Ergebnisse zum Suchbegriff „Chor“
Artikel
Ergebnisse 1461-1470 von 1764 [weiter]
"Franball" in Setterich
Der traditionelle Franball fand am 28. Januar im Saal Werden in Setterich statt. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Setterich, Bernd Schmidt, freute sich über die vielen Gäste und kündigte das mit Spannung erwartete Theaterstück "Hilfe, die Erbtante kommt" an. mehr...
Siebenbürgisch-sächsisches Liedgut in Landsberg gepflegt
Der Chor der Kreisgruppe Landsberg pflegt siebenbürgisch-sächsisches Liedgut und begeisterte mit einer Darbietung beim "Tag der Heimat" in Lamndsberg. Die letzten Veranstaltungen im Jahre 2005 waren der "Tag der Heimat" und die Adventsfeier der Kreisgruppe. mehr...
Drei Kreisgruppenvorsitzende aus Baden-Württemberg ausgezeichnet
In den vergangenen Monaten haben drei Vorsitzende von Kreisgruppen der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen besondere Ehrungen erfahren. Nachdem Erich Simonis, Vorsitzender der Kreisgruppe Hegau-Singen, im Oktober 2005 ebenso wie Johann Wester, über 30 Jahre lang Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg, Anfang Dezember 2005 mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg geehrt worden waren, wurde nun Ernst-Michael Herberth, seit 17 Jahren Vorsitzender der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. mehr...
Hohe Auszeichnung für Ernst Michael Herberth
Den feierlichen, bewegenden Tag werden alle Gäste des Festaktes, der am 21. Januar im Metzinger Rathaus zu Ehren von Ernst Michael Herberth stattfand, nicht so schnell vergessen. Für Familie Herberth war es ein ganz besonderer Tag, denn Ernst Michael, Vorsitzender der Kreisgruppe Reutlingen-Metzingen-Tübingen, wurde mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet, die ihm Dieter Hauswirth, Oberbürgermeister der Stadt Metzingen, überreichte. mehr...
Vortrag mit kultureller Darbietung in Hildesheim
Wie im vergangenen Jahr lädt die Landesgruppe Niedersachsen-Bremen einem Vortragsabend ein, der diesmal dem Thema "Zukunft ohne Kinder? Demographischer Wandel in Deutschland" gewidmet ist. Die kulturelle Darbietung wird vom Wolfsburger Chor sowie der Kultur- und Trachtengruppe Kokeltaler Wolfsburg bestritten. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 10. März, 19.00 Uhr, im Kreishaus in Hildesheim, Bischoff-Janssen-Straße 31, statt. mehr...
Siebenbürgischer Veranstaltungsspiegel in Kanada
Frauenball, Kamaradschaftsabend der deutschen Klubs in Kitchener und Neuwahlen des Windsor Sachsen Klubs sind nur einige Aktivitäten, die die Siebenbürger Sachsen in Kanada in den letzten Wochen entfalteten. mehr...
Reußmarkter Zusammenhalt in aller Welt
"Obwohl zerstreut in aller Welt, dein Grab uns doch zusammen hält". Dieser Spruch bedeutet allen Reußmarktern sehr viel. Es ist der einzige Ort, wohin wir immer wieder zurückkehren, um die Gräber unserer Vorfahren zu besuchen. mehr...
Jugend gestaltet Gemeinschaftsleben in Augsburg
Das Mitwirken der Kinder- und Jugendtanzgruppe am traditionellen Kathreinenball der Kreisgruppe am 26. November in der TSV-Turnhalle/Haunstetten war eine ihrer vielen Aktivitäten. Viele Landsleute aus Augsburg und Umgebung folgten der Einladung des Vorstandes und kamen, um zu den Klängen der Siebenbürgischen Blaskapelle Augsburg das Tanzbein zu schwingen. mehr...
Weihnachten daheim: Großpold 2005
Georg Kramer, ein Landler aus Großpold, heute in München lebend, war vor 15 Jahren in seinem Heimatort. Dann wieder vor acht und vor vier Jahren. Und zwei Tage vor Weihnachten 2005 fuhr er mit seiner Frau nach Hause, nach Siebenbürgen, in den Unterwald, nach Großpold, die einst stattliche Landlergemeinde. Er schildert seine Erlebnisse und Gedanken auf der Reise in die alte Heimat. mehr...
Kreisgruppe Rosenheim: Das war das Jahr 2005, ein Rückblick
Mit einer schwungvollen Silvesterfeier in der „Freien Turnerschaft“ in Rosenheim endete für unsere Kreisgruppe ein ereignisreiches Jahr. Für den Vorstand und die Mithelfer gab es viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Gut gelungene Veranstaltungen, Feiern und Reisen waren angeboten, die Teilnehmer, darunter viele neue Gesichter, auch aus anderen Kreisgruppen, waren mit Freunden dabei. mehr...