Ergebnisse zum Suchbegriff „Boeblingen“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 338 [weiter]

8. November 2024

HOG-Nachrichten

21. Tartlauer Treffen in Rothenburg ob der Tauber

Das Tartlauer Treffen, das am 14. September in der schönen mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber stattfand, war ein voller Erfolg. mehr...

25. September 2024

Verschiedenes

Streuobstwiesenfeste in ganz Deutschland

Brunhilde Böhls engagiert sich seit Jahren um den Erhalt der alten Apfelsorten und traditionellen Obstgärten in Siebenbürgen. Sie freut sich, dass im September in Österreich die Streuobstwiesen als erhaltenswerte Kulturlandschaften mit dem Siegel des UNESCO-Kulturerbes versehen werden. Auch in Baden-Württemberg gibt es seit etwa zehn Jahren Bemühungen, diese Kulturlandschaften durch staatliche und europäische Förderungen zu erhalten. Ebenso in Niedersachsen, wo Böhls erster Kooperationspartner zu Hause ist, der Pomologe Brüntjen. Aus diesen beiden Regionen werden beispielhaft zwei Streuobstfeste empfohlen, die am Tag der Deutschen Einheit in ganz Deutschland stattfinden werden. mehr...

1. September 2024

HOG-Nachrichten

Tartlauer Begegnungsfest 2024

Das Große Sachsentreffen 2024 in Hermannstadt hat die Erwartungen vieler übertroffen. Dank der großartigen Organisation der Gastgeber und der vielen ehrenamtlich Mitwirkenden wurde das gesteckte Ziel erreicht: die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft von nah und fern zusammenzubringen, sie für alle Generationen neu erlebbar zu machen und gemeinsam unter dem Motto „Heimat ohne Grenzen“ ein vielseitiges Fest zu begehen. mehr...

10. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Aktive Blaskapelle in Böblingen

Die Siebenbürger Blaskapelle Kreis Böblingen e.V. spielt am 14. Juli von 15.00 bis 17.00 Uhr beim Oberen See in der Alten TÜV-Halle Böblingen, Mönchweg 6. Der Eintritt ist kostenlos. Es handelt sich um eine Darbietung im Rahmen der städtischen Veranstaltungsreihe „Som­mer am See“. mehr...

4. Juli 2024

Verschiedenes

Wochenendreise des Bundes der Vertriebenen zum Tag der Heimat nach Berlin

Der Bund der Vertriebenen (BdV), Landesverband Baden-Württemberg e.V., und BdV Böblingen laden herzlich ein zur Wochenendreise anlässlich des Tags der Heimat in Berlin vom 23. bis 25. August. mehr...

18. Juni 2024

Jugend

Vorstand der SJD Baden-Württemberg legt neue Grundsteine

In einer produktiven und visionären Sitzung legten wir, der Vorstand der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Baden-Württemberg, neue Grundsteine für eine äußerst vielversprechende restliche Amtszeit. Unter der Führung des Landesjugendleiters Christoph Ludwig wurde über Vergangenes reflektiert und die restliche Amtsperiode geplant. mehr...

25. Mai 2024

HOG-Nachrichten

Kellinger Treffen in Althengstett

Am 13. April fand nach einer neunjährigen Pause ein Kellinger Treffen in Althengstett statt. Dass das Treffen freudig herbeigesehnt wurde, zeigte die hohe Gästeanzahl: Über 320 Kellingerinnen und Kellinger fanden sich in der Festhalle Althengstett ein. Unter dem Motto „Alte Freundschaften wieder aufleben lassen – neue Freundschaften schließen“ begann das Treffen um 11.00 Uhr traditionell mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Althengstett, der von Pfarrer Michael Batzoni (a.D.) geleitet wurde. Der Kellinger Chor unter der Leitung von Astrid Adams gestaltete den musikalischen Rahmen und traf auf begeisterte Zuhörer. mehr...

12. Mai 2024

Kulturspiegel

Hegt wird gesangen!: „Det Motterhärz“

Liebe Leserinnen und Leser, ab der heutigen vierten Folge der Rubrik „Hegt wird gesangen“ drucken wir, wann immer möglich, neben dem Mundarttext auch eine Übertragung ins Hochdeutsche ab, um Ihnen das Verständnis der Liedtexte zu erleichtern und Sie gleichzeitig dazu anzuregen, den sächsischen Text wiederholt laut zu lesen oder zu singen. Auf diese Weise können Sie die siebenbürgisch-sächsische Mundart trainieren und gleichzeitig zum Erhalt unseres Liedguts beitragen. Mir persönlich haben die Lieder auch dabei geholfen, mein Sächsisch zu verbessern. mehr...

4. Mai 2024

Verschiedenes

Martin-Thies-Kapelle trifft sich in Böblingen

Am ersten Aprilwochenende traf sich die „Projektkapelle Martin Thies“ zum zweiten Mal im Vereinsheim der Siebenbürger Sachsen in Böblingen. Der große Zuwachs an Musikanten und die Begeisterung bekräftigten das Ziel des Projektes, nämlich die Teilnahme am Großen Sachsentreffen in Hermannstadt.
mehr...

3. Mai 2024

Aus den Kreisgruppen

Osterball in Heidenheim mit vielen traditionellen Aspekten

Ostersonntag, ein Sonnentag im wahrsten Sinne des Wortes. Das waren beste Startbedingungen für die jungen Burschen der Jugendtanzgruppe (JTG) Heidenheim. Auch einzelne befreundete Jugendliche aus Augsburg, Heilbronn sowie Böblingen nahmen neugierig als Gäste an dem traditionellen Bespritzen teil und verstärkten mit Gesang, Akkordeon, Trompete und Trommel die 20 Burschen der Jugendtanzgruppe Heidenheim. mehr...