Ergebnisse zum Suchbegriff „Bukarest“

Artikel

Ergebnisse 3671-3680 von 3985 [weiter]

24. Oktober 2002

Ältere Artikel

Reisefreiheit bleibt erhalten

Bukarest. – Rumänische Staatsbürger können weiterhin ohne Visum in die Staaten des Schengenraumes reisen. Dies gab Rumäniens Innenminister Ioan Rus nach einem Treffen der Innenminister der EU-Länder bekannt. mehr...

22. Oktober 2002

Ältere Artikel

Illegale Visavermittlung in Hermannstadt

Wegen angeblich illegaler Visavermittlung wurde jüngst der Schofför des Hermannstädter BRD-Generalkonsulats vom Generalinspektorat der Polizei (IGP) in Bukarest in Vorbeugehaft genommen. mehr...

21. Oktober 2002

Ältere Artikel

Bald wieder Regionen?

Noch vor einem Jahr hatte der rumänische Regierungschef, Adrian Nastase, heftig gegen den Vorschlag Klausenburger Akademiker gewettert, das Land erneut in Regionen aufzuteilen. Nun fasste der PSD-Politiker selbst bei einem Seminar in Sinaia die Regionalisierung Rumäniens ins Auge. mehr...

20. Oktober 2002

Ältere Artikel

Bedeutender Naturforscher Siebenbürgens

Als vielseitige Forscherpersönlichkeit gehört Heinrich Wachner (1877-1960), dessen Geburtstag sich heuer zum 125. Mal jährt, zu den bedeutendsten siebenbürgisch-sächsischen Naturwissenschaftlern des 20. Jahrhunderts. mehr...

16. Oktober 2002

Kulturspiegel

Bergels Essayband über die Bukowina

Unter dem Titel „Bukowiner Spuren. Von Dichtern und bildenden Künstlern“ veröffentlichte der Aachener Rimbaud-Verlag einen Band mit sieben Essays von Hans Bergel, die sich mit Persönlichkeiten der Literatur und Kunst und deren Werk aus dem ehemaligen Buchenland beschäftigen. mehr...

16. Oktober 2002

Ältere Artikel

Filmabende mit Günter Czernetzky

Bei Filmvorführungen in Geretsried und Nürnberg sprach der siebenbürgische Regisseur Günter Czernetzky über seine Arbeit, die vornehmlich der Dokumentation von Zeitzeugen aus der Nachkriegszeit gewidmet ist. mehr...

13. Oktober 2002

Ältere Artikel

Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen

Anlässlich der Frankfurter Buchmesse, die vom 9. bis 14. Oktober stattfindet, veröffentlicht diese Zeitung wie gewohnt eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. Neben Büchern des Verlags Südostdeutsches Kulturwerk, des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL), des Verlags Wort und Welt & Bild haben auch andere Verlage Bücher zu siebenbürgischen oder deutsch-rumänischen Themen herausgegeben. mehr...

10. Oktober 2002

Ältere Artikel

Heimstatt für betagte Landsleute

Zahlreiche Befürworter, Förderer und Spender beteiligten sich am 5. Oktober an der zehnjährigen Jubiläumsfeier des ersten landeskirchlichen Altenheims in Schweischer. Die lebensnotwendige und –fähige Einrichtung steht unter der Schirmherrschaft des Sozialwerks der Siebenbürger Sachsen. mehr...

10. Oktober 2002

Ältere Artikel

Termine in Hamburg

Gleich drei deutsch-rumänische Veranstaltungen stehen am 18. und 19. Oktober in Hamburg an: ein Poesie-Abend der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland, das Schleswig-Holstein-Treffen der Siebenbürger Sachsen und ein Benefizkonzert der „Rumänienhilfe“ der evangelischen Kirche am Roland. mehr...

9. Oktober 2002

Ältere Artikel

Wer weiß Bescheid über "Kulturhaus Friedrich Schiller"?

Die Leitung des "Kulturhauses Friedrich Schiller" in Bukarest sucht zur Klärung rechtlicher Verhältnisse Menschen, die Aufschluss geben können über die Situation des Hauses (Strada Batistei 14) in der Zwischenkriegszeit und eventuell früher. mehr...