Ergebnisse zum Suchbegriff „Boeblingen“
Artikel
Ergebnisse 271-280 von 338 [weiter]
Wilder Westen im Bürgerhaus Maichingen
"Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Stuttgart an, im Bürgerhaus in Maichingen, da kannst du es erfahr'n." Mit diesem Truck-Stop-Titel, abgewandelt vom Duo Renate und Dieter Huber, wurden die Gäste im Bürgerhaus in Maichingen zum Faschingsball am 11. Februar begrüßt. Sie strömten herbei, sehr zur Freude der Organisatoren. mehr...
HOG Kleinschelken vielseitig aktiv
Die Heimatortsgemeinschaft Kleinschelken sammelt zurzeit Material für ein Heimatbuch, plant ihr 12. Treffen für den 17. Juni 2006 in der Kongresshalle Böblingen, setzt sich für die Instandsetzungsarbeiten an der Kirchenburg im Heimatort ein und versucht die Not, eines jungen Kleinschelkers zu lindern. mehr...
Rege Jugendarbeit in Heilbronn
"Auf ein sehr angenehmes Jahr, mit viel Freude und Harmonie" konnten die beiden Tanzleiterinnen Christine Göltsch und Ines Wenzel im Dezember bei der Jahreshauptversammlung mit Wahlen in Heilbronn zurückblicken. Über 30 Termine hat die Jugendtanzgruppe Heilbronn im letzten Jahr bestritten, darunter Auftritte bei Stadtfesten in und um Heilbronn sowie bei HOG-Heimattreffen und Veranstaltungen des Bundes der Vertriebenen. mehr...
Böblingen: "Wo ist die Weihnachtsfreude geblieben?"
So hieß der Sketch, mit dem die Mitglieder der Siebenbürger Tanzgruppe Böblingen zusammen mit Familienangehörigen und Freunden anlässlich der Adventsfeier vom 4. Dezember 2005 den Vorweihnachtsstress und die Kommerzialisierung der Weihnachtsfeier in der heutigen Zeit thematisierten. Die Gruppe hatte eifrig geprobt und erhielt für ihre Darstellung im voll besetzten großen Saal des Maichinger Bürgerhauses tosenden Applaus. mehr...
Landesvorstand tagte in Singen und auf dem Bodensee
Vor zwei Jahren hatte Alfred Mrass, Vorsitzender der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, zur Herbsttagung des Gesamtlandesvorstandes in das Donaustädtchen Immendingen eingeladen. Die diesjährige Herbstsitzung wurde am 8. Oktober 2005 anlässlich der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Hegau-Singen in der Stadt am Hohentwiel abgehalten. mehr...
Siebenbürger Chor Böblingen feiert 30-jähriges Jubiläum
Sein 30-jähriges Jubiläum feierte der Siebenbürger Chor der Kreisgruppe Böblingen am 15. Oktober in der voll besetzten Paul-Gerhard-Kirche. Es berichten Effi Kaufmes, seit drei Jahren Chorleiterin, und Edith Hille, Seniorenreferentin der Kreisgruppe: mehr...
Glanzvolles Jubiläum der Kreisgruppe Hegau-Singen
Oliver Ehret, Oberbürgermeister der Stadt Singen, überreichte die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg an Erich Simonis, Vorsitzender der Kreisgruppe Hegau-Singen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, für 30 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit. Ehret gratulierte und überreichte die Urkunde im Namen des baden-württembergischen Ministerpräsident Günther Öttinger. Einen Blumenstrauß als Annerkennung überreichte er an Renate Simonis für die Unterstützung ihres Ehegatten in all den Jahren. mehr...
Böblinger Weinfest und Sommer am See
Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen spielte am 10. September auf dem 28. Böblinger Weinfest. Eingeladen wurde sie auch diesmal von der Böblinger Stadtkapelle, die jährlich dieses gut besuchte Fest am Oberen See organisiert. mehr...
20-jähriges Jubiläum des "Stolzenburger Trachtenchor"
Unter der Schirmherrschaft der HOG Stolzenburg gründete 1985 Lorenz Zimmermann den „Stolzenburger Trachtenchor“. Zimmermann leitete den Chor 15 Jahre. Im Mai 2000 verstarb er an einer schweren Krankheit. Seine Ehegattin E. Zimmermann kämpfte um das Bestehen des gegründeten Werkes ihres Gatten. Sie bat die derzeitige Dirigentin Hildegard Werner, den Chor weiterzuleiten. Frau Werner leitet den Chor mit großer Kompetenz. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Schlossfest Immendingen
Das 10. Immendinger Schlossfest ist vorbei, die letzten Spuren verwischt. Das Wetter war an diesem Herbstwochenende schöner als im Hochsommer. Der Verkaufsstand der Kreisgruppe Tuttlingen mit siebenbürgischen Spezialitäten kam wieder gut bei der einheimischen Bevölkerung an. mehr...