerseits. Stärken Sie unsere Gemeinschaft durch Ihre Teilnahme und durch Werbung für unseren Verein bei Ihren Be­kann­ten, die noch nicht Mitglied sind. mehr...

14. März 2008

Interviews und Porträts

Walter G. Seidner: Mit Glaube und Humor der Gemeinschaft gedient

Walter G. Seidner wurde am 15. März 1938 in Hermannstadt als ältestes Kind eines Schreiner­meisters geboren. Nach dem Besuch des Theologischen Instituts in Klausenburg, später in Hermannstadt, wurde er zuerst Vikar und Magisteranwärter für Religionsphilosophie in der Stadt an der Samosch, ehe er 1962 für sechs Jahre seine erste Pfarrstelle in Sankt Georgen im Nösnerland antrat. Nach weiteren 14 Jahren als Pfarrer in Reußdörfchen bei Hermannstadt wirkte er von 1982 bis zum Eintritt in den Ruhestand am 3. Januar 2008 als Pfarrer in Stolzen­burg. mehr...

29. Januar 2008

Rumänien und Siebenbürgen

15-jähriges Jubiläum in Bukarest: Memorialul Sighet

Am heutigen 29. Januar feiert die Bürgerakademie (Academia Civică) mit Ana Blandiana und dem Historiker Romulus Rusan im Haus der Schriftsteller, Calea Victoriei Nr. 115, in Bukarest den 15. Jahrestag seit Beginn des Projektes "MEMORIAL SIGHET". mehr...