Ergebnisse zum Suchbegriff „Buhn“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 156 [weiter]
Großes Zeidner Treffen findet erst 2022 statt
Gerade noch in letzter Minute, also kurz bevor die Politik die verschärften Pandemie-Maßnahmen verkündete, schaffte es der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft, sich zu einer Sitzung am 25. Oktober in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in München zu treffen. Es gab einiges zu besprechen in diesem nicht ganz einfachen Corona-Jahr, vor allem auch Entscheidungen zu treffen – etwa zu den nächsten Veranstaltungen.
mehr...
Großes für Brenndorf geleistet: Nachruf auf Otto Gliebe
Otto Gliebe, Ehrenvorsitzender der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf), ist am 14. Oktober 2020 im Alter von 85 Jahren in Ansbach gestorben. Er hat als Gründungsvorsitzender seit 1976 die Dorfgemeinschaft, die weltweit verstreut lebt, zusammengehalten. In mehreren Büchern und CDs hat er das wertvolle siebenbürgisch-sächsische Kulturerbe und vor allem die Brenndorfer Mundart dokumentiert, um sie für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. mehr...
Digitale Fachtagung des HOG-Verbands: "Netzwerke – von, mit und für Siebenbürger Sachsen"
„Wie war zu Cölln es doch vordem mit Heinzelmännchen so bequem.“ Irgendwie fühlt man sich in diesen Zeiten abgesagter oder ersatzweise digitaler Veranstaltungen an dies 1836 von August Kopisch verfasste Gedicht erinnert, dem wir vor langen Jahren fasziniert zugehört haben, welches wir später auch selbst gelesen oder zum Teil auswendig lernten. mehr...
HOG-Verband sagt Fachtagung in Bad Kissingen ab
Liebe HOG-Vorstände, liebe Landsleute, der Schutz der Gesundheit unserer Mitglieder hat oberste Priorität. Aber auch das gesellige Miteinander darf man uns Siebenbürger Sachsen nicht zu sehr einschränken. Ein Treffen unter strengen Auflagen verliert erheblich an Wert. Daher hat der Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (kurz: HOG-Verband) mit tiefem Bedauern beschlossen, die für den 23.-25. Oktober 2020 geplante Tagung in Bad Kissingen abzusagen. mehr...
35. Zeidner Skitreffen – „We are family …“
Wir sind Familie – das war das Lied, das der „Musikaufleger“ – neudeutsch auch DJ genannt – spielte, nachdem Udo Buhn, Altnachbarvater und Gründer des Zeidner Skitreffens, zum diesjährigen Skitreffen der Zeidner Nachbarschaft, das seit 13 Jahren in der Jugendherberge im Sudelfeld stattfindet, begrüßt hatte. Damit ist im Großen und Ganzen schon ein wesentliches Merkmal so eines Treffens – das mittlerweile auch von einer Menge weiterer Nachbarschaften (HOGs) organisiert wird – beschrieben. Das ist das Schöne an so einem Treffen – es kommen die „Pioniere“, die schon seit Gründung 1984 auf dem Brauneck bei Lenggries dabei waren, die Anekdoten „von damals“ erzählen können, und immer wieder Neue, die danach begeistert nach Hause fahren. Genau aus dieser guten Mischung entsteht das Zusammengehörigkeitsgefühl, aus dem heraus jeder mit jedem kann und eine gemeinsame Ebene findet – „we are family“ eben. mehr...
Gemeinschaft, Kirche und Kultur – Bestandsaufnahme und Planung: HOG-Tagung in Bad Kissingen
Die HOG-Fachtagung „Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich“, gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration, fand vom 27. bis 29. September 2019 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. mehr...
Karl-Heinz Brenndörfer wird Ehrenvorsitzender des HOG-Verbands
Vom 27.-29. September tagte der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) im Heiligenhof in Bad Kissingen (ein ausführlicher Tagungsbericht folgt). Peter Doniga und Karl-Heinz Brenndörfer wurden mit der Goldenen Ehrennadel des HOG-Verbands ausgezeichnet, zudem wurde Brenndörfer zum Ehrenvorsitzenden gewählt. mehr...
Zeidner Sommer 2019: gemeinsam arbeiten, reisen, wandern, feiern
Viele fleißige Hände und abwechslungsreiche und interessante Ausflüge kennzeichneten das zweitägige Arbeitscamp am 5.-6. August im Zeidner Kirchhof und das anschließende viertägige Programm Kultur und Natur, das Udo Buhn und Annette Königes im Auftrag ihrer Nachbarschaft organisierten. Die beiden Veranstalter, bekannt dafür, dass sie, wenn sie etwas anpacken, es mit größter Professionalität und Leidenschaft tun, schafften auch diesmal eine Mischung aus ehrenamtlicher Arbeit in der Kirchenburg und ein Programm, bestehend aus dem Besuch kultureller Einrichtungen, Wandern und der Begegnung mit interessanten Persönlichkeiten. mehr...
HOG-Verband lädt zur Fachtagung nach Bad Kissingen ein: "Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich"
Die Tagung „Chancen, Risiken und Potentiale der HOGs im sozialen, kirchlichen und kulturellen Bereich?“ findet vom 26. bis 29. September 2019 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen statt. Die Fachtagung der Akademie Mitteleuropa e.V., die in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften, vornehmlich von der Vorsitzenden Ilse Welther und ihrem Team, konzipiert und durchgeführt wird, soll sich mit den drei wichtigsten Aspekten des Lebens der Siebenbürger Sachsen – Gemeinschaft, Kirche und Kultur – beschäftigen. mehr...
Siebenbürgen-Programm der Zeidner Nachbarschaft
Nach dem erfolgreichen Arbeits- und Reiseprogramm im Sommer 2018 (diese Zeitung berichtete) startet die Zeidner Nachbarschaft Anfang August 2019 eine ähnliche Aktion. Es gibt noch viel zu tun auf dem Kirchhof und noch viel zu entdecken in Rumänien. Udo Buhn, der Organisator des Arbeitscamps, und Annette Königes, zuständig für die Tagesausflüge, bieten ein abwechslungsreiches Programm. Ein wenig Arbeit, Spaß, gutes Essen, interessante Reiseziele und spannende Begegnungen sollen auch in diesem Sommer möglichst vielen Gästen unvergessliche Erlebnisse in fröhlicher Gemeinschaft bescheren. mehr...