Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“

Artikel

Ergebnisse 4561-4570 von 4989 [weiter]

4. August 2003

Ältere Artikel

Rumäniens Europaministerin unter Beschuss

Bukarest. - Die für den EU-Beitritt Rumäniens zuständige Ministerin Hildegard Puwak gerät durch Enthüllungen in rumänischen Medien unter Beschuss. Die Firmen ihres Mannes und ihres Sohnes sollen Zugang zu erheblichen Fördermitteln der Europäischen Union gehabt haben. mehr...

2. August 2003

Ältere Artikel

Faksimile-Ausgabe: "Piranda" von Georg Scherg

Zum Gedenken an den Schriftsteller Georg Scherg gibt der Honterus Verlag (Hermannstadt) Ende September 2003 den Gedichtband "Piranda" in Faksimile heraus. mehr...

1. August 2003

Ältere Artikel

Herbstakademie in Bukarest

Die vierte „Bukarester Herbstakademie für Kultur, Gesellschaft und Sprache in Rumänien“ findet vom 1 .-14. September 2003 zum Schwerpunktthema „Wertewandel. Politische Fragen der Gegenwart in Rumänien. Von der hohen Politik zum alltäglichen Leben“ statt. Ausrichter ist das Deutsch-Rumänische Interdisziplinäre Forschungsinstitut (DRIFI) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politische Studien und der Fakultät für Geschichte der Universität Bukarest. mehr...

1. August 2003

Ältere Artikel

Praktikant/in für Siebenbürgenreise gesucht

Die Evangelische StudentInnengemeinde in der Bundesrepublik Deutschland schreibt im Rahmen des Referates Internationale Beziehungen und Ökumene für den Zeitraum vom 4. August bis 5. Oktober 2003 zur Vorbereitung und Begleitung einer Studien- und Begegegnungsreise nach Siebenbürgen für Studierende eine Praktikantenstelle aus (ca. 2 1/2 Tage die Woche, aber auch Vollzeit mit Unterbrechung möglich). mehr...

30. Juli 2003

Ältere Artikel

Neuer Honorarkonsul in Stuttgart

Dr. Manfred Schmitz wurde am 17. Juli in Stuttgart als neuer Honorarkonsul von Rumänien für Baden-Württemberg feierlich ins Amt eingeführt. In diesem Ehrenamt ist Schmitz, Mitglied im Vorstand der L-Bank von Baden-Württemberg, Nachfolger von Hans-Dietmar Sauer, der zwischenzeitlich zum Honorarkonsul von Japan ernannt wurde. mehr...

29. Juli 2003

Ältere Artikel

Städte, Klöster und Kulturen

Zwei Bände - ein Titel: „Rumänien“. Die Bonner Journalistin Ebba Hagenberg-Miliu hat zwei neue Reisebücher vorgelegt. Das eine ist als vierte aktualisierte Auflage erschienen in der Reihe „Richtig reisen“ des Kölner DuMont-Verlags und ist das Beste, was an Rumänien-Reiseführern im deutschsprachigen Raum gedruckt wurde. Das zweite Buch, eher ein Bildband als ein typischer Reiseführer, wurde in der Reihe „Reisen in Europa“ des Münchner Bucher-Verlags herausgegeben. mehr...

27. Juli 2003

Ältere Artikel

Autobahn nach Budapest geplant

Bukarest. - Der Bau der Autobahn Bukarest - Budapest soll im Frühling 2004 beginnen und bis 2009 abgeschlossen werden, kündigte der rumänische Verwaltungs- und Innenminister Ioan Rus an. mehr...

27. Juli 2003

Ältere Artikel

Traktorenwerk wird an Italiener verkauft

Das Traktorenwerk Tractorul SA in Kronstadt (Brasov) wird an den italienischen Landmaschinenhersteller Landini Spa verkauft. mehr...

26. Juli 2003

Ältere Artikel

"Fest unter der Eiche" in Nürnberg

"Es ist eine exzellente Arbeit, die hier gemacht wird. " So beglückwünschte der bayerische Innenminister Dr. Günter Beckstein in seinem Grußwort die Anwesenden beim Tag der offenen Tür im ?Haus der Heimat? (HdH) am 12. Juli. Das vom Arbeitskreis Kultur unter der Leitung von Werner Henning geplante und organisierte "Fest unter der Eiche" wurde ein voller Erfolg. mehr...

24. Juli 2003

Ältere Artikel

Neuer Studiengang für Sozialmanagement in Rumänien

Der Leitungsrat der Stiftung Bavaria-Romania für Soziale Assistenz in Rumänien hat die Neuschaffung eines Studienganges für Sozialmanagement an der Rumänisch-Deutschen Universität in Hermannstadt beschlossen. Ein entsprechendes Abkommen wurde im Rahmen einer Kooperation mit der Diakonie Neuendettelsau sowie der Universitären Stiftung für Europäische Integration am 14. Juli in Nürnberg von der Beauftragen der Bayerischen Staatsregierung für die Rumänienhilfe, Staatsministerin a.D Barbara Stamm, als Präsidentin sowie Rechtsanwalt Bernd Fabritius, dem landsmannschaftlichen Landesvorsitzenden in Bayern, als Vizepräsident der Stiftung unterzeichnet. mehr...