8. September 2025

Tag der offenen Tür des Verbandes

Am 27. September öffnet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland seine Pforten und bittet all jene herein, die sich für die Arbeit des Verbandes und die Personen dahinter interessieren. Aber auch diejenigen, die die Siebenbürger Sachsen ganz allgemein kennenlernen wollen, sind herzlich eingeladen. Lassen Sie uns die Tür einen Spaltbreit öffnen und schauen, was die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür in der Geschäftsstelle in München erwartet.
Was glauben Sie? Wird es Trachten und Volkstanz geben? Aber selbstverständlich! Dank der tatkräftigen Unterstützung der Kreisgruppe München wird es nicht nur einen Auftritt der Kindertanzgruppe um 11.00 Uhr, sondern auch der Jugend- und Erwachsenentanzgruppe um 15.00 Uhr geben.

Wenn Sie danach direkt im Hof bleiben, werden Sie um 15.30 Uhr auch eine Trachtenschau erleben können. Was bietet die Kreisgruppe sonst noch? Einen Imbiss, Getränke, Kaffee und Kuchen, Kinderprogramm (ab 11.00 Uhr) und Sticken live: Der Handarbeitskreis wird vor Ort sein, damit Sie entweder große Augen machen oder im wahrsten Sinne des Wortes auf Tuchfühlung gehen können. Augenglas nicht vergessen!

Apropos: Sprechen Sie gerne Dialekt? Dann nehmen Sie um 14.00 Uhr an „Verstoh Se Såchsesch? Mundart interaktiv“ teil. Wir haben genügend Diphthonge für alle! Oder sind Sie etwa Kronstädter und beherrschen gar keine Mundart? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie um 13.00 Uhr mit jungen Menschen ins Gespräch, die heute in Siebenbürgen leben: Die Theatergruppe des Vereins Cu timp pentru cultură (Zur Zeit : Kultur) wird Ende September in München sein und weiß viel über das derzeitige Leben in Kronstadt/Braşov/Brassó zu erzählen.

Sprechen können, nein, sollen Sie selbstverständlich auch mit den Angestellten des Verbandes, die an diesem Tag Einblicke in ihre tägliche Arbeit geben. Einige ehrenamtliche Funktionsträger stehen ebenfalls für Fragen zum Verein bereit. Für den Fall, dass Sie lieber nur zuhören und zuschauen wollen, bietet sich die Vorführung des Kollegen vom Zeitungslayout an, der Ihnen die Erstellung einer Zeitungsseite zeigen wird.

Schmökern Sie lieber in Ruhe oder daddeln am Handy? Dann lesen Sie sich die Ausstellung über 75 Jahre Siebenbürgische Zeitung durch oder spielen Sie unser neues Online-Quiz zu eben jener Zeitung. Von 10.00 bis 17.00 Uhr halten wir ein buntes Gepäschken an Aktivitäten und Informationen für Sie bereit. Falls Sie nicht wissen, was ein Gepäschken ist, ist es umso dringender, dass Sie zu uns kommen.

Die Tür des Verbandes wird bis zum 27. September Stück für Stück weiter aufgemacht und das Programm ergänzt. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch in der Karlstraße 100 am besten auf der Webseite des Verbandes über das genaue Programm, welches zum Teil auch vom Wetter abhängen wird: www.siebenbuerger.de/go/948U

Dagmar Seck

Schlagwörter: Tag der offenen Tür, Verband, Siebenbürgische Zeitung

Bewerten:

16 Bewertungen: +

Noch keine Kommmentare zum Artikel.

Zum Kommentieren loggen Sie sich bitte in dem LogIn-Feld oben ein oder registrieren Sie sich. Die Kommentarfunktion ist nur für registrierte Premiumbenutzer (Verbandsmitglieder) freigeschaltet.