Ergebnisse zum Suchbegriff „Besuch“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 2043 [weiter]

27. September 2025

Aus den Kreisgruppen

Tanzgruppen aus Wolfsburg beim Tag der Niedersachsen

Die beiden Wolfsburger Tanzgruppen Karpatentänzer und Kokeltaler nahmen für die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen am 38. Tag der Niedersachsen vom 30.-31. August in Osnabrück teil. Der Bus von Artal-Reisen startete am Samstag schon um 8.00 Uhr in der Früh mit den Teilnehmern der Kreisgruppe Wolfsburg, um eine gute Stunde später die Teilnehmer aus Hannover aufzunehmen, damit die mittlerweile 40 Personen starke Trachtengruppe rechtzeitig in Osnabrück ankommen sollte. mehr...

13. September 2025

Verschiedenes

Zu Besuch beim Bärenpfarrer

„Dass wir heute hier sind, erfüllt uns mit Freude und aufwühlenden Gedanken.“ Originalton Axel Wenzel, eines der drei Geschwister, Ilse, Axel und Helmut Wenzel (mit Luna, Tochter von Helmut und Ines Wenzel), die zusammen mit einer bunten Reisegruppe aus Heilbronn/Heidelberg/Augsburg/Crailsheim eine größere Nordrumänien-Rundfahrt durch das Nösnerland, die Maramuresch und die Nordmoldau (zu den berühmten Klöstern der Südbukowina) unternommen haben und dabei die Wirkungsstätte ihres berühmt-berüchtigten Vorfahren Johann Groß in Augenschein nahmen. Als direkte Nachkommen, Urenkel und Ururenkel des legendären Bärenpfarrers von Kuschma Johann Groß (1866-1932) war der Besuch in diesem Ort am 7. August nach Mönchsdorf (älteste romanische Kirche hier), einer orthodoxen Kurzandacht in der früheren evangelischen Kirche in Deutsch-Budak und dem sich anschließenden runden Tagesausklang in Jaad im früheren Gehöft Göbbel, neudeutsch gesagt, ein Highlight, de facto ein besonderer Leckerbissen. mehr...

13. September 2025

HOG-Nachrichten

„Wo man singt, da lass dich ruhig nieder ...“

Das war das Motto unseres zwölften Heimattreffens in Großau vom 7.-10. August. Dieses wurde vom HOG-Vorstand geplant und genauestens vorbereitet. Schon während des Arbeitseinsatzes im April 2025 wurden einige Vorarbeiten begonnen. So waren die Erwartungshaltung und die Neugierde auf Gestaltung und Verlauf nicht unbedeutend und gering. mehr...

11. September 2025

HOG-Nachrichten

In Erinnerung an Pfarrer Horst Porkolab

Pfarrer Horst Porkolab ist viel zu früh, im Alter von nur 62 Jahren, von uns gegangen. Er verstarb nach schwerer Krankheit am 15. April in Mönchengladbach. Die HOG Bekokten verliert mit ihm ein sehr aktives, engagiertes und prägendes Mitglied. Über viele Jahre war er im Vorstand der HOG Bekokten tätig, die längste Zeit davon als deren Vorsitzender. mehr...

9. September 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Bundesaussiedlerbeauftragter Bernd Fabritius besucht Hermannstadt

Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Dr. Bernd Fabritius, reiste am 31. Juli und 1. August nach Hermannstadt, um sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage der deutschen Minderheit in Siebenbürgen zu machen und den Austausch mit ihren Repräsentantinnen und Repräsentanten zu vertiefen. mehr...

9. September 2025

Verschiedenes

Bizikel-Soxen auf dem Pamir Highway

Nach der letzten Radtour im Juli 2023, von Nürnberg nach Hermannstadt in vier Tagen (Siebenbürgische Zeitung, Folge 13 vom 7. August 2023, S. 23, siehe auch SbZ Online vom 31. Juli 2025), war klar, dass dies nicht die letzte außergewöhnliche Radreise der Bizikel-Soxen bleiben sollte. Die Tour hat Uwe Theil (54 Jahre, aus Meschen stammend) selbst organisiert, ohne lokale Guides, die fünf Siebenbürger Sachsen waren autark und ohne Begleitfahrzeuge unterwegs. mehr...

8. September 2025

Verbandspolitik

Tag der offenen Tür des Verbandes

Am 27. September öffnet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seine Pforten und bittet all jene herein, die sich für die Arbeit des Verbandes und die Personen dahinter interessieren. Aber auch diejenigen, die die Siebenbürger Sachsen ganz allgemein kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns die Tür einen Spaltbreit öffnen und schauen, was die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München erwartet. mehr...

7. September 2025

Kulturspiegel

„Projektgruppe Haferland“ des Landesverbandes Bayern gestaltete die Kulturwoche Haferland mit

Vom 31. Juli bis zum 3. August verwandelte sich das Haferland wieder in eine Bühne voller Farben, Klänge und Begegnungen. Die 13. „Kulturwoche Haferland“ stand unter dem Motto „Traditionen in Nachbarschaft“ – und dieses Motto war nicht nur ein Versprechen, sondern es wurde in jedem Ort, auf jedem Platz und in jeder Kirche mit Leben gefüllt. In dieser einzigartigen Region, in der sich die Kulturen der Siebenbürger Sachsen, der Ungarn und der Rumänen seit Jahrhunderten begegnen, pulsierten an vier Tagen Musik, Tanz, Handwerkskunst und Geschichten. Zehn Ortschaften – Arkeden, Radeln, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Keisd, Meschendorf, Bodendorf, Klosdorf, Reps und Hamruden– öffneten ihre Türen und Herzen. mehr...

3. September 2025

Rumänien und Siebenbürgen

„Transilvanian Brunch“ in Weingartskirchen: Wieder ganz anders

Beim neuen Format der Stiftung Kirchenburgen, dem „Transilvanian Brunch“, ist mittlerweile Halbzeit, rund die Hälfte der Veranstaltungen hat bereits stattgefunden. Und doch lässt sich sagen, dass jede Veranstaltung ihre Besonderheiten aufweist, jede auf ihre Art sich von den anderen unterscheidet. mehr...

1. September 2025

Kulturspiegel

3. Workshop zu Gusto Gräser in Hermannstadt

Die neu gegründete Gusto Gräser Gesellschaft lädt gemeinsam mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen und dem „Samuel von Brukenthal“-Gymnasium zum 3. Workshop zu Gusto Gräser (1879-1958) ein. Der Workshop findet am Sonntag, den 21. September, im Spiegelsaal des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen in Hermannstadt zwischen 11 und 17 Uhr statt. mehr...