Ergebnisse zum Suchbegriff „Elke Penteker“
Artikel
Ergebnisse 1-10 von 16 [weiter]
Jaader Treffen 2023 – eine Quelle der Freude
„Froh, froh, froh bin ich, dass unser Jaader Treffen 2023 ein voller Erfolg geworden ist. Lieber noch Stühle und Tische in den Raum stellen, als unbesetzte Plätze sehen müssen…“ war ein Ausspruch nach unserem Zusammensein am 9. September in Schwäbisch Gmünd. Es war das 19. Treffen der Jaader, ein gelungenes, gut besuchtes, fröhliches Jaader Treffen und es war insgesamt ein großer Erfolg für die Organisatoren und ganz besonders für die rund 150 Teilnehmer, zahlreiche davon in traditioneller Jaader Feiertagstracht. mehr...
Kreisverband Nürnberg: Busreise nach Dänemark und Südschweden
Voller Reisefieber ging es am 30. Juli in Nürnberg los. Der Bus mit 44 Reisegästen startete Richtung Norden mit dem Ziel, zwei skandinavische Länder kennenzulernen. Es waren Mitreisende aus verschiedenen Regionen Deutschlands angereist und so wurde die Zeit während der Pausen dafür genutzt, einander kennenzulernen. mehr...
Minichor beim Weihnachtsfest der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd
Damit die Weihnachtsfeier nicht in jedem Jahr nach demselben Schema verläuft, wollten die Verantwortlichen der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd etwas Neues ins Programm einfügen. Vorsitzender Matthias Penteker hatte die prima Idee mit dem Minichor: Er schickte den Eltern unserer Jüngsten die Texte zweier allbekannter Kinderlieder mit der Bitte, sie ihren Sprösslingen beizubringen. So geschah es auch. mehr...
Veranstaltungen des Transylvania Klub Kitchener
Jawohl, wir hatten einen sehr langen, schneereichen und kalten Winter, der uns aber nicht daran hinderte, unsere Feierlichkeiten in unserem Klub abzuhalten. mehr...
Siebenbürgischer Ostergottesdienst in Schwäbisch Gmünd
Es muss doch etwas dran sein, wenn man sagt: „Der Herrgott hält mit den Sachsen“. Ein Kaiserwetter bescherte er uns, als die Sachsen am Ostermontag in die Augustinus-Kirche in Schwäbisch Gmünd strömten. mehr...
"Tag der Siebenbürger Sachsen" auf der Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd
Am Sonntag, dem 22. Juni, starteten wir auf der Freilichtbühne vor über 500 begeisterten Zuschauern das große Finale unserer Veranstaltungsreihe dieses Frühsommers: Kulturnachmittag in Böbingen, Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl und nun die Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd. mehr...
15. Jaader Treffen in Schwäbisch Gmünd
„Das Treffen hat meiner Seele gut getan. Die vielen vertrauten Gesichter, der sehr ansprechende Gottesdienst, die Jaader Mundart, der Frohsinn, die Feierlaune – alles hat mich sehr beeindruckt.“ „Harmonisch und rundum sehr gelungen.“ So lautete ein erstes Fazit von zwei Teilnehmerinnen des 15. Jaader Treffens am 10. September in Schwäbisch Gmünd-Mutlangen.
mehr...
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen in Schwäbisch Gmünd
Im Februar fand die diesjährige Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd im Gasthof Hirsch in Herlikofen statt. Ein kulturelles Rahmenprogramm boten der Chor und die Erwachsenentanzgruppe. Neben den 50 wahlberechtigten Kreisgruppenmitgliedern konnte der Vorsitzende Matthias Penteker auch den Vorsitzenden der Landesgruppe Baden-Württemberg, Alfred Mrass, mit Gattin begrüßen. Aktuell hat die Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd 162 zahlende Mitglieder. mehr...
Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd: Kleiner Rückblick
Am 12. Dezember trafen sich viele Kreisgruppenmitglieder und Freunde in der Schwerzerhalle in Schwäbisch Gmünd, um sich mit der traditionellen Adventsfeier auf Weihnachten einzustimmen. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden Matthias Penteker hielt Pfarrvikarin Carolin Bender eine besinnliche Weihnachtsandacht. mehr...
Siebenbürgisches Chortreffen in Baden-Württemberg
Ein ganz besonderes, aber auch gewagtes Unterfangen, initiiert von Chordirigent Wilhelm Ehrlich und Chorleiterin Jutta Caplat, hat zu einer unvergesslichen Veranstaltung geführt: Zum ersten Mal hat der Schwäbisch Gmünder Chor andere siebenbürgische Chöre zu einem Chortreffen eingeladen. mehr...