Ergebnisse zum Suchbegriff „Euro“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 4987 [weiter]

16. Juli 2025

Kulturspiegel

„Einmal Deutschland und zurück“

Der Hermannstädter Autor Heinrich Heini Höchsmann setzt sein satirisches Schaffen mit einem neuen Band fort. mehr...

15. Juli 2025

Kulturspiegel

„Denkmäler und Gedenktafeln für die Opfer des I. Weltkriegs in den Gemeinden der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien“ von Friedrich Philippi

Dieses Buch ist ein stilles Mahnmal der Geschichte – ein eindrucksvolles visuelles Dokument, das den oft übersehenen Erinnerungs­orten des Ersten Weltkriegs Aufmerksamkeit schenkt: den Denkmälern und Gedenktafeln gefallener Soldaten. Die fotografierten Denkmäler und Tafeln zeigen nicht nur Namen, sondern erzählen vom Schmerz und der Trauer der Bewohner evangelischer Gemeinden in Rumänien. mehr...

13. Juli 2025

Jugend

Sei bei der Siebenbürgischen Akademiewoche dabei!

Du suchst noch nach einem Erlebnis, das deinen Herbst unvergesslich macht? Du wolltest schon immer aus erster Hand etwas über Siebenbürgen lernen? Dann ist das deine Gelegenheit, vom 23. bis 28. September an der 39. Akademiewoche in Holzmengen teilzunehmen! mehr...

8. Juli 2025

Kulturspiegel

„Auf dem Weg zu mir selbst“: Franz Hodjaks neuer Gedichtband

Der neue Lyrikband von Franz Hodjak mit dem so schlichten wie weisen Titel „Ewig ist das Vorläufige“ eröffnet die Reihe „Gravity“ des Würzburger Verlags Königshausen & Neumann. Diese will der Verlag als „Einladung verstanden wissen, Poesie zu entdecken (und) auf sich wirken zu lassen“. Man soll trotz ihrer „schweren Lesbarkeit“ „die Kraft spüren, die von ihr ausgeht“.
mehr...

29. Juni 2025

Kulturspiegel

„Landlerisch g’sunga“: Lieder der Siebenbürger Landler in wertvollem Buch und Audioaufnahmen dokumentiert

Schon das Vorwort zum neuen Buch „Landlerisch g’sunga“, das kürzlich im Schiller Verlag in Hermannstadt erschienen ist, überrascht. Es holt die Leserinnen und Leser im Heute, in der post-siebenbürgisch-sächsischen-landlerischen Zeit, ab und führt sie auf einer Reise durch die Jahrhunderte zu den Liedern der Siebenbürger Landler, die in der alpenländischen Musik beheimatet sind. mehr...

26. Juni 2025

Verschiedenes

Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen dankt für Ihre Zuwendungen

„Zusammen Seite an Seite“ – das Motto unseres 75. Heimattags wird von der Gemeinschaft praktisch gelebt. Auch die bayerische Sozialministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin Ulrike Scharf hat uns mit ihrem Grußwort versichert, dass wir dafür geschätzt, geachtet und unterstützt werden. Sie sagte: Ihr Motto „ist für uns auch Haltung, es ist uns Auftrag, und es ist unser Versprechen“. mehr...

22. Juni 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Historisches Salzbergwerk Praid überflutet / EU hilft bei Umweltkatastrophe

Praid/Bukarest – Schwere Überschwemmungen haben Ende Mai das historische Salzbergwerk Praid im Kreis Harghita, eine wichtige Touristenattraktion für Rumänien, stark beschädigt und eine schwere Umweltkrise ausgelöst. Wie die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien (ADZ) berichtete, hat der Bach Korund die auf die Römerzeit zurückgehenden Salzstollen überflutet. Sechs Millionen Kubikmeter Wasser sind in die Stollen eingedrungen und führten zu erheblichen Schäden. Der Wasserzufluss hat den Betrieb der Salzmine lahmgelegt und die umliegenden Süßwasserquellen kontaminiert. mehr...

19. Juni 2025

Verschiedenes

Internationales Parlaments-Stipendium des Deutschen Bundestages

Das Internationale Parlaments-Stipendium (IPS) des Deutschen Bundestages bietet die einzigartige Möglichkeit, ein fünfmonatiges Praktikum in einem Abgeordnetenbüro im Deutschen Bundestag in Berlin zu machen und parlamentarische Arbeit aus der Nähe kennen zu lernen. mehr...

13. Juni 2025

Verschiedenes

Hessischer Landespreis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“

Alle zwei Jahre prämiert die Hessische Landesregierung herausragende literarische und kulturelle Arbeiten, die sich mit den Themen Flucht, Vertreibung und Eingliederung der deutschen Heimatvertriebenen und Spätaussiedler oder der Kultur der Vertreibungsgebiete befassen. In diesem Jahr wird der Hessische Landespreis mit dem thematischen Schwerpunkt „Achtzig Jahre Flucht und Vertreibung – Einsatz für Frieden, Demokratie und Menschenwürde – ‚Nie wieder‘ Krieg, Völkerhass und Vertreibungen“ zum achten Mal vergeben. Im Fokus stehen Bewerbungen, die nicht nur die Erlebnisgeneration, sondern insbesondere die Bekenntnisgeneration einbeziehen. Mehrgenerationenprojekte, Kinder- und Jugendprojekte in kulturell-künstlerischen Bereichen wie u.a. Musik, Theater, Tanz und Folklore stehen hierbei im Mittelpunkt. mehr...

8. Juni 2025

Rumänien und Siebenbürgen

Deutschland unterstützt deutschsprachiges Schulwesen in Rumänien

ukarest – Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ mit 495 000 Euro. mehr...