Ergebnisse zum Suchbegriff „Buergermeister“

Artikel

Ergebnisse 2011-2020 von 2157 [weiter]

8. Oktober 2002

Ältere Artikel

Begeistert: erstmals in Siebenbürgen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Erwin Teufel besuchte vom 29. September bis 2. Oktober Rumänien. Mit einer Pressekonferenz am 30. September beendete er seinen Besuch in Hermannstadt. Und das Fazit: "Ich war begeistert und sicherlich nicht das letzte Mal hier". mehr...

3. Oktober 2002

Ältere Artikel

Junge Musiker gefördert

Anmerkungen zum VII. "Internationalen Klavier- und Kompositions-Wettbewerb-Festival CARL FILTSCH" in Hermannstadt mehr...

28. September 2002

Ältere Artikel

Bleibendes Denkmal für die neue Heimat

In Anwesenheit von etwa 250 Siebenbürgern und Einheimischen aus Drabenderhöhe wurde am 12. September 2002, bei wunderbarem Herbstwetter, das Richtfest für die Kapelle und den „Turm der Erinnerung“ auf dem Gelände des Altenheimes in Drabenderhöhe gefeiert. mehr...

27. September 2002

Ältere Artikel

"Dracula-Park" in Rosenau?

Der Dracula-Park wird offensichtlich nicht mehr neben Schäßburg gebaut. Die rumänische Sendung von BBC berichtete, dass hierfür nicht nur das Plazet der UNESCO, sondern auch die Bewilligungen vieler zuständiger Ministerien in Bukarest vorerst auf sich warten lassen. mehr...

22. September 2002

Ältere Artikel

Attacken gegen Johannis gehen weiter

Trotz wiederholter Schlichtungsversuche in letzter Zeit werden weitere Attacken gegen den Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis geritten. So stempelte der Unterstaatssekretär im Informationsministerium und Exekutiv-Vorsitzende der "Partida Romilor" (PR), Gheorghe Ivan, den deutschen Bürgermeister kürzlich als „Rassist“ ab. mehr...

15. September 2002

Interviews und Porträts

Andreas Mausolf

Der Diplomsozialwissenschaftler und Publizist Andreas Mausolf, gebürtiger Bremer (Jahrgang 1959), zog 1999 nach Schäßburg, wo er seitdem in der Tourismuswerbung tätig ist. Das Gründungsmitglied der Bürgerinitiative "Nachhaltiges Schäßburg" setzt sich gegen Korruption, Interessenverflechtung und den absurden Dracula-Park ein. Die Fragen stellte Robert Sonnleitner. mehr...

12. September 2002

Ältere Artikel

Das Verbindende zwischen den Kulturen vertieft

Die Siebenbürger Sachsen treiben ihre Integration zielstrebig voran und profilieren sich zugleich als Brückenbauer zwischen West und Ost. Ein Bayern/Ungarn-Folklorefestival veranstaltete die Nachbarschaft Erding der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Erding am 31. August in der Stadthalle Erding. Ungarn, Bayern und Siebenbürger boten dabei selbstbewusst volkstümliche Musik und Tänze dar, zeigten sich aber zugleich offen für die Kultur der jeweils anderen. mehr...

10. September 2002

Ältere Artikel

Deutsche Auslandshandelskammer in Bukarest gegründet

Die Deutsch-Rumänische Industrie- und Handelskammer (AHK) wurde am 5. September in Bukarest gegründet. An der Eröffnung nahmen der rumänische Premierminister Adrian Nastase, der bundesdeutsche Wirtschaftsminister Werner Müller sowie der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis teil. mehr...

8. September 2002

Ältere Artikel

Erlebnisse mit Bären und Kirchenburgen

Außer einem Kanadier beteiligten sich diesmal nur Jugendliche aus Siebenbürgen am internationalen Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen, das heuer in Siebenbürgen abgehalten wurde. mehr...

7. September 2002

Ältere Artikel

Wiesenfest der deutschen Foren

Erstmals zu einem Wiesenfest nach Tekendorf luden jüngst die deutschen Foren aus Bistritz, Sächsisch-Regen, Neumarkt am Mieresch und der Bürgermeister der Gastgebergemeinde, Eckhard Zaig. mehr...