Ergebnisse zum Suchbegriff „Bundes“

Artikel

Ergebnisse 941-950 von 970 [weiter]

29. August 2002

Ältere Artikel

BdV-Präsidentin empört über Bundeskanzleramt

Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, Erika Steinbach (MdB), äußerte sich entrüstet über das Verhalten des Bundeskanzleramtes anlässlich des am 21. August gescheiterten Versuchs der Übergabe einer Resolution des Arbeitskreises "Deutsche Zwangsarbeiter". mehr...

17. August 2002

Ältere Artikel

Schätze der Siebenbürgischen Bibliothek: Reiseführer

Als Bundesinnenminister Otto Schily als Festredner auf dem Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl an seine Reise nach Siebenbürgen erinnerte, verglich er die siebenbürgische Landschaft mit der Toskana, wo er über eine Villa als Zweitwohnsitz verfügt. Es ist nicht ausgeschlossen, dass künftige Generationen europäischer Bürger in Siebenbürgen finden, was in der Toskana schlichtweg unerschwinglich ist. mehr...

7. August 2002

Ältere Artikel

Vorzeitige Einbürgerung in Bayern möglich

Bayerisches Staatsministerium des Innern erklärt sich bereit Einzelfälle in Bayern wohlwollend auf eine vorzeitige Einbürgerung prüfen zu lassen. mehr...

9. Juli 2002

Ältere Artikel

In Nürnberg: Siebenbürger an der BdV-Spitze

Hans Werner Henning ist neuer Vorsitzender des Kreisverbandes Nürnberg des Bundes der Vertriebenen (Bdv). Der Siebenbürger Sachse, 1954 in Schäßburg geboren, ist selbständiger Diplomingineur, leitet seit Jahren die Nadescher Heimatortsgemeinschaft und seit 2001 den Arbeitskreis Kultur im Verein Haus der Heimat. mehr...

1. Mai 2002

Ältere Artikel

Bund fördert osteuropäische Forschung

Ein Universitätsprogramm zur Wissenschaftsförderung nach § 96 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) ist kürzlich zum zweiten Mal aufgelegt worden. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

In Drabenderhöhe: "Man kann alles, was man ernstlich will! "

In der weltweit größten geschlossenen Siebenbürger Siedlung beging der Hilfsverein „Adele Zay“ kürzlich sein 40-jähriges Jubiläum. Die Feierlichkeiten fanden mit dem Spatenstich für die Kapelle des Altenheims Siebenbürgen und den „Turm der Erinnerung“ einen symbolträchtigen Abschluss. mehr...

27. April 2002

Ältere Artikel

Erfolgsgeheimnis: starker Zusammenhalt

Tanzgruppe Nieder-Olm sucht Verstärkung und lädt alle Interessierten auf eine rückblickende Zeitreise ein mehr...

17. April 2002

Ältere Artikel

Hagen Jobi: Zweiter BdV-Mann in NRW

Hagen Jobi wurde kürzlich zum Stellvertretenden Vorsitzenden des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Nordrhein-Westfalen gewählt. Der Siebenbürger Sachse ist bereits Landtagsabgeordneter und vertriebenenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag in Düsseldorf. mehr...

26. März 2002

Ältere Artikel

Fieberndes Miterleben im Krieg

Am 10. März jährt sich der Geburtstag Ludwig Hesshaimers zum 130. Mal. 1872 in Kronstadt geboren, war der er Kronstädter und Siebenbürger mit Leib und Seele, obwohl er nur wenige Jahre in seiner Geburtsstadt lebte. mehr...

21. März 2002

Ältere Artikel

Deutsche in Rumänien: Benachteiligung bei Bodenrückgabe beseitigt

Die deutsch-rumänische Regierungskommission für Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien trat am 14. und 15. März in Berlin zu ihrer neunten Sitzung zusammen. Erstmals wurde die Tagung unter Einbeziehung der Unterkommission Kultur für die deutsche Minderheit in Rumänien durchgeführt. Im Sitzungsprotokoll wird als positives Ergebnis festgehalten, dass die Benachteiligung der Angehörigen der deutschen Minderheit bei der Restitution von Grund und Boden in Rumänien aufgehoben wurde. mehr...