Ergebnisse zum Suchbegriff „Brenndorf“

Artikel

Ergebnisse 181-190 von 217 [weiter]

26. Mai 2006

HOG-Nachrichten

Burzenländer auf neuen Wegen in der alten Heimat

Die Nachbarschaften und Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes hielten ihre diesjährige Arbeitstagung nicht wie bisher an einem Wochenende in der Nähe von Crailsheim ab, sondern führten vom 6. bis 13. Mai 2006 einen intensiven Erfahrungsaustausch mit den Landsleuten im Burzenland durch. Hierzu hatte im letzten Jahr Pfarrer Klaus Daniel, damaliger Dechant des Kronstädter Kirchenbezirkes, eingeladen. Die Reise der Burzenländer in die alte Heimat wurde von Bischof D. Dr. Christoph Klein als „einzigartig“ bezeichnet. mehr...

27. April 2006

HOG-Nachrichten

Burzenländer gehen neue Wege

Die Regionalgruppe Burzenland der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften geht neue Wege. Eine über 50köpfige Delegation hält ihre jährliche Arbeitstagung erstmals im Burzenland – dem südöstlichen Winkel Siebenbürgens – ab. Die Reise vom 5. bis 14. Mai 2006 erfolgt auf Einladung von Pfarrer Klaus Daniel, dem Dechanten der Kronstädter Kirchenbezirkes. mehr...

18. Oktober 2005

HOG-Nachrichten

Blaskapelle Brenndorf feierte 50-jähriges Jubiläum

Rund 150 Erwachsene und 14 Kinder feierten am 8. Oktober im großen Saal des Hermann-Oberth-Hauses in Drabenderhöhe das 50-jährige Bestehen der "Jungen Blaskapelle Brenndorf". Das Fest fand im Rahmen des Nachbarschaftstreffens der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen der "Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) statt, das nach mehrjähriger Unterbrechung diesmal von Rainer und Monika Schuster, gemeinsam mit Heinz und Gerlinde Klusch, organisiert wurde. mehr...

9. Oktober 2005

Kulturspiegel

Reinhardt Schuster stellt in München aus

Reinhardt Schuster stellt vom 14. Oktober bis 11. November Malereien und Zeichnungen im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München aus. Die Eröffnung findet am 13. Oktober, 18.30 Uhr, in Anwesenheit des Künstlers statt. mehr...

22. August 2005

Ältere Artikel

Leserecho: Späte Bewunderung für Lehrer

Zu dem Artikel "Siebenbürgische Schulgeschichte wird weiter erforscht", Siebenbürgische Zeitung Online vom 29. Juli 2005, schreibt Rick von Kraus aus Boston, Massachusetts (USA): mehr...

9. August 2005

HOG-Nachrichten

Blaskapelle Brenndorf feiert 50-jähriges Jubiläum

Alle Brenndorfer und deren Freunde in Nordrhein-Westfalen sowie in anderen Bundesländern sind für Samstag, den 8. Oktober 2005, zu einem Regionaltreffen in das Hermann-Oberth-Kulturheim in Drabenderhöhe eingeladen. In diesem festlichen Rahmen wird die Blaskapelle Brenndorf ihr 50-jähriges Jubiläum begehen. mehr...

17. Juli 2005

HOG-Nachrichten

Geschichtliche Quellen der Gemeinde Brenndorf erschlossen

Ein weiteres Kapitel der Brenndorfer Geschichte haben Otto F. Gliebe, Ehrenvorsitzender der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf), und der Familienforscher Hugo Thiess für alle Forscher und Interessenten zugänglich gemacht. Der Heimatforscher Hermann Schmidts (1937-2004) hatte Band I (1807-1856) und Band II (1856-1867) der „Presbyterialprotokolle der evangelischen Kirchengemeinde Brenndorf“ in der Reihe „Quellen zur Geschichte von Brenndorf“ bearbeitet und herausgegeben. mehr...

7. Juni 2005

HOG-Nachrichten

Burzenländer erörtern vielseitige Vorhaben

Die 22. Arbeitstagung der Regionalgruppe Burzenland des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften fand vom 22. bis 24. April 2005 in Neuhaus bei Crailsheim statt. Fünfzehn der sechzehn Gemeinden des Burzenlandes waren mit über 50 Personen vertreten. Der aus Wolkendorf angereiste Ehrengast Klaus Daniel, Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, hat die Beratungen mit interessanten Details und aktuellen Informationen aus den Kirchengemeinden bereichert. Die Tagungsleitung hatte der Regionalgruppensprecher Volkmar Kraus (Zeiden) inne. mehr...

15. Mai 2005

Ältere Artikel

Ahnenforschung mit dem PC

Ein Seminar zum Thema "Honterus und Honterus-Nachfahren" veranstaltete die Sektion Genealogie des "Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e.V." vom 8. bis 10. April in Gundelsheim. Die Familienforscher behandelten zudem technische Fragen, etwa die Übernahme der "Honterus"-Datei von Dr. Erich Jekelius über die Gedcom-Schnittselle nach Gen_Plus. mehr...

18. April 2005

Jugend

Burzenländer Jugendtreffen überaus gut besucht

Nach einigen Jahren Unterbrechung war es am 2. April 2005 wieder soweit: das vierte Burzenländer Jugendtreffen fand in Möglingen statt. Erste organisatorische Weichenstellungen hatten die Jugendreferenten der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften zusammen mit Rainer Lehni, dem Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), bereits im letzten Herbst getroffen. Daraus ergab sich eine gute Zusammenarbeit zwischen den Burzenländer Jugendreferenten und der SJD. Sieger des Burzenländer Fußballturniers, das ebenfalls in Möglingen stattfand, wurde Brenndorf. mehr...