Ergebnisse zum Suchbegriff „E-Mail“

Artikel

Ergebnisse 301-310 von 3203 [weiter]

4. Februar 2023

Kulturspiegel

Vortrag über das Schulwesen der Siebenbürger Sachsen: Helmut Wolff spricht am 17. Februar in Stuttgart

Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe hält Helmut Wolff am Freitag, dem 17. Februar, um 19 Uhr im Haus der Heimat, Schloßstraße 92, in Stuttgart den Vortrag „Ein Schulwesen von europäischem Rang – Grundzüge und Besonderheiten der siebenbürgisch-sächsischen Schule“. mehr...

1. Februar 2023

Kulturspiegel

Siebenbürgische Zeitung lädt zum Presseseminar bei Augsburg ein

Das Pressereferentenseminar 2023 wird von Siebenbürgischer Zeitung (SbZ) und Bundeskulturreferat vom 24.-26. März im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es vermittelt ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Redaktionsarbeit. mehr...

31. Januar 2023

Verbandspolitik

Die Gemeinschaft lebt vom Mitmachen: Wie Sie unseren Verband stärken und unterstützen können

Das vergangene Jahr 2022 hat dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein weitgehend normales Verbandsleben zurückgebracht. Nach den beiden veranstaltungsarmen Jahren davor, die von der Pandemie, aber auch einem notwendigen digitalen Schub gekennzeichnet waren, gab es erfreulicherweise wieder eine Reihe von Ereignissen auf Bundesebene genauso wie in den Landes- und Kreisgruppen. Wie wichtig diese für unsere Gemeinschaft sind, hat die gute bis sehr gute Beteiligung an den unterschiedlichen Veranstaltungen gezeigt. mehr...

26. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Linedance-Seminar und Faschingsball in Hessen

Ein Linedanceseminar des Landesverbands Hessen findet am 4. Februar in der TSV-Halle, Jahnstraße 3, in Heusenstamm statt. Unter der Leitung von Ingrid Barth werden etwa sechs Tänze einstudiert, die verschiedene Musikrichtungen und Schritte abdecken. mehr...

22. Januar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe München: 100. Geburtstag, Rückblick und Ausblick

Einen besonderen Geburtstag, nämlich ihren 100., feierte unser langjähriges und aktives Mitglied Erika Mühlbacher am 5. Oktober 2022. Der „Open House“-Einladung folgten Vertreter des Vorstandes der Kreisgruppe München und fanden eine gut gelaunte und fitte Jubilarin vor. mehr...

19. Januar 2023

Kulturspiegel

Einladung zum Trachtenseminar in Kloster Banz: Deutsche Trachten aus dem östlichen Europa

„Der Tracht heute ihre Legitimität abzusprechen, wäre eine unangebrachte neue Form der Ideologisierung. Das heißt jedoch nicht, dass man sich nicht der Trachtengeschichte, ihren Facetten, auch mit dem Belastenden und dem Verdrängten stellen sollte.“ (Reinhard Bodner) Mit dem Anspruch, möglichst alle Seiten zu beleuchten, wird sich das Seminar „Was uns anzieht: Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa zwischen Ästhetik, Politik und Mode“ im April 2023 den vielfältigen Aspekten des Themas Tracht widmen. Der Verband der Siebenbürger Sachsen ist Mitveranstalter. mehr...

11. Januar 2023

Jugend

Skifreizeit der SJD Bayern

Liebe Freunde des Wintersports, auf ein Neues! Wir möchten vom 10.-12. März wieder unsere alljährliche Skifreizeit stattfinden lassen. mehr...

10. Januar 2023

Kulturspiegel

Veranstaltung in München: "Zukunft der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft"

Die Informations- und Diskussionsveranstaltung „Zukunft der siebenbürgischen Kirchenburgenlandschaft“ findet am Dienstag, dem 17. Januar, um 19.00 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, in München statt. mehr...

8. Januar 2023

Kulturspiegel

Einladung zur 37. Löwensteiner Musikwoche

Zu ihrer 37. Musikwoche lädt die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im Südöstlichen Europa (GDMSE) vom 10. bis 16. April Menschen aller Altersgruppen, Einzelpersonen wie Familien, Instrumentalisten ebenso wie Chorsängerinnen und Chorsänger in die Evangelische Tagungsstätte Löwenstein nahe Heilbronn ein. mehr...

4. Januar 2023

HOG-Nachrichten

Trappolder Treffen am 29. Oktober in Mammendorf

Endlich war es soweit! Nach vier Jahren coronabedingter Pause konnten sich die Trappolder wieder zusammenfinden und miteinander reden, lachen, tanzen, feiern. Es war der letzte Tag der Sommerzeit dieses Jahres und das Wetter war noch voll und ganz auf Sommer eingestellt. Bei Temperaturen um die 24 Grad trafen sich die Trappolder zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche in Mammendorf. mehr...