Ergebnisse zum Suchbegriff „Bulkesch“

Artikel

Ergebnisse 1-10 von 98 [weiter]

5. November 2025

Kulturspiegel

Gemeinsam Zukunft gestalten: Erfolgsmodelle und neue Ideen für die Heimatortsgemeinschaften

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 fand in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen eine Fachtagung in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. statt. Die Veranstaltung wurde dankenswerterweise vom Bundesministerium des Innern gefördert. Unter dem Motto „Herausforderungen – Erfolgsmodelle und Konzepte“ standen drei Tage voller Begegnungen, Austausch und inspirierender Impulse auf dem Programm. mehr...

29. Oktober 2025

HOG-Nachrichten

Führungswechsel beim Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften

Vom 24. bis 26. Oktober 2025 trafen sich im Heiligenhof in Bad Kissingen Vertreterinnen und Vertreter der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften (HOGs), Fachleute aus Kirche, Handwerk, Denkmalpflege und Kultur, um über die Zukunft der länderübergreifenden Zusammenarbeit zu beraten. mehr...

26. September 2025

Kulturspiegel

Seiltanz in den dünnen Lüften Europas

Anlässlich des 100. Geburtstages des siebenbürgisch-sächsischen Schriftstellers Hans Bergel (1925-2022) lud das Haus des Deutschen Ostens in München am 4. September zu einer Gedenkveranstaltung ein. Die Initiatorin der Feier, Elke Raschdorf-Bergel, war selbstverständlich anwesend. Als Auftakt wurde eine Sequenz aus dem letzten Interview, das Hans Bergel 2020 anlässlich seiner 95. Geburtstagsfeier dem HDO gegeben hatte, eingespielt. Anschließend wurden in Form eines Dialoges zwischen Dr. Lilia Antipow und Josef Balazs die wichtigsten Aspekte des Bergelschen Œuvres erwähnt. Der Festvortrag „Über den Tanzboden der Literaturen. Hundert Jahre seit der Geburt des ruhelosen Europäers Hans Bergel (1925-2022)“, den Josef Balazs zu diesem Anlass geschrieben hatte und im HDO hielt, wird im Folgenden wiedergegeben. mehr...

11. August 2025

Kulturspiegel

Einladung zum (Nach)lesen: „Siebenbürgischer Kalender 2026“ von Hermann Fabini

Der Architekt Dr. Hermann Fabini bietet in seinem „Siebenbürgischen Kalender“ schon seit Jahren nicht nur Bilder – im Kalender für das Jahr 2026 kommen diese Bilder aus den Ortschaften Baaßen, Mediasch, Michelsberg, Deutschweißkirch, Meschendorf, Kirtsch, Tarteln, Tobsdorf, Bulkesch, Waldhütten, Klosdorf bei Reps und Malmkrog –, sondern auch Einblick in seine Lektüre und damit Anreize zum (Nach)lesen. mehr...

20. Juli 2025

Verschiedenes

Mitarbeiterin des Augsburger Bukowina-Instituts geht in Rente

Mit kurzen Unterbrechungen – beispielsweise als Mitarbeiterin der DJO-Bayern mit Arbeitsplatz im Bukowina-Institut – war die in Bulkesch in Siebenbürgen geborene Sara Klein fast 20 Jahre hauptamtliche Angestellte des Bukowina-Instituts in Augsburg. Am 21. Mai wurde sie nun in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Damit verließ die Letzte der ersten Generation Mitarbeiter der Augsburger Forschungs- und Dokumentationsstelle für die Bukowina das Institut am Alten Postweg. mehr...

15. März 2025

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Mittelhessen: Sara Dimana zum 100. Geburtstag

Am 11. Februar feierte Sara Dimana, geboren in Bulkesch (Siebenbürgen), wohnhaft in Frankenberg (Hessen), ihren 100 Geburtstag. Als Überraschung des Tages gratulierte auch der Kreisverband Mittelhessen vor Ort persönlich, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Erika und Alfred Dörr. Sie überreichten der Jubilarin einen Blumenstrauß und eine Urkunde, worüber sie sich sehr freute. mehr...

23. Februar 2025

Aus den Kreisgruppen

Sara Dimana zum 100. Geburtstag

Am 11. Februar feierte Sara Dimana, geboren in Bulkesch (Siebenbürgen), wohnhaft in Frankenberg (Hessen), ihren 100. Geburtstag. mehr...

16. Februar 2025

Kulturspiegel

Gedenktage 2025

Die Gedenktage 2025 zu historischen Ereignissen, Geburts- und Todestagen wurden zusammengestellt von Dr. Ingrid Schiel, Geschäftsführerin des Siebenbürgen-Instituts an der Universität Heidelberg. mehr...

3. Januar 2025

HOG-Nachrichten

Führungswechsel in der HOG Bulkesch

Im Rahmen des 20. Bulkescher Treffens am 12. Oktober 2024 fanden sich sehr viele Besucher im Bürgerhaus „Zur Sonne“ in Mammendorf ein. Der Einladung des Vorstandes folgten 170 Gäste, die in geselliger Runde und feierlicher Atmosphäre den Tag miteinander verbrachten. Neben den kulturellen Programmeinlagen fand auch die HOG-Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes statt. mehr...

15. Dezember 2024

Kulturspiegel

Helmuth Frauendorfer stammt väterlicherseits aus Siebenbürgen

Der Banater Schriftsteller, Journalist und Künstler Helmuth Frauendorfer, der am 2. Dezember 2024 in Fürth gestorben ist, stammt väterlicherseits aus Bulkesch in Siebenbürgen. mehr...