Ergebnisse zum Suchbegriff „Bistritz“

Artikel

Ergebnisse 981-990 von 1040 [weiter]

30. Oktober 2002

Ältere Artikel

Lohnender (Reise)Stress

Unter dem Motto „Auf den Spuren der Vergangenheit und der schönen Erinnerungen" veranstaltete Michael Bertleff aus Böbingen an der Rems im September eine zehntägige Busreise nach Siebenbürgen. mehr...

27. Oktober 2002

Ältere Artikel

Wer ist Siebenbürger Sachse?

Der Historiker Thomas Nägler beleuchtet in einer Stellungnahme die Volkszugehörigkeit der Siebenbürger Sachsen vom 12. Jahrhundert bis heute. Ob in Siebenbürgen, Deutschland oder anderswo: Sie seien geblieben, was sie waren. Trotz Massenexodus sei das sächsische Volk nicht untergegangen, und ihre Volkszugehörigkeit würden die Siebenbürger Sachsen noch lange Zeit nicht aufgeben. mehr...

21. Oktober 2002

Ältere Artikel

Bald wieder Regionen?

Noch vor einem Jahr hatte der rumänische Regierungschef, Adrian Nastase, heftig gegen den Vorschlag Klausenburger Akademiker gewettert, das Land erneut in Regionen aufzuteilen. Nun fasste der PSD-Politiker selbst bei einem Seminar in Sinaia die Regionalisierung Rumäniens ins Auge. mehr...

20. Oktober 2002

Ältere Artikel

Bedeutender Naturforscher Siebenbürgens

Als vielseitige Forscherpersönlichkeit gehört Heinrich Wachner (1877-1960), dessen Geburtstag sich heuer zum 125. Mal jährt, zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. mehr...

15. Oktober 2002

Ältere Artikel

Initiativen in Nordsiebenbürgen zusammengeführt

Ulrich Burger über seine Tätigkeit in Bistritz als Kulturassistent des Stuttgarter Instituts für Auslandsbeziehungen mehr...

28. September 2002

Ältere Artikel

Bleibendes Denkmal für die neue Heimat

In Anwesenheit von etwa 250 Siebenbürgern und Einheimischen aus Drabenderhöhe wurde am 12. September 2002, bei wunderbarem Herbstwetter, das Richtfest für die Kapelle und den „Turm der Erinnerung“ auf dem Gelände des Altenheimes in Drabenderhöhe gefeiert. mehr...

26. September 2002

Ältere Artikel

"Bindendes Glied in Europa"

Fleiß und Frauen beim 12. Sachsentreffen in Birthälm geehrt / Siebenbürger Sachsen in der alten Heimat bekräftigen Bindung zu den Landsmannschaften / Deutscher Botschafter Dr. Armin Hiller würdigt Rolle der ethnischen Minderheiten und Siebenbürger als „bindendes Glied in Europa“ mehr...

21. September 2002

Ältere Artikel

Einbruch in Mönchsdorf

Eine der wertvollsten und ältesten romanischen Kirchen Siebenbürgens, die östlichste romanische Basilika Europas, nach französischen Vorbildern bereits im frühen 13. Jahrhundert in Mönchsdorf zwischen Bistritz und Sächisch Regen errichtet, wurde kürzlich von Dieben heimgesucht. mehr...

8. September 2002

Ältere Artikel

Erlebnisse mit Bären und Kirchenburgen

Außer einem Kanadier beteiligten sich diesmal nur Jugendliche aus Siebenbürgen am internationalen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen, das heuer in Siebenbürgen abgehalten wurde. mehr...

7. September 2002

Ältere Artikel

Wiesenfest der deutschen Foren

Erstmals zu einem Wiesenfest nach Tekendorf luden jüngst die deutschen Foren aus Bistritz, Sächsisch-Regen, Neumarkt am Mieresch und der Bürgermeister der Gastgebergemeinde, Eckhard Zaig. mehr...