Ergebnisse zum Suchbegriff „Buhn“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 156 [weiter]
24. Zeidner Treffen wieder in Dinkelsbühl
Zuerst das Wichtigste: JA, und zwar vom 17. bis 19. Juni in Dinkelsbühl, in der wunderschönen Stadt an der Romantischen Straße. Und nochmals ja, die Verantwortlichen der Zeidner Nachbarschaft – allen voran Nachbarvater Rainer Lehni – freuen sich, möglichst viele Gäste – Zeidner und Nichtzeidnerinnen – wiederzusehen. Pandemiebedingt mussten wir um ein Jahr verschieben, aber jetzt MUSS es stattfinden.
mehr...
25 Jahre HOG-Verband: Bilanz und Ausblick
Jubiläen sind treffende Gelegenheiten, um Rückschau zu halten, zu feiern und zugleich den Blick nach vorn zu richten. Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften feiert seine Gründung vor 25 Jahren im Jahre 1997. Das sind 25 Jahre erfolgreiches Wirken für die große Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, zugleich auch zugunsten des Erhalts des siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes in und aus Siebenbürgen. mehr...
"Länderübergreifende Netzwerke der Siebenbürger Sachsen": HOG-Tagung in Bad Kissingen
Nach einem Jahr Zwangspause trafen sich vom 29. bis 31. Oktober 2021 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen die Vorsitzenden und Vertreter der Heimatortsgemeinschaften zur Fachtagung „Länderübergreifende Netzwerke der Siebenbürger Sachsen“. Die Tagung wurde veranstaltet von der Akademie Mitteleuropa e. V. in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. und dankeswerterweise gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat. mehr...
Fachtagung des HOG-Verbands – Pflege der länderübergreifenden Gemeinschaft
Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. hat vom 29. bis 31. Oktober 2021 im Heiligenhof in Bad Kissingen seine Fachtagung durchgeführt, gefördert vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Bereich der Verständigungspolitik. Bereits im Vorfeld, bei der Anmeldung äußerten zahlreiche Teilnehmer ihre Freude, nach langen Monaten des Verzichts wieder zusammenkommen zu können und Freunde zu treffen. mehr...
Einladung zur HOG-Tagung in Bad Kissingen
Der Vorstand des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. lädt herzlich zur Fachtagung „Netzwerke – von, mit und für Siebenbürger Sachsen“ und zur ordentlichen Mitgliederversammlung für den 29. bis 31. Oktober 2021 in den Heiligenhof in Bad Kissingen ein. mehr...
Andreas Hartigs letzter Gottesdienst in Zeiden
Selbst der Bischof der Evangelischen Kirche A.B in Rumänien, Reinhart Guib, ließ es sich, gemeinsam mit seiner Gattin, nicht nehmen, sich persönlich vom Zeidner Pfarrer Andreas Hartig zu verabschieden. Am Spätnachmittag des letzten Augustsonntags nach dem Besuch des traditionellen Bartholomäusfestes in Kronstadt – auf dem Weg Richtung Hermannstadt – schaute das Kirchenoberhaupt in der Stadt unter dem Zeidner Berg vorbei, um Andreas Hartig alles Gute auf seinem Lebensweg und einen guten Start in der neuen Pfarrei in Linz in Oberösterreich zu wünschen. mehr...
Viertes Zeidner Arbeitscamp: Raus aus der Lethargie
Natürlich wurde im Vorfeld viel diskutiert, abgewogen und überlegt, ob in diesem Sommer ein weiteres Arbeitscamp in Zeiden stattfinden kann. Im vorigen Jahr musste es aufgrund der weltweiten Pandemie abgesagt werden. Und auch dieses Jahr verfolgte der Veranstalter, Altnachbarvater Udo Buhn, mit Bange, ob so ein „Arbeitstreffen“ zustande kommt. Zumal die Anmeldungen sehr sparsam eingingen. Selbst kurz vor Beginn, am Morgen des 16. August, war der Veranstalter unsicher, wie viele Menschen diesmal zwei Tage ihres Jahres für ehrenamtliche Arbeiten opfern werden. mehr...
Arbeitscamp in Zeiden
In einer Videokonferenz am 30. Juni haben der Vorstand der Zeidner Nachbarschaft und der Zeidner Stadtpfarrer Andreas Hartig gemeinsam beschlossen, dass das diesjährige Arbeitscamp am Montag, dem 16., und Dienstag, dem 17. August, stattfinden soll, siehe auch unsere Homepage http://www.zeiden.de/. mehr...
Kinder- und Jugendkronenfest digital; Die Darbietungen der Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling in Augsburg sind auf YouTube zu sehen
Am Sonntag, dem 27. Juni, fand in der Firnhaberau/Augsburg das Kinder- und Jugendkronenfest der Tanzgruppen der HOG Deutsch-Zepling aus Augsburg statt. Inspiration waren die schönen Erinnerungen an das Kinderkronenfest vom Heimattag 2012 in Dinkelsbühl mit der Teilnahme vieler bayerischen Kindertanzgruppen und die große Vorliebe der Kinder und Jugendlichen für diesen wunderschönen siebenbürgischen Brauch.
mehr...
Unsichtbares Gepäck begeisternd sichtbar gemacht: Denkwürdige zwanzig „Zeidner Denkwürdigkeiten“
Beim Erarbeiten der Informationsbroschüre für das nach Zeiden benannte Zimmer im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum „Schloss Horneck“ fiel auf, dass es kein Dorf, keine siebenbürgisch-sächsische Marktgemeinde, auch kaum eine größere Stadt gibt, die eine so reichhaltige Liste an Buch- und Aufsatztiteln aufweisen kann, die ihre Kultur und Geschichte thematisieren. Die von Balduin Herter und Helmuth Mieskes 2004 publizierte „Bibliographie Zeiden“ erfasst nicht weniger als 874 Titel. Inzwischen sind zahlreiche weitere einschlägige Veröffentlichungen dazu gekommen, nicht zuletzt elf Bände der Buchreihe „Zeidner Denkwürdigkeiten“, die damit die stattliche Zahl von zwanzig „Beiträgen zur Geschichte und Heimatkunde von Zeiden“ (Untertitel der Reihe) erreicht hat. mehr...