Ergebnisse zum Suchbegriff „Bratwurst“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 151 [weiter]
Sommerliches Schlossfest in Gundelsheim: Auf Schloss Horneck beginnt die Umbauphase
Bei herrlichem Sommerwetter hatte der Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum „Schloss Horneck“ e.V. (SKSH e.V.) für Samstag, den 7. Juli, nach Gundelsheim am Neckar eingeladen, um den Spendern und Freunden, den Gönnern und Mitstreitern für das bisher Erreichte herzlich zu danken und das Schloss unter dem Segen Gottes in die Umbauphase zu übergeben. Von Berlin bis Gundelsheim, von München bis Heilbronn – zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt, um den wohlwollenden Grußworten, den informativen Vorträgen und dem umfangreichen kulturellen Rahmenprogramm beizuwohnen. Und das überwiegend siebenbürgische kulinarische Angebot trug ebenfalls seinen Teil zu einem rundum gelungenen und gut besuchten Fest im Schatten der Schlossmauern bei. mehr...
Lebendige Osterbräuche in Drabenderhöhe
Grau in grau zeigte sich der Ostersonntag, es regnete. Wer aber die Kapelle des Alten- und Pflegeheims Siebenbürgen-Drabenderhöhe betrat, wurde von einem warmen Licht empfangen, das die bleiverglasten Fenster leuchten ließ. Die Sonne schien aufzugehen für die Besucher in der Kapelle, die gekommen waren, um den Ostergedanken zu hören und das eigene Leben anzunehmen. „Wir wollen fröhlich sein in dieser österlichen Zeit“, so Pfarrer und Heimleiter Friedrich Barth, der aus dem ersten Brief des Paulus an die Korinther las und in der Ostergeschichte daran erinnerte, dass Christus gestorben ist für unsere Sünden. mehr...
Kunterbunt am Nürnberger Fastnachtzug dabei
Um diese Jahreszeit mit dem Ochsengespann unterwegs? Ja, das können nur die Siebenbürger Sachsen sein, die nach zwei Jahren Abwesenheit wieder am ältesten Fastnachtzug der Welt, dem Nürnberger, teilnehmen. Seit 2010 sind wir mit der Gruppe aktiv dabei und erfreuen die Zuschauer mit unseren farbenprächtigen Kostümen. Wir haben in unserer Gruppe durch eine „Hühnerfamilie“ Zuwachs bekommen, Hahn, Henne und Küken. Die Begrüßung fiel seitens der Sprecherstellen sehr herzlich aus für die Gruppe unseres Kreisverbandes, die geschniegelt und gestriegelt auch bei nasskaltem Wetter zum Lauf antrat. mehr...
Ganz ohne Bratwurst, Rippchen, Palukes und Sauerkraut
Stress prägt die Vorweihnachtszeit, denn kaum jemand schafft es noch, in der Kürze der Zeit alle Vorhaben umzusetzen. Unermüdlich hetzen wir von einem Termin zum anderen, von einem Laden zum nächsten und nebenbei wird das Heim auf Hochglanz gebracht und all das wie nebenbei, denn gearbeitet muss ja auch noch werden. mehr...
Sächsisches Jugendtheater beim Kathreinenball in Wiehl
Am 11. November fanden sich sehr viele Landsleute und Freunde unseres Verbandes beim Kathreinenball der Kreisgruppe Wiehl-Bielstein in der Aula des Schulzentrums ein. Begrüßen durften wir etliche Vertreter und Gäste der Nachbarkreisgruppen Drabenderhöhe, Gummersbach, Siegen, Leverkusen und Wuppertal. Für viele Gäste lohnte sich das pünktliche Erscheinen gleich in zweierlei Hinsicht: Zum einen sicherten sie sich einen Sitzplatz, zum anderen wurden sie mit einem sensationellen Programm belohnt. mehr...
Kreisgruppe Landshut: Namibia-Reise
Es ist schon fast Tradition, dass die Kreisgruppe Landshut jedes Jahr eine Fernreise organisiert. Diesmal war das Ziel Namibia. Am
1. Oktober reiste ein Teil von uns mit dem Zug von München nach Frankfurt, wo dann die Gruppe vollzählig wurde und den Flug nach Namibia antrat.
mehr...
Viertes Musikantenfest der Siebenbürger Musikanten Heidenheim
Das Musikantenfest war ein voller Erfolg! Eine ausverkaufte Halle ist der Beweis dafür, dass wir alles richtig gemacht haben. Eine halbe Stunde vor dem geplanten Einlass drängten sich die Besucher schon an der Kasse, um sich die besten Plätze zu sichern. mehr...
Gelungene Open-Air-Probe der Siebenbürger Blaskapelle Herten
Eine gelungene Open-Air-Probe der Siebenbürger Blaskapelle Herten fand im Garten des Siebenbürger Hauses statt. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Freunde der Blasmusik. mehr...
Sächsisches Erbe wird begeistert in Nordamerika gepflegt
Der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika fand vom 23. bis 25. Juni 2017 in Kitchener in Kanada statt. Kitchener, im Süden der kanadischen Provinz Ontario gelegen, ist das Zentrum der Siebenbürger Sachsen in Kanada. Erstmals fand der Heimattag unter einem zweisprachigen Motto statt: „Entdecken – Tradition – Discover“, wobei das Wort Tradition in der englischen und deutschen Sprache gleich ist, lediglich anders ausgesprochen wird. Rund 400 Gäste beteiligten sich an der größten Veranstaltung der Siebenbürger Sachsen auf dem amerikanischen Kontinent, darunter erfreulich viele junge Menschen. Die Föderation der Siebenbürger Sachsen wurde vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni, vertreten. mehr...
Tolle Stimmung beim Fasching in Crailsheim
Das war wieder ein schöner Abend und eine lange Nacht mit dem „Schlager Taxi“ am 4. Februar in der Turn- und Festhalle in Crailsheim-Ingersheim. Denn diese vier Musikanten, die bringen Schwung und Stimmung auf die Tanzfläche! mehr...