Ergebnisse zum Suchbegriff „Dinkelsbuehl“

Artikel

Ergebnisse 81-90 von 3592 [weiter]

11. Juni 2025

Verbandspolitik

Heimattag in Dinkelsbühl: Dankesworte des Bundesvorsitzenden

Der 75. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl hat erneut bewiesen, dass unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft vital und zukunftsorientiert ist. Getreu dem diesjährigen Motto „Zusammen Seite an Seite“ wurde die Gemeinschaft mit ihren vielen unterschiedlichen Facetten hervorgehoben, denn nur zusammen kann man ein solches Großereignis bestreiten. Auch dieser Heimattag war ein besonderer Meilenstein mit vielen großen und kleineren Veranstaltungen, er war generationenübergreifend, wobei jeder „seinen“ Programmpunkt finden konnte. mehr...

10. Juni 2025

Verbandspolitik

Bundesvorsitzender Rainer Lehni beim Heimattag in Dinkelsbühl: Jugend führt lebendige Gemeinschaft fort

„Zusammen Seite an Seite“ – unter diesem Motto feierten rund 16.000 Siebenbürger Sachsen ihren 75. Heimattag vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl. Trotz des immer wieder einsetzenden Regens nahmen rund 3.100 Trachtenträger am Festumzug durch die mittelalterliche Altstadt teil, darunter viele junge Leute, wie das Bayerische Fernsehen berichtete. Es sei gelungen, die junge Generation an die Gemeinschaft zu binden und den Verband in seiner Vielfalt und Lebendigkeit weiterzuentwickeln, freute sich der Bundesvorsitzende in seine Rede vor der Schranne. Er erinnerte an die 80 Jahre seit der Deportation von 30.000 Siebenbürger Sachsen in die Sowjetunion, „ein historisches Trauma, das sich tief in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt hat“. Für die Entschädigung der Betroffenen und deren Nachkommen als politische Opfer dankte Rainer Lehni dem rumänischen Außenminister Emil Hurezeanu, den er ebenso wie den neuen Bundesaussiedlerbeauftragten Dr. Bernd Fabritius, den hessischen Innenminister Dr. Roman Poseck und den äußerst beliebten Musiker Peter Maffay bei der Festkundgebung am Pfingstsonntag begrüßte. Die Festrede des Bundesvorsitzenden wird im Folgenden ungekürzt wiedergegeben. mehr...

9. Juni 2025

HOG-Nachrichten

Petersberger Treffen unter dem Motto „Gemeinschaft leben“

Nach drei Jahren Pause fand vom 16. bis 18. Mai das lang ersehnte Petersberger Treffen in Friedrichroda statt – ein Wochenende voller Erinnerungen, Begegnungen und Herzlichkeit. Nachbarvater Manfred Binder freute sich, die zahlreichen Gäste zu begrüßen, unter ihnen Pfarrer Dr. Peter Klein, der mit noch in Petersberg lebenden Landsleuten angereist war, und den Bürgermeister von Petersberg Marian Arhire mit Gattin. mehr...

8. Juni 2025

HOG-Nachrichten

Pfingsten in Großprobstdorf

Ich weiß nicht, was zu Pfingsten aufregender war: der Gottesdienst in der Kirche oder die Tatsache, dass die Adjuvanten am Nachmittag unter dem Nussbaum neben dem Friedhof der ganzen Gemeinde vom Berg ein Ständchen brachten. mehr...

7. Juni 2025

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages: „Zusammen Seite an Seite“

Vom 6. bis 9. Juni findet der 75. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „Zusammen Seite an Seite“. Mitausrichter ist der Landesverband Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ sind am Samstag und Sonntag für Sie geöffnet. mehr...

6. Juni 2025

Verbandspolitik

„Zusammen Seite an Seite“: Heimattag vom 6.-9. Juni 2025 in Dinkelsbühl

München – Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet den 75. Heimattag vom 6. bis 9. Juni in Dinkelsbühl unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“. Am Pfingstwochenende wird den tausenden Besuchern ein attraktives Programm geboten. Kultur und Unterhaltung, Tradition und Brauchtum, Tanz und Musik garantieren für ein stimmungsvolles Pfingsttreffen - ein Fest der Begegnung aller Generationen. mehr...

6. Juni 2025

Kulturspiegel

Isa Leonhardt gestorben

Die Bibliothekarin und Betreiberin eines bekannten Antiquariats mit siebenbürgischem Schwerpunkt Isa Leonhardt ist am 3. Mai 2025 im Alter von 82 Jahren in Dinkelsbühl gestorben. mehr...

4. Juni 2025

Verbandspolitik

Außenminister Emil Hurezeanu als Ehrengast beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

Rumäniens Außenminister Emil Hurezeanu wird als ranghöchster Ehrengast beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl zugegen sein und eine Ansprache bei der Festkundgebung vor der Schranne am Pfingstsonntag, dem 8. Juni 2025, halten. 40 Jahre lang hat er als Journalist seine Stimme für ein demokratisches und modernes Rumänien erhoben, seit 2015 hat er als Botschafter Rumäniens in Berlin die deutsch-rumänischen Beziehungen vertieft und seit 2021 wirkte er als Botschafter in Wien. Seit dem 23. Dezember 2024 ist er Außenminister Rumäniens, das in den letzten Monaten von einer tiefen Krise gebeutelt wurde. Hurezeanus Präsenz beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen ist brisant auch mit Blick auf den europäischen Kurs seines Landes, der durch die kürzliche Wahl von Nicușor Dan zum Staatspräsidenten bestätigt wurde. mehr...

3. Juni 2025

Verbandspolitik

Bernd Fabritius zum Bundesaussiedlerbeauftragten berufen

Berlin - Dr. Bernd Fabritius (CSU) ist am 28. Mai in Berlin zum neuen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten berufen worden. Der Präsident des Bundes der Vertriebenen (BdV) und Ehrenvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ist Amtsnachfolger von Natalie Pawlik (SPD). Fabritius war bereits in den Jahren 2018 bis 2022 Bundesaussiedlerbeauftragter. mehr...

3. Juni 2025

Verbandspolitik

Heimattag 2025: Konsularische Beratung zur rumänischen Staatsangehörigkeit

Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen wird erstmalig ein Informationspunkt Rumänien angeboten, bei dem aktuelle Rechts- und konsularische Fragen zum Tragen kommen. mehr...