Ergebnisse zum Suchbegriff „Dabei“

Artikel

Ergebnisse 6831-6840 von 6847 [weiter]

31. Mai 2000

Aus den Kreisgruppen

Country-Festival in Geretsried

"Kuno Schmidts aus Zeiden ist erfolgreicher Manager des Country-Festivals "Laredo", das jährlich im Mai in Geretsried stattfindet. Sein organisatorisches Talent kommt Schmidts dabei ebenso zugute wie das exzellent eingespielte Helferteam. Rund 3 000 Leute tummelten sich heuer bei guter Wildwest-Stimmung auf der Böhmwiese." mehr...

31. Mai 2000

Ältere Artikel

Siebenbürgen auf der Weltausstellung

Rumänische EDV-Spezialisten sollen nicht über die Green Card, sondern in so genannten Technologiezentren und –parks in Rumänien für deutsche Hightech-Unternehmen tätig werden. Solche Zentren will der Integrierte Beratungsdienst für die Wirtschaft in Rumänien (IBD) u.a. in Temeswar, Klausenburg, Jassy und Bukarest schaffen, deutsche Unternehmen könnten sich dort ansiedeln. In einem Gespräch mit der Siebenbürgischen Zeitung geht IBD-Koordinator Wolfgang Limbert auf die Projekte ein, die Rumänien helfen sollen, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen. Auch der Auftritt des Reformlandes auf der Weltausstellung in Hannover wird unterstützt. mehr...

15. Mai 2000

Ältere Artikel

Anerkennung von Schulzeugnissen

Wie werden Schulzeugnisse aus Rumänien anerkannt? Waltraut Wertheimer, Referatsleiterin in der Zeugnisanerkennungsstelle des Freistaates Bayern, zeigt im folgenden Artikel auf, was Antragsteller dabei beachten sollten. Wichtig ist das Verfahren nicht nur für junge Leute in Ausbildung, sondern auch bei der Rentenberechnung. mehr...

15. Mai 2000

Ältere Artikel

Mit Laser gegen Kopf- und Rückenschmerzen

Laseroperationen und andere modernen Therapieformen wendet der siebenbürgische Neurochirurg Adrian Wolf (40) seit April 1999 in seinem Neurochirurgischen OP-Zentrum in Leverkusen an. Hier führt er ambulant mikrochirurgische Operationen an Hals- und Lendenwirbelsäule sowie an den peripheren Nerven durch. Sehr erfolgreich und schonend ist die Laser-Bandscheibenoperation über eine Perkutante-Laser-Disk-Dekompression (PLDD). Der Eingriff mit dieser modernen Technik ist bei klarer Indikationsstellung bei weit über 90 Prozent der Patienten erfolgreich, betont Wolf. mehr...

30. April 2000

Ältere Artikel

Regionalgruppe Harbachtal-Großschenker Raum

Die Heimatortsgemeinschaften der Regionalgruppe Harbachtal-Großschenker Raum engagieren sich im Bereich der Siebenbürgenhilfe und unterstützen die Instandhaltung der gemeinschaftlichen Einrichtungen wie Kirchen(burgen), Pfarrhäuser, Friedhöfe u.a. finanziell. Wichtige Aufgaben nehmen die HOGs auch im Bereich der Heimatkunde, der Herausgabe von Chroniken und Heimatblättern sowie der Familienforschung wahr. Dies wurde auf der ersten Tagung der Regionalgruppe in Göppingen festgestellt. Das nächste Treffen ist für den 31. März 2001 geplant. mehr...

15. April 2000

Ältere Artikel

Manager rund um Country-Musik

"Mit zäher Arbeit und originellen Ideen hat der Siebenbürger Bruno Theil seine Tätigkeiten rund um die Country- und Westernmusik in München aufgebaut. 1985 gründete Theil den Rattlesnake-Saloon in der Fasanerie, 1993 wurde er auch Besitzer des Oklahoma. Zudem ist er Konzertveranstalter und Manager der "Cripple Creek Band", der besten Country- und Westernmusikband Deutschlands, in der die beiden Mediascher Erhard Hügel und Mike Gerst hervorragend mitspielen. 1994 hat Theil einen Country-Club in München gegründet, zu Hause in Gauting produziert er CD im eigenen Musikstudio." mehr...

15. April 2000

Ältere Artikel

Komponist, Musikwissenschaftler und Pädagoge: Hans Peter Türk wurde 60

Am 27. März hat der Komponist und Musikwissenschaftler Hans Peter Türk im siebenbürgischen Klausenburg, wo er am staatlichen Konservatorium als Professor lehrt, sein 60. Lebensjahr erfüllt. Der vielfach preisgekrönte Türk gilt als der heute bedeutendste sächsische Komponist, der in seinen Tonschöpfungen immer wieder auf die Musiktradition seiner siebenbürgischen Heimat zurückgreift und sie in der modernen Klangwelt seiner Kompositionen neu erstehen lässt. mehr...

21. März 2000

Ältere Artikel

Frischer Wind in Ingolstadt

Auf ein sehr arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr konnten die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Ingolstadt bei der Hauptversammlung im Februar 2000 zurückblicken. Höhepunkte waren der Heimattag in Dinkelsbühl und der dritte Sieg in Folge beim Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Frischen Wind erhofft man sich nun durch die neu gewählten Tanzgruppenleiter Christian Zall und Ortwin Rauscher sowie die Tanzleiterinnen Andrea Schuster und Brigitte Hihn. mehr...

21. März 2000

Ältere Artikel

Eine Harmonie, parallel zur Natur

Der heute in Essen ansässige siebenbürgisch-deutsche Maler Helmut Arz von Straußenburg erfüllte am 12. April 2000 sein 70. Lebensjahr. Arz hat sich bereits in Rumänien und seit 1965 auch in Deutschland vor allem als Grafiker und Illustrator einen Namen gemacht. Dabei macht er nicht so sehr die Physiognomie oder den persönlichen Charakter der von ihm dargestellten literarischen Helden deutlich, sondern eher „die Bewegung, die Geste, das Verhalten, die handelnde Komponente“. mehr...

21. März 2000

Österreich

Die Siebenbürger Sachsen in Österreich

Ein Grundsatzpapier zur aktuellen Lage und den Zukunftsaussichten der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich hat Bundesobmann Volker Petri im März 2000 in Salzburg vorgelegt. 55 Jahre Leben in Österreich hat aus den Siebenbürger Sachsen zunehmend Österreicher gemacht. Nur 1 700 Mitglieder, das heißt 4,2 Prozent der etwa 40 000 in Österreich lebenden Siebenbürger Sachsen, zählt die Landsmannschaft. Die Alternative zu Pessimismus und Resignation können nur Besinnung und Visionen sein. Der wirtschaftliche Beitrag der Siebenbürger Sachsen zum Aufschwung Österreichs, ihre Geschichte müssen durch Vorträge, Publikationen und Feste mehr ins Bewusstsein gehoben werden. 800 Jahre des Zusammenlebens mit anderen Völkern und Konfessionen, das Festhalten an westeuopäischen Trationen, sind als Erfahrungsschatz bedeutend für die Zukunft des zusammenwachsenden Europas. mehr...