Ergebnisse zum Suchbegriff „Brigitte“

Artikel

Ergebnisse 571-580 von 822 [weiter]

28. Juni 2009

Jugend

Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach in Österreich

Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach, die „SJHerzi’s“, verbrachte ihre Jahresfreizeit Ende Mai im Salzburger Land. Über die erlebnisreichen vier Tage wird im Folgenden berichtet. mehr...

23. Juni 2009

Verbandspolitik

Brauchtumsveranstaltung der Schönheit und Vielfalt

Im vollbesetzten Schrannensaal fand am Pfingstsamstag beim Heimattag in Dinkelsbühl die Brauchtumsveranstaltung statt, für die der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften und das Bundesfrauenreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen gemeinsam verantwortlich zeichneten. 94 verschiedene Trachten mit den dazugehörigen Kopfbedeckungen aus zehn Heimatortsgemeinschaften wurden in einer Modenschau der besonderen Art dem Publikum vorgestellt. Vom 18 Monate alten Kleinkind bis zur Urgroßmutter waren alle Altersstufen mit den dazu passenden Trachten vertreten. mehr...

18. Juni 2009

Verschiedenes

Eduard Morres – unterwegs in Europa

Wer war dieser bescheidene, stille, freundliche Mensch und empfindsame Künstler? Und wie ist sein Schaffen als Maler und Zeichner im Rahmen der weitreichenden bildenden Kunst Siebenbürgens gegenwärtig einzuordnen und zu deuten? Heute wollen wir wieder an ihn erinnern und ihn diesmal in Gedanken bei seinem Studium und auf seinen Studienreisen durch Europa begleiten. mehr...

9. Juni 2009

Kulturspiegel

Bildband über siebenbürgische Töpferkunst

István Csupor, „Volkstümliche Töpferkunst in Siebenbürgen“, 256 Seiten, 600 teilweise ganzseitige Farbfotos, Kunstdruck, Leinen gebunden mit Schutzumschlag, Novella Verlag, Budapest, ISBN 963 9442 32 1. mehr...

20. April 2009

Kulturspiegel

Standardwerk zu Vlad Țepeș und Dracula

Im Sommer und Herbst letzten Jahres war im österreichischen Schloss Ambras die Ausstellung „Dracula. Woiwode und Vampir“ zu sehen. Warum 2008 und warum Schloss Ambras? 2008, weil vor 111 Jahren mit dem Erscheinen des Romans „Dracula“ von Bram Stoker der historische Fürst erstmalig mit dem in Südosteuropa verbreiteten Vampirismus in Verbindung gebracht worden ist. Und Schloss Ambras, weil das älteste erhaltene Porträtgemälde des Woiwoden der Walachei, Vlad III. Dracula, sich seit über 400 Jahren in diesem Schloss befindet. mehr...

16. April 2009

Österreich

Oberösterreich: Erfolgreicher Keramikmalkurs

Vom 6. bis 8. März wurde der 27. Wochenendmalkurs für Siebenbürgische Keramikmalerei in der Landesbildungsanstalt Schloss Zell a. d. Pram abgehalten. mehr...

11. April 2009

Kulturspiegel

Oldenburger Bundesinstitut feierte zwanzigjähriges Jubiläum mit einer internationalen Tagung

Ohne Pomp, sondern einer wissenschaftlichen Einrichtung angemessen, beging das Bundesins­titut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa am 9.-11. März in Olden­burg sein zwanzigjähriges Jubiläum mit einer international besetzten Fachtagung zum Thema „Aufbruch und Krise. Das östliche Europa und die Deutschen nach dem Ersten Weltkrieg“. Dabei wurden, insbesondere von Prof. Dr. Stefan Sienerth, aber auch in weiteren Beiträge siebenbürgische Fragen angesprochen, in anderen Vorträgen wurden vergleichbare Entwicklun­gen in anderen Regionen Ostmitteleuropas geschildert. mehr...

10. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Berliner Singgruppe pflegt siebenbürgisch-sächsische Traditionen

Nach einer längeren Pause hat sich die Singgruppe des Verbandes in Berlin und den neuen Bundesländern am 1. März zur gemeinsamen Singprobe getroffen. Es trafen sich alle, die Freude an der musischen Traditionspflege haben. mehr...

3. April 2009

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: vielseitiges und reichhaltiges Kulturleben

Wahlen sind die Gelegenheit inne und Rückschau über die vergangenen vier Jahre zu halten. Die Kreisgruppe Heilbronn, der größte Kreisverband des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Baden-Württemberg, hielt die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes am 6. März in einem gut gefüllten Saal ab. Der „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn“ unter der Leitung von Melitta Wonner eröffnete den Abend mit dem treffend gewählten Lied „Freunde, die ihr seid gekommen“. mehr...

31. März 2009

Jugend

Jugendtanzgruppe Nürnberg gegründet

Das erste Treffen der neu gegründeten Jugendtanzgruppe Nürnberg fand am 17. November 2008 in der „Luise“ in Nürnberg statt. Zusam­men­gekommen sind 17 Jugendliche zwischen elf und 17 Jahren aus Nürnberg und Umgebung, deren Eltern aus Siebenbürgen kommen. mehr...