Ergebnisse zum Suchbegriff „Buhn“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 156 [weiter]

9. Mai 2023

HOG-Nachrichten

„Sachsenschloss“ in Zeidner Händen: Nachbarschaft feierte 70. Jubiläum

Für ein Wochenende – vom 21. bis 23. April 2023 – war Schloss Horneck in Gundelsheim, von einigen unserer Landsleute auch gerne als „unser Sachsenschloss“ bezeichnet, der Treffpunkt und Feierort der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland. Es war der 70. Geburtstag – im September 1953 wurde sie beim ersten Heimattreffen in Stuttgart gegründet – und nun galt es, dieses Ereignis gebührend zu feiern. mehr...

11. April 2023

HOG-Nachrichten

Burzenländer ziehen positive Bilanz: 38. Arbeitstagung in Crailsheim

Viel Sonne im Herzen und viele positive Berichte im Gepäck hatten die Nachbarmütter und -väter sowie zahlreiche Ortsvertreter der HOG-Regionalgruppe Burzenland des Verbands der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften zur 38. Arbeitstagung mitgebracht, die vom 31. März bis 2. April im Hotel Hirsch in Crailsheim-Westgartshausen stattfand. mehr...

23. März 2023

HOG-Nachrichten

Zeidner Nachbarschaft feiert 70-jähriges Jubiläum auf Schloss Horneck

Die Zeidner Nachbarschaft ist eine der ältesten Heimatortsgemeinschaften und wurde beim ersten großen Treffen der Zeidner Sachsen im Ausland 1953 in Stuttgart gegründet. Das 70-jährige Jubiläum wird vom 21. bis 23. April 2023 auf Schloss Horneck in Gundelsheim gefeiert. Der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft lädt alle Interessierten – Zeidner und Nichtzeidner – ein, dabei zu sein, um ein gemeinsames Wochenende zu verbringen, ein wenig nostalgisch zurückzuschauen, aber auch einen Blick nach vorne in die Zukunft zu werfen. mehr...

22. März 2023

Verschiedenes

Burzenländer Musikantentreffen und Sonntag-Matinee live auf Radio Siebenbürgen

Radio Siebenbürgen überträgt am 25. und 26. März live zwei musikalische Ereignisse, die während des sechsten Burzenländer Musikantentreffens in Friedrichroda geplant sind. mehr...

4. November 2022

HOG-Nachrichten

Arbeiten – Berichten – Feiern: Fachtagung des HOG-Verbands in Bad Kissingen

Für das Wochenende vom 28. bis 30. Oktober hatte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. zu einer durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat geförderten Fachtagung eingeladen. Das Thema „Brücken- und Wegebau zwischen Ländern und Generationen. Die Siebenbürger Sachsen hüben und drüben“ war für mehr als 100 Teilnehmer ein guter Anreiz zur Teilnahme an der Fachtagung. Sehr deutlich spürbar war aber auch die Freude darüber, wieder einmal in der Gemeinschaft von Freunden zu verweilen. mehr...

29. August 2022

HOG-Nachrichten

Zeiden gestern und heute. Ein Spaziergang und viel mehr

Im Rahmen des Siebenbürgischen Kultursommers 2022 fand am 10. August ein „Rundgang am Waldrand von Zeiden“ mit über 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Darunter waren Landsleute aus Zeiden und Deutschland sowie Gäste aus Deutschland. Der Zeidner Berg war an diesem Tag, anders als auf dem Einladungsbild, in Wolken verhüllt, kurze Zeit gab es leichten Nieselregen. Die Temperaturen waren allerdings wie bestellt für einen Wandertag. Startpunkt war um 9 Uhr im Zentrum der Eingang zu Museum und Kirche. mehr...

21. August 2022

Kulturspiegel

Merk-würdiger Spiegel: Ein Offenbacher über die siebenbürgisch-sächsische Lebenswelt der Zwischenkriegszeit

Als sich die Feintäschner (Portefeuilleure) Friedrich Müller und Josef Disser aus Offenbach am Main 1925 von ihren Ruderclub-Kollegen verabschiedeten, um eine Arbeitsstelle bei der siebenbürgisch-sächsischen Lederwarenfabrik Georg Göbbel & Co. in Zeiden anzutreten, hörten sie die Vorhersage: „Mehr als ein halbes Jahr haltet ihr es ja dort doch nicht aus!“ Es wurden zehn Jahre, in denen „das Schicksal für meine weitere Zukunft einen entscheidenden Einfluss nahm“, wie Friedrich Müller in seinen 1958 fertiggestellten Memoiren festgehalten hat. mehr...

27. Juli 2022

HOG-Nachrichten

Zeidner feierten ihr 24. Treffen in Dinkelsbühl

Wie viele andere Heimatortsgemeinschaften (HOG) diskutierten auch die Zeidner in den beiden vergangenen Jahren intensiv darüber, wie es wohl – angesichts der Pandemie – mit dem 24. Nachbarschaftstreffen aussieht, das aus dem vorigen Jahr auf den 17. bis 19. Juni 2022 in Dinkelsbühl verschoben wurde. Dies sei vorab gesagt: Es hat alles reibungslos funktioniert. Rechnet man die Tagesgäste hinzu, waren es um die 350 Besucher, womit sich der Vorstand der Nachbarschaft sehr zufrieden zeigte. mehr...

9. Juli 2022

HOG-Nachrichten

5. Arbeitscamp und Ortsrundgang in Zeiden

Auch in diesem Sommer möchte der Organisator der letzten vier Arbeitscamps einen Arbeitseinsatz in Zeiden durchführen. Dieses wurde bei der letzten Vorstandssitzung der Zeidner Nachbarschaft und mit der evangelischen Kirchengemeinde gemeinsam verabredet. Angedacht ist, dass WIR den Friedhof wieder auf Vordermann bringen. mehr...

25. Juni 2022

Kulturspiegel

Die Folgen des Zweiten Weltkriegs für Kronstadt - Persönliche Erinnerungen von Christof Hannak in drei Teilen: 1. Krieg und frühe Nachkriegszeit (1939-1945)

Zwischen den beiden Weltkriegen erlebten die Wirtschaft, das soziale und kulturelle Leben der Siebenbürger Sachsen eine letzte Blütezeit. Die Verbindung zu Deutschland war noch nicht unterbrochen, wie nach dem Zweiten Weltkrieg, und man konnte überall hinreisen. So kam der Pianist Wilhelm Kempf nach Kronstadt und gab Konzerte. Der Rennfahrer Hans Stuck sen. kam 1938 hierher und gewann auf den neugebauten Serpentinen zwischen den Salomonsfelsen und dem Höhenheim in der Kleinen Schulerau den Bergpreis. mehr...