Ergebnisse zum Suchbegriff „Duesseldorf“
Artikel
Ergebnisse 51-60 von 519 [weiter]
Kreisgruppe Drabenderhöhe zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand
Der Vorstand der Kreisgruppe Drabenderhöhe lud am 12. März zu der Mitgliederversammlung mit Neuwahlen ein. Die Vorsitzende der Kreisgruppe, Anita Gutt, begrüßte die Teilnehmer, darunter den Bundesvorsitzenden Rainer Lehni und Ehefrau Heike Mai-Lehni als Mitglieder der Kreisgruppe, den Ehrenvorsitzenden des Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, und die Ehrenvorsitzenden der Kreisgruppe Drabenderhöhe, Enni Janesch und Herwig Bosch. mehr...
Dorfschreiberin Dagmar Dusil entführt in die siebenbürgische Kulinarik
Eine besondere Veranstaltung war die vom 24. bis 26. März durchgeführte Lesereihe mit der Schriftstellerin Dagmar Dusil, die vom Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland veranstaltet wurde. Drei Lesungen an drei Tagen in Düsseldorf, Unna und Setterich sind sicher keine Selbstverständlichkeit, zumal deren Durchführung in ehrenamtlicher Hand lag. mehr...
Ein Plädoyer für Siebenbürgen in Düsseldorf
Trotz schlechtem Wetter fanden viele an Siebenbürgen Interessierte am 10. März den Weg ins Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, um Wissenswertes über Natur, Landschaft und Nachhaltigkeit in Siebenbürgen zu erfahren. Der Vorsitzende der Kreisgruppe Düsseldorf, Horst Karl Dengel, begrüßte die Anwesenden, entschuldigte Prof. Schumacher, der krankheitsbedingt seine Teilnahme absagen musste, und leitete die Veranstaltung musikalisch mit dem Siebenbürgen-Lied ein. mehr...
Vortrag über die Schauspielerin Joana Maria Gorvin
Im Rahmen der diesjährigen Kulturveranstaltung der Kreisgruppe Mannheim – Heidelberg im Frühjahr hat unser Mitglied Marianne Acker einen interessanten Vortrag über die Schauspielerin Joana Maria Gorvin oder „Die erotische Nachtigall“ gehalten, den wir hier in gekürzter Form wiedergeben. mehr...
„Deportation aus Rumänien und Ungarn in sowjetische Arbeitslager“ – „Malenkij Robot“
Am 25. Februar fand im Gerhart-Hauptmann-Haus (GHH) eine von Horst K. Dengel, Vorsitzender der Kreisgruppe Düsseldorf, initiierte und in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Winfried Halder, Leiter des GHH, organisierte Veranstaltung zum Thema „Deportation aus Rumänien und Ungarn in sowjetische Arbeitslager“ statt. Nach der Vorführung des ungarischen Spielfilms „Ewiger Winter“ („Örök Tél“), der zum Gedenken an die Opfer der Russland-Deportation gedreht wurde, folgten ein Podiumsgespräch und Diskussionen. mehr...
Delegiertenversammlung der Landesgruppe NRW
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. lädt ihre Mitglieder für Samstag, den 15. April, 13.00 Uhr, in das Gerhart-Hauptmann-Haus, Eichendorff-Saal (1. OG), Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf, ein. Die Delegierten der Landesgruppe erhalten gesonderte Einladungen.
mehr...
Kreisgruppe Düsseldorf: Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen
Am 11. Februar fand im Gerhart-Hauptmann-Haus (GHH) in Düsseldorf die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe Düsselsdorf mit Neuwahlen statt. Der Vorstandsvorsitzende Horst K. Dengel begrüßte die elf anwesenden Mitglieder sowie den Autor Peter von Kapri und Rainer Lehni, Vorsitzender der Landesgruppe NRW. Zu Beginn las von Kapri zwei seiner autobiographischen Geschichten vor: über seine Ausreise aus Rumänien sowie seinen ersten Besuch in der Heimat nach 30 Jahren. mehr...
Dagmar Dusil liest in Düsseldorf, Unna und Setterich
Das Kulturreferat der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbands der Siebenbürger Sachsen veranstaltet eine Lesereihe mit der siebenbürgischen Autorin Dagmar Dusil und lädt zu den „Kulinarischen Lesungen nach Siebenbürgen“ herzlich ein. Angeboten werden drei Lesungen. mehr...
"Ein wahrer Freund der Siebenbürger Sachsen": Heiko Hendriks bleibt nordrhein-westfälischer Aussiedlerbeauftragter
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat Heiko Hendriks (Mülheim an der Ruhr) für weitere fünf Jahre zum Beauftragten für die Belange von deutschen Heimatvertriebenen, Aussiedlern und Spätaussiedlern bestellt. Darüber hinaus benannte das Ministerium für Kultur und Wissenschaft ihn erneut zum Vorsitzenden des Landesbeirates für Vertriebenen-, Aussiedler- und Spätaussiedlerfragen. Der 56-jährige Heiko Hendriks übt die beiden Funktionen seit Februar 2018 aus. Rainer Lehni, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begrüßt die erneute Benennung Hendriks als Aussiedlerbeauftragten und bezeichnet ihn als „wahren Freund der Siebenbürger Sachsen“. mehr...
Kreisgruppe Düsseldorf: Natur, Landschaft und Nachhaltigkeit in Siebenbürgen
Die Kreisgruppe Düsseldorf lädt Sie herzlich zu einem Vortragsabend mit Diskussion zum Thema „Natur, Landschaft und Nachhaltigkeit in Siebenbürgen“ ein, der am Freitag, dem 10. März, 18.00 Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, in Düsseldorf stattfindet. mehr...